Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ausfallquote | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 11210 Aufrufe |
Windows 7: Patch gegen Probleme mit SATA-Festplatten Begonnen von andreas526
29. Dezember 2009, 08:09:23 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
24 Antworten 15989 Aufrufe |
Seagate: Firmware-Update gegen Festplatten-Ausfall Begonnen von ossinator
« 1 2 18. Januar 2009, 10:21:38 Seagate hat am Freitag gegenüber US-Medien bestätigt, dass bei bestimmten Produkten ein Problem mit der Firmware besteht, das zum Ausfall der Laufwerke führen kann. Die betroffenen Geräte wurden den Angaben zufolge bis Dezember produziert. Insgesamt sollen mehr als zwei Dutzend Festplattenmodelle von Seagate betroffen sein, darunter auch die Serien Barracuda ES.2 SATA und Maxtor DiamondMax 22. Unter Umständen könnten die Daten auf den Laufwerken beim Einschalten des Host-Systems nicht mehr zugänglich sein, so Seagate in seiner Stellungnahme. Seagate bietet inzwischen über seine Homepage ein kostenloses Firmware-Update an, das die Probleme beheben soll. Wegen der vielen Betroffenen hat man eine spezielle Website eingerichtet, die sich mit dem Problem beschäftigt und die betroffenen Laufwerke nennt. Kunden, die bereits nicht mehr auf ihre Daten zugreifen können, bekommen zudem kostenlose Hilfestellung bei der Wiederherstellung. Folgende Laufwerke können nach Angaben von Seagate von dem Firmware-Fehler betroffen sein: [b]Barracuda 7200.11[/b] [list] [li]ST31000340AS[/li] [li]ST31000640AS[/li] [li]ST3750330AS[/li] [li]ST3750630AS[/li] [li]ST3640330AS[/li] [li]ST3640630AS[/li] [li]ST3500320AS[/li] [li]ST3500620AS[/li] [li]ST3500820AS[/li] [li]ST31500341AS[/li] [li]ST31000333AS[/li] [li]ST3640323AS[/li] [li]ST3640623AS[/li] [li]ST3320613AS[/li] [li]ST3320813AS[/li] [li]ST3160813AS[/li] [/list] [b]Barracuda ES.2 SATA[/b] [list] [li]ST31000340NS[/li] [li]ST3750330NS[/li] [li]ST3500320NS[/li] [li]ST3250310NS[/li] [/list] [b]DiamondMax 22[/b] [list] [li]STM31000340AS[/li] [li]STM31000640AS[/li] [li]STM3750330AS[/li] [li]STM3750630AS[/li] [li]STM3500320AS[/li] [li]STM3500620AS[/li] [li]STM3500820AS[/li] [li]STM31000334AS[/li] [li]STM3320614AS[/li] [li]STM3160813AS[/li] [/list] Ich war bereits davon betroffen, was mich zu einer Neuinstallation im Dezember 08 veranlasste. Vista ließ sich nur nach mehrfachen Neustart booten. |
Bei SATA-Festplatten mit einer Speicherkapazität mit 1 Terabyte und mehr kann es zu einem schweren Ausnahmefehler kommen. Festplatten mit 1 Terabyte oder mehr Speicher sind heutzutage bereits in Rechnern der 400-Euro-Grenze eingebaut.
Der Fehler kann dann auftreten, wenn ein Rechner mit Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 in den Ruhemodus oder Standby versetzt wird. Verursacht wird dieser Fehler dadurch, dass die SATA-Treiber so programmiert sind, dass sie ein Aufwachen des Rechners bzw. eine Rückkehr aus dem Standby-Modus innerhalb von 10 Sekunden warten. Dies ist jedoch bei SATA-Festplatten mit mehr als 1 Terabyte jedoch nicht immer gewährleistet. In diesen Fällen kommt es zum schweren Ausnahmefehler.
Microsoft hat für diesen schweren Ausnahmefehler einen Patch veröffentlicht, nach dessen Installation er nicht mehr auftreten soll.
Den Patch solltet ihr nur installieren, wenn dieser Fehler bei euch auftritt und ihn nicht vorsichtshalber installieren, obwohl euch dieses Problem nicht betrifft. Dieser Patch wird ein Bestandteil des ersten Service Pack für Windows 7 werden.
Download des Patches und weitere Informationen unter:
http://support.microsoft.com/kb/977178/
Grüße, Andreas