186 Benutzer online
23. Oktober 2025, 04:44:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 70gb
2
Antworten
5929
Aufrufe
Partition C nicht genügend Platz
Begonnen von Thomas.Fr
01. August 2011, 14:46:04
Hallo Leute
schon einmal sorry falls ich im falschen Abteil bin und/oder das Thema schon gibt.

Es fing alles letzten Freitag an, als es mal wieder Zeit war meine Festplatte zu Formatieren und Windoof Vista neu drauf zu spielen. Bei der Festplatten Verteilung also Partitionen einzuteilen, erstellte ich für "C" also da wo das Betriebssystem drauf soll, eine 15gb große Partition. Als dann alles ohne Probleme zu ende war, und ich auch schon auf dem Desktop war, alle Treiber und wichtigen Programme installiert/runtergeladen habe, kamen auch schon die ersten Vista Updates. Am Ende der ganzen Updates und mehrmaligem Neustarten war meine 15gb große "C" Partition voll. Davor, also vor dem neu aufspielen hatte ich glaube auch so um die 15-20gb und es war noch genug frei. Nagut, dachte mir, mach ich das ganze noch einmal, nur dieses mal mit 30gb. Der selbe scheiss wie davor. Wieder voll und nur noch knapp 43mb frei (Vista zeigt mir an das es voll ist "Wenig Speicherplatz". Was soll ich denn tun :( meine Festplatte hat insgesamt 230gb zur Verfügung. Mich würde es auch nicht stören wenn dann "D" für spiele, Musik, Dateien und Fotos nicht so viel zur Verfügung steht weil ich mittlerweile aus dem alter raus bin und nur gelegentlich mal was spiele.

Bitte um Hilfe, Tipps und gute/sinnvolle Antworten.
Danke, Thomas

windowswindows vistavista neueneue winwin partitionierenpartitionieren bgebge winxpwinxp ymsyms go-windowsgo-windows partitionpartition installationinstallation bitbit festplattefestplatte volumenvolumen problemeprobleme acronisacronis 7177875871778758 64bit64bit volumevolume zwuzwu programmprogramm platzplatz 5818717858187178 aktivierenaktivieren ultimateultimate patitionpatition windows7windows7 wiederwieder softwaresoftware wenigerweniger
7
Antworten
7562
Aufrufe
Festplatte spiegeln unter XP64
Begonnen von Facehugger
08. Januar 2009, 08:59:19
Hallo

Seit kurzem habe ich von Vista64 zurück auf XP64 gewechselt und möchte nun meine Systempartition c:\ (60GB) spiegeln.

Bei der Datenträgerverwaltung müsste dies ja eigentlich funktionieren.
Ich habe dann eine ca. 70GB grosse Partition auf einer weiteren Festplatte erstellt. Den Befehl "spiegeln" zeigt es zwar an, aber leider inaktiv.
Kann mir eventuell wer sagen woran das liegen könnte oder welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen damit es aktiv ist?


Mein System:
Win XP 64 bit Pro (inkl. sämtlichen Service Packs und verfügbaren Updates)
1. HD Seagate 750GB (System)
2. HD WD 640 GB
3. HD WD 640 GB

Das System befindet sich auf der Seagate, wie erwähnt auf einer 60GB partition c:\


Bisher wurde ich nicht schlau wieso ich diese Spiegelung nicht hinkriege.


Bin um jeden Rat dankbar.
6
Antworten
7016
Aufrufe
Volume C in Windows Vista verkleinern
Begonnen von Mähman
10. November 2008, 11:49:14
In der Datenträgerverwaltung kann man das Volume der primären Partition, auf welcher Vista installiert ist, verkleinern. Die Verkleinerung wird jedoch dermassen beschränkt, dass nach der Verkleinerung die primäre Partition immer noch 118,566 GB gross ist. Ich möchte jedoch, dass sie wesentlich kleiner ist (60 bis 70 GB). Was kann ich tun, damit dies möglich ist?