678 Benutzer online
15. August 2025, 00:56:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 700gb
6
Antworten
24744
Aufrufe
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB.
Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53
Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition.

Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein.

Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen.

Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht.

Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus

Anreni

ymsyms zwuzwu forumforum einereiner windowswindows vistavista go-windowsgo-windows problemproblem entfernenentfernen festplattefestplatte erkennterkennt platteplatte 5715546957155469 festplattenfestplatten datendaten microsoftmicrosoft festplatefestplate machenmachen startstart zg4zg4 7267610072676100 programmeprogramme habehabe bingbing partitionpartition bgebge downloaddownload usbusb tooltool nichtsnichts
29
Antworten
12198
Aufrufe
Externe Festplatte macht Probleme
Begonnen von Sonderpoestchen
06. Februar 2009, 17:13:29
« 1 2
Hallo zusammen, ich bin die Neue ...

ich habe seit einer Woche einen neuen Recher mit BTS Vista Home 64bit SP1, 1 TB interne Platte, 4 GB Arbeitsspeicher .... soweit so gut, ich bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden, alle Programme die ich für mich brauche laufen einwandfrei ... Nun zu meinem Problem (und ihr könnt mir glauben, ich hab gegoogelt bis mir die Augen tränen):

Ich habe eine relativ große Musiksammlung die ich gerne auf einer extern 1 TB Festplatte hätte. Ich habe mir also eine externe Platte von Maxtor gekauft, diese angeschlossen und sie wurde auch direkt erkannt. Nach einem Neustart wollte sie plötzlich formatiert werden und gab mir 72 GB als Richtwert vor .... Nach stundemlangen probieren und testen hatte ich endlich die 931 GB wieder, Neustart, selbes Spiel von vorn, jetzt allerdigs Richtwert 31 GB (und bei jedem Neustart wurden es weniger). Wenn ich die Platte über Hardware sicher entfernen trenne und wieder anschließe ist alles in Ordnung. Im Prinzip kann ich damit leben, muss halt nur daran denken vor einem Neustart die Platte abzukoppeln. Aber was ist bei einem Stromausfall? Vielleicht hat ja von Euch jemand eine Lösung, ansonsten kann ich nur hoffen, nicht an Alzheimer zu erkranken und auf den Stromversorger zu vertrauen ...

Schon mal herzlichen Dank und bitte bitte keine Tips von wegen wieder auf XP umrüsten ... Ich hab mich mit dem Wechsel eh schon schwer getan und war eigentlich ganz erstaunt, wie "problemlos" alles funktioniert hat ...

Liebe Grüße Sonderpöstchen
22
Antworten
10857
Aufrufe
Andere festplatte zur hauptfestplaate (master) machen!!
Begonnen von need help- get help
29. November 2008, 11:35:51
« 1 2
Hallo, ich wüsste gerne ob es möglich ist, das ich eine andere Fest platte ( 1. weil meine alte voll ist. und 2. Weil meine neue ungefähr 3 mal so viel speicher hat und leer ist!!) zur haupt( master)festplatte machen kann. mir ist zu ohren gekommen dass man nur eine master festplatte haben kann aber geht es dass ich einfach die funktion der master festplatte auf eine ander festplatte verleg (Z.B.: wenn meine C voll ist kann ich dann machen das meine K die master ist und die C nicht mehr?).
Ich habe das problem dass ich den PC fertig gekauft habe und das betriebssystem(windows vista home premium 32 bit) schon installiert bekommen habe also habe ich folglich auch keine betriebssystem Disk nur eine recovery disk!!!
Das problem ist eig nur dass ich Z.B.: musik auf dem desktop haben will aber nicht auf der festplatte C und wenn ich die musik auf der festplatte K habe und ne Verknüpfung auf desktop ziehe dann funkt die net!

[b][u][font=Verdana]P.S.: Gefundene Rechtschreibfehler dürft ihr behalten!!![/font][/u][/b]
0
Antworten
30204
Aufrufe
Kopieren großer Dateien im Netzwerk beschleunigen
Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 22:49:40
Irgendwie scheint Vista, zumindest manchmal, ein Problem zu haben große Dateien schnell zu kopieren. Dies passiert vor allem wenn man Daten in einem Netzwerk kopiert, ein anderes Anzeichen könnten zudem Leitungsunterbrechungen sein.

Die ganze Problematik wird von einem neuen Feature namens Auto Tuning hervorgerufen die standardmäßig aktiviert ist allen Windows Vista Versionen. Auto Tuning verändert die sogenannten Receive Windows Size automatisch indem es den Netzwerkverkehr überwacht.

[b]AutoTuning deaktivieren : [/b]

[color=green][i]Start -> Ausführen -> cmd[/i][/color] (enter)

[color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=disabled[/i][/color] (enter)

[b]
AutoTuning wieder aktivieren :[/b]

[color=green][i]netsh int tcp set global autotuninglevel=normal[/i][/color] (enter)