| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort unmittelbar | |
|---|---|---|
![]() |
25 Antworten 14377 Aufrufe |
Windows Explorer funktioniert gleich nach dem start nicht mehr |
![]() |
23 Antworten 46473 Aufrufe |
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu Begonnen von Neos2c
« 1 2 26. November 2008, 22:49:44 Hallo zusammen, bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders. Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor. Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5. Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung). Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht). Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler). Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann anschließend Probleme mit dem RAID hatte. Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren. Auch mit RAID1 keine Probleme. Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei. Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist... Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme. Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus, USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht. Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit). Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren... geht wieder nicht..genau gleich wie vorher. Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll... BIOS ist das aktuellste drauf... Hoffe jemand kann mir Tipps geben... |
![]() |
2 Antworten 9849 Aufrufe |
automatische Einwahl nach Systemstart, wie? Begonnen von Gentry
16. September 2007, 09:41:31 Hallo, habe den Provider gewechselt und weiß ganz genau dass vorher die Einwahl automatisch war nachdem der Rechner gestartet wurde. Nun jedoch geht es nich mehr und ich weiß nicht wo ich die dazu gehörige Einstellung finde. Habe ganz normal via DFÜ eine Verbindung erstellt. Danke im Voraus! |
ich wollte heute vormittag ( so lange eiere ich jetzt an diesem problem rum ) meinen Pc starten, gesagt getan, aber sobald er den Pc hochgefahren hat, kommt gleich die meldung, windows explorer funzt nicht mehr.
alles bleibt schwarz, gar nix zu sehen, taskleiste etc
Wenn ich über den Taskmanager den Explorer starten will, passiert die selbe meldung
Reparaturoptionen klappen auch nicht, was kann ich da machen?
Muss dazu sagen das mein Pc schon Wochenlang nicht gut läuft, ist aber auch schon was älter, ich würde ihn abstoßen aber noch fehlt mir das geld für einen neuen, bin aber auch auf meinen jetzt angewiesen :(
Bekomme übrigens wenn ich ne Reparatur Cd reinmache, folgendes Fenster gezeigt:
Windows has encountered a porblem communicatiing with a device connected to your computer.
this error can be caused by unplugging a removable storage device such as an external Usb drive [...]
status: 0xc00000e9
Info: An unexpected I/O error has occurred