211 Benutzer online
06. Oktober 2025, 13:58:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort pfat
32
Antworten
74418
Aufrufe
Wie erstelle ich eine relative Verknüpfung?
Begonnen von Noone
31. Januar 2010, 20:20:39
« 1 2 3
Wenn man eine Ordnerverknüpfung erstellt, lassen diese sich offenbar nur [b]absolut[/b] erstellen. Ich will aber eine [b]relative[/b] Verknüpfung und bekomme das einfach nicht hin. Warum?

Ausgangslage:
Ich habe auf D:\ einen Ordner "Musik" mit verschiedenen Unterordnern, z. B. also "D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte".
Dann habe ich einen weiteren Ordner "D:\Musiklinks" in dem sich Verknüpfungen auf Unterordner des Ordners "D:\Musik" befinden, z. B. also die Verknüpfung "[b]D:\Musiklinks\Klavierkonzerte.lnk[/b]", die auf den Ordner "[b]D:\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte[/b]" verweist.

Wenn ich jetzt die beiden Ordner ("Musik" und "Musiklinks") auf eine externe Festplatte kopiere (dupliziere), z. B. auf F: verweisen die Verknüpfungen immer noch absolut auf [b]D:\Musik[/b]. Sie sollen aber jetzt auf [b]F:\Musik[/b] verweisen. Mit anderen Worten: Die Verknüpfungen sollen nicht absolut auf D:\Musik verweisen, sondern auf das Verzeichnis "Musik" auf dem [b]aktuellen Laufwerk[/b].

Die aus DOS bekannten (relativen) Punkte (z. B. "..\Musik\Beethoven_Klavierkonzerte") funktionieren in Verknüpfungen einfach nicht. Es wird nur eine Fehlermeldung ausgegeben. Warum nur? Es wäre so einfach, so etwas zu programmieren. Es ging doch schon unter dem uralten DOS!  :grübel

Wenn man sich freut, daß man bei "mklink.exe" auch relative Verknüpfungen eingeben kann, freut man sich zu früh, denn die dort relativ angegebenen Pfade werden in der damit erstellten lnk-Datei auch wieder in einen absoluten Pfad umgewandelt!  :grübel

Zur Klarstellung:
Ich will keine Workarounds mit bat-Dateien
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=86198
oder vbs-Skripts etc.
http://www.informationsarchiv.net/forum/topic49223.html
Ich will nichts anderes als eine simple relative Verknüpfung. Bitte auch keine Fragen, warum ich das so mache, es ginge ja auch anders und besser etc...

pfadpfad 7267610072676100 8064206380642063 bggbgg 9356403793564037 9765301597653015 vistavista 4870560848705608 5050008550500085 dmgdmg 5664333656643336 desktopdesktop 7624755476247554 4415859844158598 5243438052434380 5902642859026428 softwaresoftware 4857245048572450 keinkein allealle 6517793865177938 7990813079908130 8434900384349003 downloaddownload 5818717858187178 5016585350165853 5614685456146854 texttext 7918900679189006
7
Antworten
10884
Aufrufe
Suche Flammendes Schwert Gebet aus der Blutige Pfad Gottes
Begonnen von 73r0C007
18. Juni 2009, 00:15:02
Hab danach schon gegoogelt und alles, kann aber nichts finden und bin auch zu faul, den gesamten Film nochmal zu gucken. ich habe bei youtube ein Video gefunden, bei dem ein Spruch aus dem Film, "Der Blutige Pfad Gottes" thematisiert wird, nun versuche ich die Stelle zu finden wo das gesagt wird, um nen vernünftigen Tonmitschnitt erstellen zu können.
Die Qualli bei Youtube is leider gröttig, ansonsten würde ich die nehmen.
Kann mir einer von euch verraten, an welcher Stelle des Films dieser [url]http://www.youtube.com/watch?v=IjSo4aMHbaw[/url] Spruch gesagt wird.
8
Antworten
96844
Aufrufe
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen..
Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29
Hallo @All,
mein Bruder hat folgendes Problem.
Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will:

Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen
werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das
Element zugreifen zu können

Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus.
Er hatte die letzten tage nichts Installiert.
Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen.
Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue.