278 Benutzer online
15. August 2025, 18:00:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort abgelegte
9
Antworten
32597
Aufrufe
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet
Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26
Ich hätte da mal ein Problem.
Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ).  Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann.
Was muß noch frei geschaltet werden ?(  :grübel
Wer kann mir da helfen ??
Danke im Voraus
[attachment=1]

allealle bingbing anzeigenanzeigen hilfehilfe windowwindow gespeichertgespeichert windowswindows d24d24 vistavista bgebge ymsyms ordnerordner angezeigtangezeigt go-windowsgo-windows softwaresoftware yahooyahoo windoswindos wiederwieder 5818717858187178 emailemail dateiendateien vomvom profilprofil bgqbgq forumforum verzeichnisverzeichnis 8974411289744112 outlookoutlook druckendrucken bildschirmbildschirm
12
Antworten
9510
Aufrufe
Windows 7 Funktionen ...
Begonnen von ossinator
19. Januar 2009, 19:18:06
[b]Offene Fenster per Hotkeys steuern [/b]

Mit "Windows-Taste + Rechte Pfeiltaste" wird das Fenster rechts angedockt. Auch "Windows-Taste" plus "Pfeiltaste hoch" und "Pfeiltaste runter" haben eine Wirkung: Das Fenster wird am oberen Desktop-Bereich angedockt und maximiert oder in die Taskleiste minimiert.

[b]ISO-Brenntool versteckt[/b]

In Windows 7 ist das Tool "Datenträgerabbild brennen" versteckt, das immer dann startet, wenn man versucht, eine ISO-Datei aufzurufen.

[b]Alle Fenster auf einen Schlag minimieren[/b]

Ganz unten rechts in der Taskleiste (neben der Uhrzeit), findet sich ein kleiner Balken, der eine Funktion hat: Sobald man mit der linken Maustaste darauf klickt, werden alle aktuell geöffneten Fenster auf einen Schlag minimiert und man hat freie Sicht auf den Desktop. Nach einem weiteren Klick werden alle zuvor geöffneten Fenster wird angezeigt.

[b]Taskleiste per Tastatur steuern [/b]

Einträge in der Taskleiste lassen sich auch per Tastatur aufrufen. Mit Windows-Taste + T wird die Taskleiste aktiviert. Mit den vier Pfeiltasten man nun hin und her steuern. Per Enter wird eine Applikation gestartet/aktiviert. Mit "Escape" wird beendet.

[b]Alte Taskleiste wiederherstellen[/b]

Mit nur wenigen Mausklicks lässt sich die gewohnte Windows-Taskleiste aktivieren. Einfach mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und "Eigenschaften" auswählen. Anschließend im "Taskleiste"-Reiter ein Häkchen bei "Kleine Symbole verwenden" setzen und bei "Schaltflächen der Taskleiste" im Drop-Down-Menü "Nie vereinen" auswählen.

[b]Windows 7 von USB installieren [/b]

Windows 7 lässt sich problemlos von einem USB-Stick aus installieren. Der USB-Stick muß mit FAT 32 formatiert werden. Anschließend kann der gesamte Inhalt der Windows-7-ISO einfach auf den USB-Stick kopiert werden. Dazu verwendet man den Xcopy-Befehl wie folgt: xcopy DVD-Laufwerksbuchstabe USB-Laufwerksbuchstabe /e /f (also etwa xcopy d:\ e:\ /e /f)

[b]Schnellzugriff auf Programme[/b]

In Windows 7 kann jedes beliebige Programm in die Taskleiste gezogen werden. Danach wird es per großen Icon angezeigt. Die in der Taskleiste abgelegten Programme kann man per Tastendruck schnell und bequem aufrufen. Das Programm ganz links in der Taskleiste (gleich neben dem Startmenü-Knopf) kann über + <1> gestartet werden. Das rechts daneben über +<2>, usw.
Wichtig: Es wird immer eine neue Instanz des betreffenden Programms gestartet. Das bedeutet: Ist beispielsweise der Internet Explorer bereits gestartet, dann wird eine neue Instanz des Browsers nach Drücken des Hotkeys gestartet.

[b]Applikationen zwischen Monitoren verschieben[/b]

Wer zwei Monitore besitzt, der kann bequem das Fenster einer Applikation von einem Monitor zum nächsten befördern. Dazu einfach Windows-Taste+Shift+Pfeil rechts oder Windows-Taste+Shift+Pfeil links drücken.

[b]Clevere Eingabeaufforderung[/b]

Wenn man auf einen Ordner mit gedrückter Shift-Taste das Kontextmenü aufruft, dann erscheint dort der Eintrag "Eingabeaufforderung hier öffnen", über den man bequem die Kommandozeile öffnen kann. Dabei springt die Kommandozeile automatisch zu dem gewünschten Ordner.

[b]Wordpad versteht Opensource[/b]

Neben RTF und Textdokumenten werden jetzt auch Dokumente in Microsofts OOXML-Format (Office Open XML) unterstützt. Viel wichtiger/erwähnenswerter: Auch Dokumente im ODF-Format (OpenDocument-Format) werden unterstützt!

[b]Schnellstartleiste aktivieren [/b]

Zwar hat Microsoft die Leiste von der Oberfläche entfernt, dennoch wird sie aber noch bei Windows 7 (versteckt) mitgeliefert und lässt sich durch einen Trick aktivieren. Mit der rechten Maustaste in die Taskleiste klicken und im Kontextmenü "Symbolleisten" und anschließend "Neue Symbolleiste..." auswählen. Im erscheinenden "Ordner auswählen"-Dialog nun "%userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch" eingeben und auf den Button "Ordner auswählen" drücken. Prompt wird die Quicklaunch-Leiste nun angezeigt. Per Rechtsklick in die Schnellstartleiste kann man nun das Aussehen anpassen und anschließend per Maus an die gewünschte Stelle befördern.
7
Antworten
8752
Aufrufe
Windows- Fotogalerie und Bilder auf dem Desktop
Begonnen von KleinerB
27. November 2008, 07:36:32
So moin,

habe folgendes Problem:
Ich habe auf dem Desktop einige Bilder liegen und wenn ich die öffnen sich nicht. Im Ordner Eigene Bilder, läuft es ganz normal.
Habe schon getestet ob ich das StandartProgramm falsch angewählt habe, aber das ist auch nicht der Fall.
Ich habe weder etwas neu installiert oder sonstwas....
Ja ich hoffe das das hier der richtige Ort ist das zu schreiben weil ich in der Suche nichts gefunden habe.
Ja und Betriebssystem dürfte klar sein ;) ausser das ich die Ultimate Edition nutze.

Besten Dank im vorraus. Gruss der Kleine
1
Antworten
7160
Aufrufe
Vista-Mail - Alle Ornder/Nachrichten verschwunden?
Begonnen von tom3101
06. November 2008, 08:37:49
Hallo,
meine Frau hat gestern in Vista-Mail gearbeitet und plötzlich sind alle vorhandenen Ordner inkl. Nachrichten nicht mehr angezeigt worden. Ich habe bereits im Explorer danach gesucht, aber bislang erfolglos. Hat jemand eine Erklärung dafür? Man kann ja kaum alle Ordner versehentlich löschen, oder? Wo sind die Order normalerweise abgelegt und im Explorer zu sehen? Lassen sie sich ggfls. wieder herstellen?
Vielen Dank für eine Hilfe!