Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort inf-cache | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 10520 Aufrufe |
Windows7: USB-COM Liste neu aufbauen ... keine Rechte für Datei INFCACHE.1 |
![]() |
41 Antworten 17692 Aufrufe |
Problem mit USB Geräten / Ist der gefundene Lösungsweg der richtige? Begonnen von Mad Beagle
« 1 2 3 16. August 2008, 17:49:51 Hallo erstmal von einem neuen User. Bin hier ganz frisch angemeldet und hoffe verzweifelt auf Hilfe: Ich habe ein Problem mit meinen USB Geräten. Es fing damit an dass mein Microsoft Joystick nicht mehr funktionierte. Eine Installation ist nicht mehr möglich. Nach der Neuinstallation des Rechners mit Win Vista 32bit Buisness.wurde er ganz von alleine erkannt. Mittlerweile bricht die Installation ab weil er keine Treiber findet. Neuerdings macht er das gleiche wenn ich meinen USB2.0 Hub anschließe. Und...was wirklich die Krönung ist....auch mit meiner Microsoft IntelliMouse Optical macht er das Gleiche. Auch diese wurde eigentlich automatisch installiert und lief bisher einwandfrei. ALLE diese Geräte haben bis vor Kurzem noch einwandfrei funktioniert. Nun bin ich leider ehr Laie...über die Suche habe ich diesen Lösungsweg gefunden: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=4964.0 Bevor ich nun etwas falsch mache wollte ich die Frage an euch geben ob dies in meiner Situation richtig ist. Was passiert danach? Werden nach einem Neustart alle Treiber komplett neu gesucht? Sollte ich evtl. etwas anderes machen/versuchen? Wäre echt toll wenn mir hier jemand helfen kann...selbst weiß ich nicht mehr weiter. Bislang lief das System völlig problemlos... ?( Schonmal Danke im Voraus. Gruß Beagle |
![]() |
1 Antworten 50388 Aufrufe |
Probleme mit Treibern von USB-Geräten Begonnen von netzmonster
16. Juni 2007, 08:45:50 Wer hatte noch nicht dieses Problem, man steckt den neuen USB-Stick an seinen Rechner und Windows findet den passenden Treiber nicht. Lösung : Die Datei [i]i[color=green]nfcache.1[/color][/i] im Ordner [i][color=green]C:\Windows\Inf[/color][/i] in [i][color=green]infcache.old[/color][/i] umbennen. Danach sollten die Treiber wieder automatisch gefunden werden. [b]Hinweis für Windows 7![/b] Dort befindet sich die Datei im Ordner [i][color=green]C:\Windows\System32\DriverStore[/color][/i] |
ich arbeite mit Windows 7 x64 prof. und habe einige USB- Geräte mit 32bit- Software angeschlossen, die eigentlich mal funktionierten (also vor zweio Wochen noch).
Nachdem ich ab und zu mal die USB-Ports anders belegte (Einsteckte), ist die Zahl der zugewiesenen USB/COM Paarungen stark angestiegen. Eine meiner etwas älteren Software macht da nicht mit, da sie offensichtlich nur kleine COM-Nr. bearbeitet....hohe COM-Nummern werden gar nicht angezeigt. Ok, ich möchte die Liste neu aufbauen, möchte aber möglichst ohne Reg-Manipulation arbeiten, da meine Kenntnisse nicht sehr tief gehen.
Nun hatte ich gelesen, dass ich die Datei INFCACHE.1 in c:\windows\system32\driverStore\ umbenennen soll zu INFCACHE.old und soll nochmal die USB's zuweisen lassen.
Nun kommt das eigentliche Problem: Ich bin mit meinen Benutzer Administrator, werde aber aufgefordert, als ich die Datei umbenennen wollte, mich in die Gruppe Administratoren aufzunehmen bzw. aufnehmen zu lassen. Das Problem hatte ich auch schon an anderen Stellen und konnte es nicht lösen, trotz Infos aus der Hilfe und Tipps aus anderen Foren.
Ich habe das System noch nicht allzu lang und habe noch keinen Standarduser definiert und bin damit quasi eh Admin.
Hat jemand eine Idee, was ich tun kann? Was ist da los?
Ich wäre Euch ewig dankbar ..... :))