Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort systemimage | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 23768 Aufrufe |
Brauche dringend eure Hilfe beim einspielen von WindowsImageBackup |
![]() |
15 Antworten 44102 Aufrufe |
Alte WindowsImageBackup zurückspielen Begonnen von Marcel84
« 1 2 12. Februar 2010, 11:20:38 Hallo Zusammen, wusste nicht in welches Kategorie das gehört also habe ich es hierher gepostet. Sorry falls ich falsch bin! Ich habe folgendes Problem: Und zwar musste ich mein Windows 7 (Ultimate, x64) neu installieren. Ich habe davor mit Windows Backup ein Backup auf eine Partition erstellt. Nun habe ich Win neu installiert und möchte das Backup gerne zurückspielen. Allerdings findet er das Backup nicht! Wenn ich ein neues mache sehe ich es sofort in der Liste der verfügbaren Backups. Ist ja auch logisch, da er ja nicht weiss dass ich davor (also mit dem alten Win) ein Backup gemacht habe... Nun hätte ich aber gerne gewusst wie ich trotzdem das alte zurückspielen kann...? Mit dem Reparaturdatenträger kann ich nur auf externe Geräte bzw. auf das Netzwerk zurückgreifen... Das WindowsImageBackup befindet sich aber in einer Partition auf einer anderen Platte. Und wenn ich in der Systemsteuerung versuche die alte Sicherung wiederherzustellen, findet er nichts bzw. kann ich nur auf die neue Sicherung zurückgreifen... Besten Dank! Schöne Grüße Marcel |
![]() |
0 Antworten 4291 Aufrufe |
Homegroup defekt nach Wiederherstellung eines Systemimages Begonnen von jack_steel
20. November 2009, 09:10:54 Ich sichere meine Systempartition immer wieder mal mit Drive Snapshot im Windowsbetrieb, das Programm hat sich einfach bewährt und noch nie Probleme gemacht. Zwei mal ist es mir nun passiert, dass nach der Wiederherstellung eines Images die Homegroup unter Windows 7 x64 nicht mehr funktioniert hat, obwohl bei der Imageerstellung 100%ig alles ok war. Ursache dafür ist ein Service, der nicht mehr gestartet werden kann und zwar das Peer Name Resolution-Protokoll. Wenn ich ihn versuche zu starten bekomme ich folgenden Fehler im Event Log: [code] BODY{font:x-small 'Verdana';margin-right:1.5em} .c{cursor:hand} .b{color:red;font-family:'Courier New';font-weight:bold;text-decoration:none} .e{margin-left:1em;text-indent:-1em;margin-right:1em} .k{margin-left:1em;text-indent:-1em;margin-right:1em} .t{color:#990000} .xt{color:#990099} .ns{color:red} .dt{color:green} .m{color:blue} .tx{font-weight:bold} .db{text-indent:0px;margin-left:1em;margin-top:0px;margin-bottom:0px;padding-left:.3em;border-left:1px solid #CCCCCC;font:small Courier} .di{font:small Courier} .d{color:blue} .pi{color:blue} .cb{text-indent:0px;margin-left:1em;margin-top:0px;margin-bottom:0px;padding-left:.3em;font:small Courier;color:#888888} .ci{font:small Courier;color:#888888} PRE{margin:0px;display:inline} - <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> - <System> <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" /> <EventID Qualifiers="49152">7023</EventID> <Version>0</Version> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Opcode>0</Opcode> <Keywords>0x8080000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2009-11-19T23:45:03.020137100Z" /> <EventRecordID>6705</EventRecordID> <Correlation /> <Execution ProcessID="716" ThreadID="2932" /> <Channel>System</Channel> <Computer>MUSTANG</Computer> <Security /> </System> - <EventData> <Data Name="param1">Peer Name Resolution Protocol</Data> <Data Name="param2">%%10106</Data> </EventData> </Event> [/code] Googelt man danach, findet man des öfteren den Hinweis die Datei C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Roaming\PeerNetworking\idstore.sst zu löschen, das hat bei mir aber leider nicht geholfen. Hat irgendwer eine Ahnung wie man den Service wieder gestartet kriegt? Bin schon ziemlich am Verzweifeln weil ich meinen Images nicht mehr trauen kann :-( |
![]() |
6 Antworten 9891 Aufrufe |
Verlegen der "Users" und "ProgramFiles" Ordner auf andere Partition (Vista) Begonnen von Fellkneul
03. Juli 2009, 11:41:17 hallo, ich will auf meinem PC jetzt Windows Vista 32 installieren. Ich habe 3 Partitionen erstellt: - 30 GB "Vista-OS" - 800 GB "Dateien und Programme" - restlichen ca. 100 GB "Backups" //diese ist auch beschrieben und sollte wenn möglich nicht formatiert werden. Auf die erste Partition soll Vista, auf die zweite sollen die Ordner Benutzer (also XP: Dokumente und Einstellungen) und Programme. Ich hab bereits einiges im Internet durchgelesen und hab schon einen Teil davon ausprobiert. Ich hab bereits eine *.ISO erstellt von meiner Vista-DVD und hab versucht dies mit vLite zu editieren. Auch hab ich versucht mit dem Windows System Image Manager eine Unattend.xml zu erstellen. Das alles funktioniert eigentlich. Nur ich hab keine Ahnung wo ich jetzt angeben soll, dass die Variable %UserProfiles% (oder iwie sowas in der Art) nicht auf %SystemRoot%\Users sondern auf D:\Users gesetzt wird. Kann mir jemand hier weiterhelfen? Ich find auch bei Google nichts mehr das mich weiterbringen könnte. wie gesagt, es soll vor der installation passieren und nicht im Nachhinein verändert werden. Also nicht Dokumente -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Verschieben (oder so ähnlich) und auch nicht per Registry (also HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList) Es soll vorher passieren. Es gibt ziemlich sicher eine Möglichkeit die Vista-DVD so zu modifizieren, dass ich die "Eigenen Dateien" auf ein anderes Laufwerk legen kann. Ich werde oft auf die Website "http://www.windows-unattended.de/" verlinkt. Da krieg ich immer nur nen HTTP 403. gruß, Fellkneul PS: Bitte nicht wundern, falls ihr den Beitrag woanders nochmal lest. Ich hab in einigen Foren schon gepostet und keine Antwort bekommen. Daher werdet ihr in anderen Foren auf dasselbe Thema stoßen. |
ich habe ein riesiges Problem.Da meine Festplatte abgeschmiert ist musste ich win 7 auf einer neuen Festplatten installieren.
Zum Glück habe ich vor einiger Zeit ein vollständiges WindowsImageBackup dieser Festplatte gemacht.
Das ich auf einer externen Festplatte gespeichert habe.Ich habe hier im Forum gelesen [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/]http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/[/url] das es mit diesem WindowsImageBackup möglich sein soll mein Ursprüngliches Windows wieder herzustellen.Da ich kein PC Spezialist bin brauche ich eure Hilfe.
Ich habe es schon soweit geschafft die VHD Datei mit dem Programm (VhdAttach) zu mounten.
Wie oder was muss ich jetzt tun um mein altes Windows wieder zubekommen?
vielen Dank jetzt schon mal