238 Benutzer online
15. August 2025, 15:25:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort schreibshutz
4
Antworten
20892
Aufrufe
Schreibschutz wieder aufheben
Begonnen von El-Presidente050175
04. Juni 2011, 08:03:29
Hallo!

Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf.

Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt.

Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich.

Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann!

6454251864542518 windowswindows zwuzwu laufwerklaufwerk schreibgeschuetztschreibgeschuetzt schutzschutz gehtgeht entfernenentfernen vistavista aufhebenaufheben ordnerordner 9166553391665533 schreibschreib wiederwieder allealle windwind deaktivierendeaktivieren festplattefestplatte excelexcel externeexterne zguzgu windows7windows7 go-windowsgo-windows bingbing schreibschutzschreibschutz dateiendateien netzwerknetzwerk 5634332056343320 6079924760799247 7112674271126742
9
Antworten
32596
Aufrufe
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet
Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26
Ich hätte da mal ein Problem.
Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ).  Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann.
Was muß noch frei geschaltet werden ?(  :grübel
Wer kann mir da helfen ??
Danke im Voraus
[attachment=1]
1
Antworten
5612
Aufrufe
Schreibschutz unter Vista
Begonnen von GreenEyes80
21. Oktober 2009, 17:52:23
Hi
Also ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass Vista ultimate SP 2 64bit plötzlich auf alle Ordner in meinem PC auf einen unwiderruflichen Schreibschutz gestellt hat, auch wenn ich den mit rechten Mausklick/Eigenschaften, entferne ist er danach wieder drin.
Es steht auch komischerweise in einer Klammer, nach Schreibschutz, (betrifft nur Dateien im Ordner).

Wenn ich über rechtklick/eigenschaften/sicherheit alles auf vollzugriff setze ändert dies nichts, der Schreibschutz bleibt bestehen....

Dies ist jetzt auf beiden Festplatten so, und auch auf jeder Partition.....
Weiss denn jemand Rat?
Lg
8
Antworten
47795
Aufrufe
Schreibschutz für Ordner aufheben
Begonnen von panthertom
19. März 2007, 19:20:04
Hallo,

Einfach Frage - ist aber unter Vista nicht wirklich einfach

Wie kann ich den Schreibschutz eines Ordners entfernen?
Bei den Eigenschaften ist
Attribut Schreibgeschützt blau (ohne Häkchen) und kann nicht geändert werden.
(Bleibt einfach so erhalten)

Falls Frage ein Dauerbrenner ist (habe weder unter Ordner noch unter Schreibschutz was im Forum gefunden) trotzdem Danke für die Antwort.

Ich vermute, dass meine Software nicht speichern kann und deshalb im entscheidenen Moment die Flügel streckt.

VG

Thomas