Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort verbidnen | |
---|---|---|
![]() |
23 Antworten 21855 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem |
![]() |
13 Antworten 20670 Aufrufe |
wlan verbindung automatisch herstellen ??? Begonnen von hoppelfalu
09. Juni 2009, 23:34:50 hi, habe seit heute win7 rc1 32bit auf meinem rechner - sieht gut aus, läuft super schnell - aber erstes problem ! mein adhoc wlan verbindet sich nicht automatisch mit dem vorhandenen funknetz und den wep-schlüssel muss jedesmal neu eingeben ! sind irgendwo speichereinstellungen in dieser version ? bei xp gab es was, dank im voraus für eure tips - mfg |
![]() |
6 Antworten 30259 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
0 Antworten 12595 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem Begonnen von dervulkan
11. Januar 2009, 17:11:38 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. PC = Notebook per Kabel am Kabel-Modem (ohne Wlan von unitymedia), Internet 2. PC + fritz Wlan Stick = normaler PC, kein Internet Beide PC haben als Betriebssystem Vista. Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC über das Notebook=1.PC ins Internet. Leider kann ich keinen Wlan Router á la FritzBox verwenden, da der I-Net Anschluß über Kabel von Unitymedia ist. Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar. Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder Notebook per Wlan im Internet. |
![]() |
1 Antworten 8107 Aufrufe |
Zwei WLAN-Accesspoints miteinander verbinden (via WLAN) Begonnen von jpkow
28. Oktober 2008, 21:40:50 Hallo, habe eine Frage zum Thema WLAN: Ich habe zwei WLAN-Access-Points, die ich gerne miteinander verbinden würde. Dies soll über eine etwas größere Entfernung sein und ich will dafür keine Kabel legen. Also anstatt der Kabel um einen zweiten Switch an den DSL-Router zu binden, dies über eine WLAN-Verbindung. Ist dies realisierbar? Wenn ja, was müssen die Geräte für Voraussetzungen haben und was muss ich da einstellen? Habe hier als DSL-Router eine Fritz!Box 7170 und als zweiten WLAN-Accesspoint einen von TP-Link (TL-WR340GD). Kann mir hier jemand weiterhelfen, was jeweils konfiguriert werden muss? Danke schon jetzt für hilfreiche Antworten. jpkow |
ich habe folgendes Problem:
1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im Internet
2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte
Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook
über den 1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee.
Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.
Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.