Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort crosoft | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 97136 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren |
![]() |
2 Antworten 38695 Aufrufe |
Microsoft-ISATAP-Adapter #3, Fehler im Gerätemanager Begonnen von Vudini
01. Februar 2009, 08:54:43 Hi, heute hab ich auf einmal gemerkt, das im Gerätemanager ein neues Gerät einen Fehler aufweißt! Das seltsame daran ist, das diese Meldung neu ist und keinerlei neue Geräte seitdem installiert wurden. Gestern hab ich Steam und Counterstrike installiert, ansonsten wüsste ich jetzt nicht was neues dazu gekommen ist. Treiber aktualieren hab ich auch gemacht hat leider nix gebracht :( Bevor ich jetzt experimentiere möchte ich erstmal Eure Meinung hören, was das sein kann ? Folgende Meldung kommt nun unter Netzwerkadapter Microsoft-ISATAP-Adapter #3 Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31) Klicken Sie auf "Problembehandlung", um Daten zu diesem Gerät an Microsoft zu senden und zu prüfen, ob eine Lösung verfügbar ist. |
![]() |
14 Antworten 14512 Aufrufe |
Internet geht nicht, kein Zugriff auf Microsoft Windows Server Begonnen von alex84
23. Januar 2008, 23:53:29 Hallo! Ich hatte vor ein paar Tagen das Problem der eingeschränkten Konnektivität gelöst, indem ich bei IPv4 die IP, subnet, gateway und DNS (die IP des Routers) eingebe. Router steht auf dynamisch, DHPC aktiviert. Jetzt hab ich fast immer Internetzugang (lokal und Internet), aber ich komm trotzdem nicht ins Internet. Als Fehlermeldung steht, dass nicht auf den Domänenserver www.microsoft.com (server nr.....) zugegriffen werden kann, und dass ein Ping an den Remotehost nicht funktioniert hat (oder so ähnlich). Wenn dies passiert, geht die Webseite des Routers auch nicht mehr auf, und die LAN Verbindung geht auch nicht. Zur Zeit bin ich mit Wlan im Internet, keine Ahnung wie lange es geht. Die Verbindung wird sehr oft unterbrochen. Was soll ich machen? Ich hab keine Ahnung, was diese Fehlermeldung bedeutet. Wäre super, wenn ihr mir wie letztes Mal helfen könnt. danke alex |
Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen.
[img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img]
Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden.
Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen.
[img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img]