256 Benutzer online
12. August 2025, 02:14:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gladinet
36
Antworten
16738
Aufrufe
Jetzt habe ich eine Cloud...
Begonnen von Noone
20. April 2012, 21:59:40
« 1 2 3
...aber was mache ich jetzt damit? :grübel Habe jetzt 20 GB Strato HiDrive.
http://www.strato.de/online-speicher/downloads/
Zahle dafür mtl. 0,99 EUR und habe jetzt heute 398 KB darauf abgelegt. Was mache ich mit dem Rest? Ist ein USB-Stick, den man immer mit sich führt, nicht eigentlich genau so gut, aber zusätzlich x-mal schneller? Den monatlichen Euro hätte ich mir, glaube ich, auch noch sparen können, weil es 5 GB kostenlos gibt, vgl.:
https://www.free-hidrive.com/ger/

Einen Vorteil hat die Strato-Cloud jedenfalls. Sie läßt sich mit einem Strato-Tool problemlos als Netzlaufwerk in den Explorer einbinden. Da hat Skydrive von Microsoft ganz erheblichen Nachholbedarf. Da geht das nämlich nicht so ohne Weiteres, wie ich feststellen mußte...

dateiendateien verbindungverbindung skydriveskydrive windowswindows winwin explorerexplorer uploadupload win7win7 d2kd2k loggtloggt vistavista microsoftmicrosoft offlineoffline verbindenverbinden laufwerksbuchstabelaufwerksbuchstabe sdexplorersdexplorer loginlogin bgebge cloudcloud keinekeine ymsyms netnet einbindeneinbinden netzwerknetzwerk storagestorage netzlaufwerknetzlaufwerk problemproblem speicherspeicher anzeigeanzeige zwuzwu
5
Antworten
15628
Aufrufe
SDExplorer (SkyDrive Explorer) - Cloud-Speicherplatz als lokale Partition
Begonnen von Noone
27. März 2010, 11:08:12
Auf dem Microsoft-Dienst "SkyDrive" kann man sich bekanntlich mit einer kostenlosen Live-ID 25 GB Online-Speicherplatz besorgen. Up- und Download geschieht aber normalerweise etwas umständlich über den Browser.

Mit dem "SDExplorer" (Freeware) könnt Ihr Euch jedoch eine virtuelle Partition auf Eurem PC einrichten, auf die Ihr in gewohnter Weise Dateien hin- und herschieben könnt als wäre der Onlinespeicher auf Eurem PC. Der Zugriff ist also wesentlich einfacher, wenn natürlich auch wesentlich langsamer, als bei wirklich "lokalen" Laufwerken.
http://www.cloudstorageexplorer.com/index.php
Allerdings hat die Freeware-Version einige Einschränkungen, die Ihr mit der (nicht sehr teuren) Pro-Version freischalten könnt, z. B. das Öffnen von Dateien etc.
http://www.cloudstorageexplorer.com/products.php

Tip:
Bei der Installation müßt Ihr Euch zunächst mit dem Browser bei SkyDrive ausloggen, falls Ihr dort aktuell eingeloggt sein solltet.