Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort sl2141l | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 15792 Aufrufe |
Heimnetzwerk via Router mit Vista & XP einrichten |
![]() |
9 Antworten 12034 Aufrufe |
siemens sl2141l adsl wlan router treiber für vista Begonnen von sign33
27. März 2008, 18:30:12 Hallo Ich habe mir heute einen neuen Laptop gekauft, möchte gerne über wlan ins internet, aber nun sagt er mir er kann nur über xp treiber laden, gibt es irgendwo eine seite, auf der ich mir treiber für vista runter laden kann??? lg sign |
![]() |
15 Antworten 12261 Aufrufe |
Treiber für Belkin W-Lan Router gesucht Begonnen von die Frau von derrob
« 1 2 27. Januar 2008, 11:58:58 Hallöchen, ich suche für meine Eltern einen Treiber. Sie haben sich den W-Lan Router von Belkin gekauft, jedoch ist der nicht vista fähig.... Wisst ihr wo ich dafür einen Treiber her bekomeönnte? Vielen lieben dank :flowers (es handelt sich um das gerät F5D7230de4, glaub ich :grübel) |
![]() |
6 Antworten 11894 Aufrufe |
WLan Router mit Schalter zum Wlan deaktiviren gesucht Begonnen von Axel_Foly
09. Mai 2007, 22:41:48 Tjo, wie der Betreff schon sagt suche ich einen Wlan Router bei dem man per Schalter oder Taster ... das Wlan abschalten kann und ihn nur mehr als normalen router mit ethernet kabeln zu nutzen. kann mir da jemand helfen? (fritzbox bringt mir nichts weil ich ADSL hab und nicht DSL... :( ) mfg |
Ich stehe vor dem Problem, zu Hause ein Netzwerk via Router mit 4 PC's einzurichten. Das ganze soll wie folgt aussehen:
Router: D-Link DI524
PC1: Stand PC mit Windows XP über Netzwerkkabel mit Router verbunden
PC2: Stand PC mit Windows XP Professional über Netzwerkkabel mit Router verbunden
PC3: Laptop mit Vista Ultimate X64 über WLAN mit Router verbunden
PC4: Laptop mit Vista Home x32 über WLAN mit Router verbunden
Wie gehe ich am Besten vor?
Habe mal im Router folgende Einstellungen getroffen, betreffend DHCP:
[IMG]http://img146.imageshack.us/img146/4852/routeroy8.gif[/img]
Also so wie ich das verstehe, habe ich jetzt jedem PC eine statische IP zugewiesen, über die ich ihn dann im Netzwerk anwählen kann, oder?
Ist dies überhaupt notwendig, kann ich ein Netzwerk auch mit dynamischen IP's einrichten?
Nun bin ich gerade dabei, die Netzwerkkarte (bzw. Drahtlosverbindung) zu konfigurieren, da hänge ich im Moment. Sieht so aus:
[IMG]http://img170.imageshack.us/img170/3171/netzwerksi9.gif[/img]
Was muss ich eintragen beim DNS-Server? Habe keine Ahnung, was ich da jetzt machen soll.
Funktioniert das überhaupt so, wie ich mir das vorgestellt habe oder ist mir ein Fehler unterlaufen? Die Suchfunktion hat mir leider nicht das gewünschte Resultat geliefert.
Ich bitte um eure Hilfe.
danke
mfg