251 Benutzer online
17. September 2025, 13:11:18

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort win dateien
2
Antworten
214197
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.

4186755041867550 5149539851495398 20112011 6844524768445247 machenmachen administratoradministrator zguzgu updateupdate 5993010359930103 6450733564507335 ordnerordner 7680252976802529 gadgetsgadgets 8200133982001339 9399062293990622 trotztrotz mssmss 4477051644770516 go-windowsgo-windows winwin offlineoffline yahooyahoo winxpwinxp verzeichnisverzeichnis 4152442941524429 4444204244442042 windowswindows 5937846559378465 dateiendateien microsoftmicrosoft
6
Antworten
13114
Aufrufe
Schreibschutz geht nicht weg
Begonnen von Suriv
31. Juli 2009, 20:19:47
Ich kann in meinem Ordner den Schreibschutz nicht entfernen.
Jedesmal wenn ich dies gemacht habe und er alle Dateien innerhalb durch hat und ich die Eigenschaften vom Ordner erneut aufrufe ist der Schreibschutz wieder drin.

UAC ist deaktiviert.

Ich bin Admin
Freigabe der festplatte C: ist bei allen ALLES.

ich weiß nicht mehr weiter........
31
Antworten
72195
Aufrufe
Unwiederruflich gelöschte Dateien wieder herstellen ????
Begonnen von die Frau von derrob
26. November 2007, 21:53:59
« 1 2 3
Ja mal wieder ich, das kleine Problemkind  :-\

Habe ausversehen meinen Musi Ordner gelöscht, [color=red]nein es war keine Verknüpfung[/color].
Und da der Ordner zu groß für den papierkorb war musste ich ihn unwiederruflich löschen.
Nun meine Frage: Kann ich den irgendwie wiederholen ?( ;( :grübel ;(
Hab schon einiges ausprobiert, aber leider hat nichts so wirklich funktioniert  ;(
Hoffe ihr könnt mir helfen...
[color=green]Und SUNNY:[/color] Bitte spar dir dein kommentar du weisst was ich meine  :zwinkern
2
Antworten
21796
Aufrufe
Dateien Im System32 Überschreiben/austauschen Fehlende Rechte
Begonnen von digitalbasti
04. Oktober 2007, 21:32:08
hellouuuu again....

Ich hab ein kleines problem... Ich muss für ein Programm im C: windows ordner und im System32 Ordner dateien austauschen. ich will 2 Dateien überschreiben..
leider klappt das nicht. er sagt es fehlen mir rechte. obwohl mein einziges benutzerkonto auf admin steht... ich hab gehört man soll die Benutzekontensteuerung ausschalten .
aber das hat auch nciht geholfen.., weiss jemand wie ich das hinbekomme ?

Mfgreetz digitalbasti