Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort monitopr | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 6769 Aufrufe |
Multitouch-Monitor für Windows 7 |
![]() |
17 Antworten 15946 Aufrufe |
Monitor Treiber Begonnen von Guitarking
« 1 2 09. Juni 2008, 17:49:58 Ich hab jetzt meine PC neu aufgestetzt. Ich habe meinen Graka treiber normal installiert doch nun fehlt mir noch der Treiber von meinem Monitor "BenQ T720". Ich habe auch schon 3 Dateien heruntergeladen, und die gehören doch irgendwo eingespielt oder? (.exe Datei ist nicht vorhanden) Wie muss ich was machen? (Graka: Radeon 1950 und ATI Catalyst Controll center) |
![]() |
7 Antworten 18915 Aufrufe |
AVM FRITZ!Box Monitor 1.0.2 für Windows Vista Begonnen von markus
04. Juni 2008, 12:29:30 AVM hat heute eine neue Version des [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fbm/fritz!boxmonitor_1_02_00.exe]Fritz!Box Monitors in Version 1.0.2[/url] für Windows Vista und XP veröffentlicht. Durch den Fritz!Box Monitor, werden ein-/ausgehende Telefongespräche auf dem PC signalisiert, ausserdem kann damit das Telefonbuch der Fritz!Box verwaltet werden. Hier die Änderungen laut AVM: [quote]Neue Features: - Unterstützung des erweiterten Telefonbuchs der FRITZ!BOX - Im- und Exportfunktionen ausgebaut - Automatische Kurzwahlerzeugung beim Telefonbuch-Import - Abwärtskompatibel zu älterer Firmware Über die Datei FRITZBoxMonitor.ini können spezielle Programmfunktionen aktiviert werden. Die dazugehörigen Kommentare erläutern die Einstellungen. Nutzen Sie ein Telefonbuch mit mehr als 100 Einträgen, so setzen sie dort bitte den Parameter ExportAll = 1. Möchten Sie beim Importieren von Telefonbüchern den Einträgen keine Kurzwahl zuordnen, so setzen Sie bitte den Parameter AutoSpeedDial = 0. Bitte beachten Sie, dass beim Installieren der neuen Programmversion eine bestehende .ini-Datei nicht überschrieben wird, damit deren Einstellungen erhalten bleiben. Um die neuen Parameter zu nutzen, können diese manuell hinzugefügt werden. Alternativ können Sie vor der Installation die bestehende FRITZBoxMonitor.ini-Datei umbenennen und anschließend die persönlichen Einstellungen daraus in die neue FRITZBoxMonitor.ini übertragen. Änderungen seit Version 1.00.49: - Online-Hilfe überarbeitet - Kompatibilität zu Windows Vista verbessert - Telefonbuch-Import aus MS Outlook 2003 verbessert - Meldungen korrigiert, wenn die Verbindung zwischen dem PC und der FRITZ!Box vor dem Export getrennt wurde. - Der Dateiname vom Journal wird durch eine aktuelle Datumsangabe ersetzt - max. Aktualisierungsintervall für Anrufliste auf 1 Tag verlängert - Einträge mit "00" und "0" für die Kurzwahl können parallel existieren. - Nach dem Aufwachen vom Ruhezustand kann das Suchen nach der Box verzögert gestartet werden. (Bitte "FBoxConnectDelay" im Ini-File einschalten)[/quote] [ftp][/ftp] |
Ob und wann der SX2210T-Monitor in Europa erscheinen wird, ist derzeit nicht bekannt.
Hier gehts zu den Daten
[url]http://support.dell.com/support/edocs/MONITORS/SX2210T/en/ug/about.htm[/url]
EDIT:
hab noch die Mindestanforderung vergessen
* Intel® Pentium® D 3.0 or AMD® Athlon 64 3200+ or higher
* Microsoft® Windows® XP Service Pack 2 or Windows Vista® or Windows 7
* 512 MB RAM (1 GB RAM or higher recommended)
* 1 GB free hard disk space
* Graphic card Intel 945 at least (Independent graphics card recommended)
* Available USB 2.0 port or a USB 2.0 hub with external power supply