318 Benutzer online
16. Juni 2024, 12:45:12

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort windows abschalten
0
Antworten
4712
Aufrufe
Windows Live Gerätemanager Aufforderung
Begonnen von stoneagem
29. Oktober 2009, 20:21:03
ich habe mir vor kurzem den neuen Windows Live Messenger installiert. Der funktioniert auch einwandfrei. Allerdings kommt jetzt jedes Mal wenn ich einen usb stick,eine externe festplatte oder meinen xbox 360 controller anschließe ein Aufforderungsfenster wo steht :
Sie haben eine Verbindung zwischen einem Windows Live-fähigen Headset und Ihrem Computer hergestellt. So verwenden Sie Headset, um auf Windows Live-Features zugreifen zu können:

Windows Live-Geräte-Manager jetzt herunterladen

Damit können Sie Windows Live-fähige Geräte verwenden, um auf Ihre Kontaktliste zugreifen und einen Video- oder Audioanruf tätigen zu können.

Das ist auf die Dauer ziemlich nervig.
Der Sinn soll wohl sein, das man bestimmte hardware dann mit anderen Live-mitgliedern benutzen kann oder so. Da ich den Schwachsinn aber nicht brauche wollte ich mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese meldungen abzustellen ???

winwin abschaltenabschalten win7win7 windowswindows go-windowsgo-windows softwaresoftware abstellenabstellen bingbing d2sd2s zwuzwu ausschaltenausschalten ymsyms deaktivierendeaktivieren vistavista startstart forumforum programmprogramm windowwindow nervtnervt zguzgu tooltool entfernenentfernen outlookoutlook yahooyahoo windoswindos zg4zg4 5818717858187178 installiereninstallieren fehlermeldungfehlermeldung anzeigenanzeigen
5
Antworten
7431
Aufrufe
Datenträgerbereinigung deaktivierbar?
Begonnen von blacky71
15. Juli 2009, 00:23:34
Hallo zusammen.

Bei einer meiner Festplatten (500 GB) meldet VISTA, dass noch 33 MB frei sind und
empfiehlt eine Datenträgerbereinigung.

Da es sich bei den Daten auf der HD um einen verschlüsselten Datencontainer mit
gleichbleibender Grösse handelt, bringt eine Datenträgerbereinigung kein Byte mehr Platz.

Kann die Datenträgerbereinigung für eine HD einzeln deaktiviert werden?
Die ständigen Meldungen von VISTA nerven.....
1
Antworten
11714
Aufrufe
Microsoft modifiziert WGA-Echtheitsprüfung
Begonnen von ossinator
08. Mai 2009, 12:41:03
Microsoft hat die WGA-Echtheitsprüfung in Windows Activation Technologies umbekannt und in Windows 7 in einigen Details verändert. Die Aktivierung und Prüfung der Echtheit des Produkts wird weiterhin über die so genannte Software Protection Platform (SPP) realisiert.

Unter Vista haben User bemängelt, dass der Button für eine spätere Aktivierung erst nach 15sec. nutzbar gewesen sei und dass es zu wenig Informationen für den Sinn einer Aktivierung gab.

Nun wird dem Nutzer, wenn er erst später aktivieren will, eine neue Dialog-Box angezeigt, die erläutert, warum er möglichst bald die Echtheitsprüfung durchführen sollte. Außerdem kann man sofort den Schalter für die spätere Aktivierung anklicken.

Außerden gibt es mehr informative Benachrichtigungen vom Aktivierungssystem die die zur Durchführung der ordnungsgemäßen Aktivierung nötigen Schritte erleichtet.

[size=8pt][i]Quelle: aus der Erklärung von Joe Williams, General Manager für Worldwide Genuine Windows bei Microsoft[/i][/size]
4
Antworten
5961
Aufrufe
Festplattenaktivität
Begonnen von Wiggi
18. November 2007, 21:50:00
Hallo,

nach 60 min "Leerlauf" fangen bei mir die Festplatten an zu laufen. Dieser Vorgang dauert dann zwischen 30 Minuten und kann auch schon mal 2 Stunden dauern. Insgesamt sind 1TB in dem Rechner verbaut.

Virenscanner ist ausgeschaltet, Defender Dienst deaktiviert, Indexdienst deaktiviert, Defrag nach den Tips hier aus dem Forum abgeschaltet. Trotzdem nach 60 min fangen die Platten an zu laufen. Ein Neustart verhindert es auch nicht, nach einem erneuerten Start fängt der Rechner dort an wo er aufgehört hat.

Die Installation/Update eines Programmes führt zu dem sofortigen Start der Festplattenaktivität.
Auch das überprüfen von Diensten die im Hintergrund arbeiten hat zu keinem Ergebnis geführt. Eine besondere Auslastung ist nicht festzustellen. Es laufen halt nur die Festplatten.

Hat vielleicht irgendeiner eine Idee??? Es nervt nämlich so langsam, da mein Rechner eigentlich 24 Stunden am Tag an ist.

Eine Bemerkung, obwohl ich den manuellen Defrag ebenfalls deaktiviert habe, ist dieser manchmal wieder aktiviert. Ich habe den Eindruck dies geschieht immer dann, wenn Updates installiert wurden.
5
Antworten
32137
Aufrufe
Sicherheitswarnung abschalten - Wie?
Begonnen von Johnny RR.
11. September 2007, 11:59:27
Ich habe einen neuen WindowsXP-Rechner im Netzwerk aufgesetzt. Von diesem Rechner als Client greife ich auf ein auf einem anderen Rechner als Server installiertes Programm zu, das viele IE-Apis verwendet. Jetzt bekomme ich immer die beigefügte Sicherheitswarnung. Wie kann ich diese Sicherheitswarnung unterdrücken? Geht das mit Einstellungen im IE7?

Bei dem gegenständlichen Programm handelt es sich um "Starmoney Business v.2".
0
Antworten
12379
Aufrufe
[News] Dauernde Festplattenaktivität abschalten
Begonnen von lorhinger
22. Februar 2007, 10:46:40
[url=http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/festplattenaktivitt/]Dauernde Festplattenaktivität abschalten[/url]

Moin,



unter Vista läuft im Hintergrund ständig die Analyse der Festplattendaten für die standardmäßig vorgesehene, per default vorgegebene, zeitgesteuerte Defragmentierung. Da aus diesem Grund nahezu dauernd auf die Festplatte zugegriffen wird, kann man dieses deaktivieren.



 Unter [b]Zubehör-Systemprogramme[/b] ruft man die [b]Defragmentierung[/b] auf und [b]nimmt den Haken vor "NachZeitplan ausführen (empfohlen) einfach heraus.[/b]



Nach einem Neustart des Systems werden die Zugriffe auf die Festplatte weitaus geringer ausfallen.