180 Benutzer online
22. Oktober 2025, 00:44:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort abei
14
Antworten
11070
Aufrufe
Bluescreen beim Mw3 starten!... :(
Begonnen von Tigger1990
22. April 2012, 19:25:06
Hallo leute,
ich hoffe einer von euch mag mir helfen!!
Ich habe einen pc mit folgenden Sachen:
-Windows 7 home premium
-Gigabyte Technology Co.,Ltd.
-Bios: Award Modular BIOS v6.00PG
-Prozessor: AMD FX(tm)-8120 Eight-Core Processor  (8CPUs), ~3.1Ghz
-Speicher: 16384MB RAM
-Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
____________________________________________

Mein Problem ist, jedes mal wenn ich CoD MW3 starten will stürzt mein pc ab und es kommt ein Bluescreen!....
und ich kann nix mehr machen! kann mir wer helfen??
und das zeigt mein pc nach dem neustart an:
Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 101
  BCP1: 0000000000000019
  BCP2: 0000000000000000
  BCP3: FFFFF88003089180
  BCP4: 0000000000000005
  OS Version: 6_1_7601
  Service Pack: 1_0
  Product: 768_1

MfG Tigger!! hoffe jemand kann mir helfen!! danke

malmal ymsyms problemeprobleme 4829306048293060 mirmir 4266147342661473 5512311555123115 fehlerfehler 7361230573612305 8546427685464276 wegenwegen 5493425454934254 6539761365397613 bekommebekomme d2sd2s updateupdate forumforum keinkein 5389937253899372 patchpatch windowswindows 4186755041867550 6476417164764171 go-windowsgo-windows zguzgu 5353710053537100 7219724372197243 8200133982001339 4596008745960087 5818717858187178
5
Antworten
84660
Aufrufe
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk
Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe
( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/

und noch viele mehr!)
mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-)
Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen:

Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen.
Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich )

Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke...  Alles ohne Erfolg!

Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann.

MfG
Sebastian


12
Antworten
23767
Aufrufe
Lohnen sich 4 GB Arbeitsspeicher unter Windows Vista?
Begonnen von rfk
18. November 2007, 13:08:55
Hallo, ich stehe kurz vor einer Systemaufrüstung. Meine kommende CPU wird ein Q6600 sein, weswegen ich in diesem Zuge auch auf Windows Vista umsteige. Momentan ist der Arbeitsspeicher ja sehr günstig, daher schwanke ich zwischen 2 GB RAM auf einem 32-bit Vista-System und 4 GB auf einem 64-bit Vista-System. Treibermässig dürfte es keine Probleme geben - sofern ich kein Gerät vergessen habe, gibt es für alles 64-bit Treiber.

Was haltet ihr davon? Lohnen sich die 4 GB oder merkt man keinen Unterschied? Vielleicht gibt es ja sogar Leute hier, die von 2 GB auf 4 GB gewechselt haben? Das System wird vorzugsweise zum Arbeiten (Softwareentwicklung, Bildverarbeitung, Office, keine Videobearbeitung) eingesetzt, jedoch ist hin und wieder auch ein kleines Spielchen (ausschließlich aktuelle Spiele) drin.

Danke.