Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort crossair | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 5452 Aufrufe |
Asus Crosshair SPDIF OUT Begonnen von Guitarking
28. Juli 2009, 22:10:54 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
15 Antworten 9218 Aufrufe |
Mehr Arbeitsspeicher Begonnen von Karsten15
« 1 2 12. März 2009, 17:29:06 Guten Tag! Ich habe eine wichtige Frage: Ich möchte meinen Arbeitsspeicher von 1GB auf 2GB erhöhen. Muss ich da besondere Sachen beachten? Ich war gestern nämlich im Media-Markt, da hingen an einer Wand mehrere Arbeitsspeicher, welche mit 1GB und 2GB. Ich habs natürlich erstmal nicht gekauft, denn ich will sichergehen, dass ich das richtige bekomme. Zur Information: Ich habe 2x512MB eingebaut. Funktioniert es, wenn ich jetzt einen Riegel mit einem GB zusätzlich einbaue? Hier einige Daten aus Everest: [b][/b]--------[ Motherboard ]------------------------------------------------------------------------------------------------- Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 01/27/2005-Grantsdale-6A79DM4IC-00 Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM) Front Side Bus Eigenschaften: Bustyp Intel NetBurst Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR) Effektiver Takt 800 MHz Bandbreite 6400 MB/s [b] Speicherbus-Eigenschaften: Bustyp Dual DDR SDRAM Busbreite 128 Bit Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR) Effektiver Takt 400 MHz Bandbreite 6400 MB/s[/b] Chipsatzbus-Eigenschaften: Bustyp Intel Direct Media Interface Motherboardhersteller: Firmenname Micro-Star International Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php [size=11pt][b]SPD Speichermodule: DIMM2: Swissbit SDU06464P1B72MT-50 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz) DIMM4: Swissbit SDU06464P1B72MT-50 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz) [/b][/size] Ich freue mich über jede Art von Feedback! Mit freundlichen Grüßen Karsten |
![]() |
8 Antworten 8483 Aufrufe |
Welchen Ram soll ich kaufen ? Begonnen von sp33d
17. Juni 2007, 18:07:11 Hallo Leutz, ich habe zurzeit nur 512mb Ram *versteck* Wollte auf 1gb aufrüsten...mehr Geld hab ich grad net *g* Aber da stellt sich ja immer die Frage: Was brauche ich für einen Riegel ? oO Habe mal mit einem Programm nen Paar Daten besorgt. Laut meinem Kumpel muss man genau darauf achten welchen man Kauft. Er sagte nicht jeder Arbeitspeicher verträgt sich mit jedem Mainboard. Hoffe ihr könnt mir Helfen und sagen welchen ich da Brauche und dann auch gleich einen Hersteller empfehlen bei dem ich sowas nicht allzuteuer bekommen kann :baby: Naja hier sind mal meine Daten: [code]Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Basic OS Service Pack - Internet Explorer 7.0.6000.16473 DirectX DirectX 10.0 Computername MICHAEL-PC Benutzername Michael Domainanmeldung Michael-PC Datum / Uhrzeit 2007-06-17 / 17:53 Motherboard: CPU Typ AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+ Motherboard Name Asus A8NE-FM (3 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM) BIOS Typ Award (04/21/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte RADEON X600 Series (Microsoft Corporation - WDDM) Grafikkarte RADEON X600 Series (Microsoft Corporation - WDDM) 3D-Beschleuniger ATI Radeon X600 (RV370) Monitor Fujitsu Siemens T17-2 [17" LCD] (YEEN019135) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC655 @ nVIDIA nForce4 (CK8-04) - Audio Codec Interface Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller Virtual CloneDrive Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte Generic STORAGE DEVICE USB Device Festplatte WDC WD2000BB-55GUA0 ATA Device (186 GB, IDE) Optisches Laufwerk PHILIPS DVD8631 ATA Device (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW) Optisches Laufwerk SCSI DVD-ROM SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 190771 MB (157363 MB frei) Speicherkapazität 186.3 GB (153.7 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.2.100 Primäre MAC-Adresse 00-11-D8-96-1B-D3 Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller (192.168.2.100) Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer FireWire Controller VIA VT6307 Fire IIM IEEE1394 Host Controller (PHY: VIA VT6307) USB1 Controller nVIDIA nForce4 (CK8-04) - OHCI USB 1.1 Controller USB2 Controller nVIDIA nForce4 (CK8-04) - EHCI USB 2.0 Controller USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät DMI: DMI BIOS Anbieter Phoenix Technologies, LTD DMI BIOS Version FUJITSU SIEMENS A8NE-FM 1006 DMI Systemhersteller FUJITSU SIEMENS DMI Systemprodukt A8NE-FM DMI Systemversion 1.XX DMI Systemseriennummer 123456789000 DMI System UUID 11111111-11111111-11111111-11111111 DMI Motherboardhersteller ASUSTek Computer INC. DMI Motherboardprodukt A8NE-FM DMI Motherboardversion 1.00 DMI Motherboardseriennummer 123456789000 DMI Gehäusehersteller Chassis Manufacture DMI Gehäuseversion Chassis Version DMI Gehäuseseriennummer EVAL DMI Gehäusekennzeichnung 123456789000 DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 2 [/code] Hoffe das dies reicht um mir zu Helfen. mfg sp33d :zwinkern |
Blöde Frage aber, bei einem SPDIF Out an meinem Asus Crosshair kann ich von einem externen gerät nichts hineinschicken oder?
Zwecks Soundaufnahme von Gitarren Effektprozessor mit Digitalem Ausgang und so..
Aber für was ist dann dieser Anschluss eig.? SPDIF out. Welches Signal kommt hier Digital raus?
Mfg