Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort systemereignisse | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 8201 Aufrufe |
Laptop unterbricht ständig Internetverbindung Begonnen von gammler48216
21. Juni 2015, 21:49:36 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
7 Antworten 14106 Aufrufe |
Dienste/Netzwerk starten nicht Begonnen von McLaine
14. Juli 2009, 09:39:06 Hallo, seid gestern habe ich folgende Probleme beim Anmelden/Hochfahren von Windows: Der Programmstart dauert ewig und alle Dienste/Netzwerke funktionieren nicht, nachdem er endlich hochgefahren ist. Nach dem Start kommt bei jedem Windowsstart eine Meldung dass keine Verbindung mit dem Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden kann. Ich kann auch keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, d.h. ich kann auch nicht ins Internet. Im Einzelnen: Die Meldung nachdem Vista hochgefahren ist im Wortlaut: Überschrift: "Es konnte keine Verbindung mit einem Windows-Dienst hergestellt werden" Der Text darunter "Es konnt keine Verbindung mit dem Dienst "Benachrichttigungsdienst für Systemereignisse" hergestellt werden ..." Da ist dann nichts anklickbar oder so. Ein Bild davon gibt es in einem anderen Forum unter: http://www.winfuture-forum.de/index....&#entry1404765 Es kommt zudem eine Warnung, dass die Firewall ausgeschaltet ist. Manuelles Einschalten wird empfohlen, funktioniert aber nicht. Normale Programme laufen alle, aber jegliche Verbindung zum Internet schlägt fehl bzw. alle WindowsDienste sind nicht verfügbar. Folgende beiden Schritte habe ich versucht. 1. Systemsstart im "Abgesicherten Modus" mit Netzwerktreibern ... keine Veränderung 2. Diverse Systemwiederherstellungen zu vers. Zeitpunkten, die jeweils wegen "unbekannter Fehler" fehlschlagen. Noch irgendwelche Tipps bzw. hat sonst wer noch diesen Fehler? |
![]() |
0 Antworten 5355 Aufrufe |
Problem mit Internet seit Neustart Begonnen von sasuke9999
26. November 2008, 19:04:18 Guten Tag. Heutemusste ich beim hohcfahren meines Laptops( Toshiba A100) feststelleb das sowohl die eingeschränkten Benutzer als auch das Internet nicht merh gehen. Gestern zeigt Windows noch auf dem herunterfahr button das Update Symbol. Von daher nahm ich an das es an einem Update liegen konnte udn habe die letzen Updates deinstalliert. DasProblem bleibt aber bestehen. Nun kommt immer dei Fehlermeldung: [code]Es konnt keine Verbindung mit einem Windows Dienst hergestellt ... Es konnte keine Verbindung mit dem dienst Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden. Daher können sich eingeschränkte Benutzer nicht am System anmelden. Wenn sie Administrator sind,erhalten sie weitere Detauls bezüglich dieses Feh[/code] dann ist die Nachricht zu Ende. Beim Internet Symbol(2monitore) kommt die Nachricht [code]Verbindungsstatus unbekannt Der Abhänigkeitsdienst oder die Abhänigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.[/code] Dementsprechend hab ich über services.msc versucht die Dienste zu starten. Bei DHCP-Client steht nur "Wird gestartet". nun weis ich nicht mehr weiter. |
![]() |
30 Antworten 24241 Aufrufe |
vista desktop schwarz Begonnen von jaslove72
« 1 2 3 24. August 2007, 21:09:42 Hallo Leute! Folgendes Problem: Ich habe unter Vista 2 Benutzerkonten, eines für mich und eines für meine Frau. Programme installiere/deinstalliere ich nur auf meinem Account (für beide Konten), über das Benutzerkonto meiner Frau wird nichts großartiges manipuliert bis auf Feintuning und Benutzereinstellungen einiger Programme. Das seit ca. 2 Wochen auftretende Problem tritt nur bei dem Benutzerkonto meiner Frau auf, meines läuft super wie eh und jeh. Nach der Anmeldung auf dem Account meiner Frau dauert die Ladezeit vom Desktop länger als normal (ca. 30-40 sek.) und dann ist nur der Mauspfeil zu sehen. Der Rest des Bildschirmes ist schwarz. Über Shortcut-Tasten des Keyboards kann ich z.B. den Messenger aufrufen (der auch funktioniert) oder die Lautstärke des Systems ändern oder auch den Firefox Browser. Andere Sachen wie z.B. den Rechner, den IE oder Microsoft Mail starten widerrum nicht obwohl für kurze Zeit sich der Cursor in eine Sanduhr verwandelt und Festplattenaktivität erkennbar ist. Rufe ich nun den Task Manager mit StrgAltEntf auf sehe ich bei den laufenden Prozessen daß nur wenige (7-8) gestartet sind und es fehlt auch Explorer.exe. Versuche ich nun über neuen Task Explorer.exe auszuführen erscheint für eine halbe Sekunde die Taskbar um gleich danach zu verschwinden und das System im bekannten Zustand zu belassen. Merkwürdigerweise kann ich den Desktop meiner Frau aber wiederbeleben indem ich mir bei den laufenden Prozessen die Prozesse aller Benutzer anzeigen lasse (hier taucht dann Explorer.exe auf egal ob ich bei meinem Account angemeldet bin oder nicht) und danach Explorer.exe als neuen Task ausführe. Schwups, startet der Explorer und das System funktioniert. Für meine Frau ist diese Lösung dann doch zu umständlich und sie möchte wieder einen normalen Start in ihr Benutzerkonto und ich hoffe doch sehr daß mir jemand von Euch helfen könnte. Ich habe schon etliche Foren durchsucht und ähnliche Probleme gesehen aber deren Lösungen haben mir nicht geholfen. Mein System ist geschützt durch den Windows Defender, AVG Free Edition, Spywareblaster und Spybot Search and Destroy. Zusätzlich ist die VistaFirewallControl installiert. Mit all diesen Programmen habe ich keine wesentlichen Fehler entdeckt. Zusätlich habe ich das System mit asquare free und adaware überprüft und ebenso nichts entdeckt. Das Programm RegistrySmart zeigt mir etliche Fehler in der Registry an aber da ich keine Lizenz habe kann ich nur 5 dieser Fehler beheben. Ich glaube auch daß das Programm extra so viel anzeigt damit man aus Panik die Lizenz erwirbt. Die ganzen Tips hier aufzuzählen die ich dann auch ausprobiert habe kann ich leider nicht da ich das meiste davon wieder vergessen habe. War auf jeden Fall ne ganze Menge....ach ja.....System Restore funktioniert nicht....habe alle gespeicherten Wiederherstellungspunkte ausprobiert und bei keinem eine Besserung. Das wär alles. Ich hoffe wirklich Ihr könnt mir helfen. ?( |
Ich bin neu hier und habe ein großen Problem mit meinem Laptop , wenn ich am Laptop bin und aktiv irgendwas mache z.B Games zocken , surfen etc. bricht die Verbindung zum Internet ab und unten rechts erscheint ein gelbes Dreieck bei der Internetverbindung. Wenn ich dann die Problembehandlung aktiviere setzt sich das WiFi zurück und als Lösung steht da " die verbindung des zugriffspunkts routers bzw kabelmodems mit dem internet ist getrennt" und " Das Standartgateway ist nicht verfügbar". Dann läuft es für 10 oder 20 Minuten oder sogar länger wieder und das Spiel geht von vorne los. Das komische ist dass das Internet auf meiner PS3 und auf meinem Handy einwandfrei funktioniert, nur am Laptop gibts diese Probleme. Ich habe nicht sehr viel Ahnung von diesen Computereinstellungen aber hier mal ein paar Infos:
Hier die Systemmeldungen meines Speedport Entrys:
Es werden alle Systemereignisse des Routers gezeigt.
21.06.2015 21:42:22 192.168.2.101 Anmeldung erfolgreich. (G101)
21.06.2015 21:19:33 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 21:19:30 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 21:14:46 192.168.2.101 Abmeldung erfolgreich. (G102)
21.06.2015 21:14:46 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
21.06.2015 21:13:14 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 21:03:57 192.168.2.101 Anmeldung erfolgreich. (G101)
21.06.2015 20:56:30 192.168.2.101 Abmeldung erfolgreich. (G102)
21.06.2015 20:56:30 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
21.06.2015 20:55:10 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:48:45 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:48:40 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:40:25 192.168.2.101 Anmeldung erfolgreich. (G101)
21.06.2015 20:40:08 192.168.2.101 Abmeldung erfolgreich. (G102)
21.06.2015 20:40:08 Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)
21.06.2015 20:39:34 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:39:32 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:38:45 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:37:53 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:36:29 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:36:24 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:27:24 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:27:19 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 20:26:24 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 19:33:43 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 19:33:40 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 19:32:46 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 19:32:42 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 19:32:38 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
21.06.2015 19:14:41 DHCP ist aktiv: WLAN MAC Adresse <FC:F8:AE:68:2F:3B> IP-Adresse <192.168.2.101> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.2.1> Gateway <192.168.2.1> Lease Time <0> (H001)
Hier die Daten die erscheinen wenn man bei cmd ipconfig/all eingibt:
C:\Users\micha_000>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : Michael
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_Entry_2_01_000
Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network)
Physische Adresse . . . . . . . . : FC-F8-AE-68-2F-3F
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 5:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : FC-F8-AE-68-2F-3C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_Entry_2_01_000
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wireless-N 7260
Physische Adresse . . . . . . . . : FC-F8-AE-68-2F-3B
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7046:232b:69da:853%4(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.101(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 21. Juni 2015 20:36:42
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 29. Juli 2151 04:14:03
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 83687598
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-7A-A2-45-C4-54-44-1B-22-D2
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Ethernet-Adapter Ethernet:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: K2-LINE.COM
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR8161 PCI-E Gigabit Eth
ernet Controller (NDIS 6.30)
Physische Adresse . . . . . . . . : C4-54-44-1B-22-D2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter isatap.Speedport_Entry_2_01_000:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_Entry_2_01_000
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:9d38:90d7:1436:7f3:a4f7:bef0(Bevor
zugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1436:7f3:a4f7:bef0%10(Bevorzugt)
Standardgateway . . . . . . . . . : ::
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 369098752
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-7A-A2-45-C4-54-44-1B-22-D2
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Wenn ihr noch etwas benötigt werde ich dies sofort nachschicken :D
LG