446 Benutzer online
03. Juli 2025, 08:36:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort pin-abfrage
10
Antworten
43528
Aufrufe
Vista Passwortabfrage umgehen>überspringen (Windows Fehler??)
Begonnen von svalona6
17. Juli 2009, 17:33:29
Hi Leute,

folgendes Problem:

Nach dem Booten erscheint die standardmäßige Passwortabfrage (wenn festgelegt).

Wie kann ich diese Abfrage umgehen (ohne ein Passwort einzugeben).

Auch im abgesicherten Modus wird es verlangt. Komme nicht mehr an den Desktop da Passwort vergessen.

Vielen Dank für eure Antworten

8647589086475890 problemeprobleme problemproblem zwuzwu 5902642859026428 7013858870138588 softwaresoftware internetinternet winwin gehtgeht 5818717858187178 6772027767720277 abfrageabfrage 7647758976477589 6292240162922401 verbindungverbindung fehlerfehler eingebeneingeben habehabe 7509720175097201 8200133982001339 forumforum 4124887441248874 bgqbgq 7464912974649129 windowswindows 6172594861725948 outlookoutlook d24d24 searchsearch
5
Antworten
16988
Aufrufe
keine Passwortabfrage bei gesicherten w-lan netzwerken
Begonnen von andi_
22. April 2009, 13:10:11
Hallo zusammen

Leider konnte mir die Suche nicht weiterhelfen, sodass ich hier mal mein Problem schildere.
Falls es doch schon ein Thread zu diesem Thema geben sollte, und ich ihn nicht gesehen habe, tut es mir leid.

Zum Problem:
Ich arbeite mit dem Vista Business und möchte mit meinem Laptop über ein W-Lan Netzwerk ins Internet gelangen.
Klicke ich allerdings im "Netzwerk- und Freigabecenter" auf "Verbindung mit einem Netzwerk herstellen" und dann auf das gewünschte sicherheitsaktivierte Netzwerk, so versucht es eine Verbindung aufzubauen, und nach einiger Zeit erscheint ein Fehler ("Es kann keine Verbindung mit ... hergestellt werden.").
Sollte vor dem Verbindungsaufbau nicht noch die Passwortabfrage erscheinen?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

Grüsse
Andi
6
Antworten
30258
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]
19
Antworten
13935
Aufrufe
In Modemoptionen keine Eingabe v. Initialisierungsbefehlen möglich
Begonnen von Poldi-1
03. Februar 2008, 09:29:20
« 1 2
Hallo

habe über "dunkle" :wink Kanäle Vista64 Betatreiber für meine Option Globetrotter HSDPA 3G+ UMTS Karte gefunden und erfolgreich installiert. Um mich bei meinem Anbieter (o2) einwählen zu können muss ich Initialisierungsbefehle übergeben (in den Eigenschaften des Modem, Karteireiter "Erweitert"). Leider kann ich in dem Eingabefeld nichts eingeben oder per Tastenkombination reinkopieren. Wenn ich draufklicke erscheint kein Cursor.
Das alles passiert (oder eben nicht) auf einem HP/Compaq nx9420 Notebook mit Vista Ultimate 64

Was kann ich tun?
263
Antworten
182244
Aufrufe
Suche Treiber für Vodafone Easybox
Begonnen von breaky
29. Januar 2007, 22:03:29
« 1 2 ... 17 18 »
und zwar für die Globetrotter Module G3+