Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort vistahardware | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 8000 Aufrufe |
Kann mir wer anhand des Everest Berichts sagen welchen SATA Treiber ich habe? |
![]() |
0 Antworten 17163 Aufrufe |
GeForce Go 6150 (und kompatible) mehr Leistung rausholen - Tweakguide ? Begonnen von W3hrWolf
19. Mai 2007, 18:41:45 Hi !! Ich möchte mal hier einen kleinen Wegweiser geben wie ihr mehr Leistung aus eurer GeForce Go 6150 (und kompatible) rausholen könnt . Ich würd mich auch freun wenn ihr eure "Geheimrezepte" zu der besagten GraKa posten würdet . Bei mir brachte es eine Leistungssteigerung von 0.6 Punkten in der Leistungsbewertung von Vista . Also von 2.4 auf 3.0 . Eins sei vorweg schonmal gesagt : Es geht um Power nicht um gutes Aussehen !! Bei fast allen Einstellungen wird das Spiel von der Grafik her schlechter !! Also bevor es losgeht seit euch im klaren darüber . Aber wie immer im Leben gehts auch immer etwas schneller , dehalb versuche ich immer das Maximum herrauszuholen aus meiner Harware . ACHTUNG : Ihr macht alles auf eigene Gefahr , wenn irgentwas kaputt gehen sollte ist das euer Problem , also vorsicht was ihr einstellt !! Legen wir mal los : [u]Was hat unsere 6150 überhaupt für Daten ?[/u] GPU : Integrated Graphics Prozessor (IGP) DAC Typ Integrated : RAMDAC Interface : PCIe (2x ?) Codename : C51MV Piplines : 2 Pixelpipelines und 1 Vertexpipelines Vertex Shaders : 1 (v3.0) Pixel Shaders : 2 (v3.0) Taktrate(n) : Chip: 425 MHz (350 MHz im Normalbetrieb) , Speicher: 0 MHz Speicher : 128 MB shared Memory (max. 320 MByte Shared-Memory) , maximaler Ausbau: 0MB , Busbreite: 0Bit , Turbocache bis 128MB DirectX : 9c , Shader Model 3.0 Chipsatz/Ect. : 110nm, integrierte Onboard auf dem NVIDIA nForce Go 430 MCP Chipsatz Pixel Füllrate : 200 MPixel/s (laut Everest) Texel Füllrate : 200 MTexel/s (laut Everest) Fertigungstechnologie GPU : 90 nm Sonstiges : nVidia PowerMizer SX Technologie (Stromsparen) und SmartDimmer , für Vista (und Notebooks) optimiert , HyperTransport (bis 8GB/Sek) [u]Der Treiber :[/u] Laut Everest : nvd3dum (7.15.10.9759 - nVIDIA ForceWare 97.59) (Die Daten sind aus dem Netz zusammengetragen , könnte sein das das eine oder andere nicht korrekt ist) Allgemeine Bewertung (6=schlecht , 1=sehr gut) : 5 ( Nur sehr begranzt für Spiele geeignet ??!! *lol* :zwinkern ) [u]Meine Einstellungen und Vorgehensweisen :[/u] Ich habe mir als erstes das nTune Programm von nVidia runtergeladen und installiert . Mit nTune können wir schonmal einiges einstellen : Startet da nVidia Control Panel und geht dann auf 3D-Einstellungen und dann auf 3D-Einstellungen verwalten - Anisotrope Filterung -> AUS - Anisotrope Mip-Filter-Optimierung -> AN - Anisotrope Muster-Optimierung -> AUS - Anti-Aliasing Einstellung -> Anwendungsgesteuert - Dreifach-Puffer -> AUS - Erweiterungbeschränkung -> AUS - Fehlermeldung -> AUS - Mehrere Grafikkarten Beschleunigung -> Einzel Display Leistungs Modus - Mipmaps erzwingen -> Bilinear - Negativer LOD Bias -> Clamp - Texturfilterung -> Hohe Leistung - Threaded Optimierung -> AUS - Vertical Sync -> Automatisch aus - Übereinstimmende Texture-Clamp -> Hardware verwenden Das sind meine Settings , kann sein das man da auch noch was verbessern kann . Ich kenn mich mit den Einstellungen auch nicht so richtig aus . Wenn ihr das Aufklärung leisten könnt wäre das super . VORSICHT : Unter Motherboard-Einstellungen und GPU-Einstellungen könnt ihr mit Sicherheit euer System beschädigen !! ALSO EXTREME VORSICHT HIER ! Ich hab mich an die Settings noch nicht rangetraut . Dann hab ich im BIOS nachgeschaut auf was die GraKa läuft , waren 64 MB , hab sie dann auf 128 MB eingestellt . So das wars erstmal von meiner Stelle zu dem Thema , ich hoffe das ihr euch am Thema beteiligt und wie noch einiges an Leistung rausholen können . Nochwas , einfach zu sagen "..hol dir/euch ne neue GraKa !" ist nicht im Sinne dieses Threads . Manchmal kann man aus Sche**** , zwar kein Gold machen , aber Bronze reicht uns auch schon :zwinkern Bis dann.. |
Hier der Bericht
[spoiler]EVEREST Ultimate Edition
--------------------------------------------------------------------------------
Version EVEREST v4.60.1500/de
Benchmark Modul 2.3.237.0
Homepage http://www.lavalys.com/
Berichtsart Berichts-Assistent [ TRIAL VERSION ]
Computer Anonym
Ersteller Anonym
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 6.0.6001 (Vista Retail)
Datum 2008-09-24
Zeit 16:16
Übersicht
--------------------------------------------------------------------------------
Computer:
Computertyp ACPI x86-basierter PC (Mobile)
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Service Pack [ TRIAL VERSION ]
Internet Explorer 7.0.6001.18000
DirectX DirectX 10.0
Computername PHILIP-PC
Benutzername Philip
Domainanmeldung [ TRIAL VERSION ]
Datum / Uhrzeit 2008-09-24 / 16:16
Motherboard:
CPU Typ Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T7300, 1983 MHz (10 x 198)
Motherboard Name Hewlett-Packard HP Pavilion dv9500 Notebook PC
Motherboard Chipsatz Intel Crestline-PM PM965
Arbeitsspeicher [ TRIAL VERSION ]
DIMM1: Nanya NT1GT64U8HB0BN-3C 1 GB DDR2-667 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 333 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz) (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM3: Nanya NT1GT64U8HB0BN-3C [ TRIAL VERSION ]
BIOS Typ Phoenix (11/12/07)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GS (256 MB)
Grafikkarte NVIDIA GeForce 8600M GS (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8600M GS
Monitor LG Philips LP171WP4-TLB1 [17.1" LCD]
Multimedia:
Soundkarte Realtek ALC268 @ Intel 82801HBM ICH8M - High Definition Audio Controller
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801HEM/HBM SATA AHCI Controller
IDE Controller Intel(R) ICH8M Ultra ATA Storage Controllers - 2850
IDE Controller Ricoh Memory Stick Controller
IDE Controller Ricoh SD/MMC Host Controller
IDE Controller Ricoh xD-Picture Card Controller
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Festplatte TrekStor DS maxi m.u (596 GB, USB)
Festplatte WDC WD1200BEVS-60RST0 (111 GB, IDE)
Festplatte WDC WD1200BEVS-60RST0 (111 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-T20L ATA Device (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:8x/8x, DVD-RW:8x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:8x, CD:24x/24x/24x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) [ TRIAL VERSION ]
D: (NTFS) 111.8 GB (72.2 GB frei)
E: (NTFS) 7640 MB (1814 MB frei)
G: (FAT32) 596.0 GB (517.0 GB frei)
Speicherkapazität [ TRIAL VERSION ]
Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur Standardtastatur (PS/2)
Maus HID-konforme Maus
Maus Synaptics PS/2 Port TouchPad
Netzwerk:
Primäre IP-Adresse [ TRIAL VERSION ]
Primäre MAC-Adresse 00-1B-77-91-67-49
Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN)
Netzwerkkarte Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection (192. [ TRIAL VERSION ])
Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111 Family PCI-E Gigabit Ethernet NIC (NDIS 6.0)
Modem Motorola SM56 Data Fax Modem
Peripheriegeräte:
Drucker An OneNote 2007 senden
Drucker Microsoft XPS Document Writer
FireWire Controller Ricoh RL5C832 IEEE1394 Controller (PHY: Ricoh RL5C832)
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB1 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB Universal Host Controller
USB2 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB2 Enhanced Host Controller
USB2 Controller Intel 82801HBM ICH8M - USB2 Enhanced Host Controller
USB-Geräte HP Bluetooth Module
USB-Geräte HP Webcam
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
Akku Microsoft-Netzteil
DMI:
DMI BIOS Anbieter Hewlett-Packard
DMI BIOS Version F.33
DMI Systemhersteller Hewlett-Packard
DMI Systemprodukt HP Pavilion dv9500 Notebook PC
DMI Systemversion Rev 1
DMI Systemseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI System UUID [ TRIAL VERSION ]
DMI Motherboardhersteller Quanta
DMI Motherboardprodukt 30CB
DMI Motherboardversion 79.26
DMI Motherboardseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusehersteller Quanta
DMI Gehäuseversion N/A
DMI Gehäuseseriennummer [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusekennzeichnung [ TRIAL VERSION ]
DMI Gehäusetyp Notebook
Debug - PCI
--------------------------------------------------------------------------------
[/spoiler]