Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort funkadapter | |
---|---|---|
![]() |
14 Antworten 18288 Aufrufe |
Drahtlosnetzwerkverbinung Funk dauerhaft an/aus aktivieren, bei Starkt deaktivie Begonnen von Ramona2110
21. Juni 2012, 07:00:40 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
6 Antworten 94290 Aufrufe |
Aktivierung Drahtlosnetzwerk Sony VAIO Begonnen von ingo wolf
14. Januar 2012, 10:45:26 Ahoi, vor einigen Tagen deaktivierte ich die WLAN-Verbindung an meinem VAIO. Jetzt möchte ich sie wieder aktivieren, aber da ist kein button mehr, wo ich vorher deaktiviert hatte. Was mach ich da? VIelen Dank, Ingo. |
![]() |
1 Antworten 6189 Aufrufe |
WiPen WLAN Adapter Problem ?! Begonnen von Canx66
09. September 2009, 14:29:14 Hallo, ich musste den Pc eines Freundes formatieren. Das hab ich gemacht und alle Treiber installiert. Bis auf eines undzwar den vom WiPen WLAN Adapter. Ich habe alle Treiber vom Packard Bell Support Center. Alle gehen ausser der WLAN Treiber. Es installiert die Software aber nicht den Treiber. Ich habe gesucht und nichts gefunden. Könnt ihr mir bitte Helfen? BITTE SCHNELL!! Mit freundlichen Grüßen: Canx66 |
![]() |
6 Antworten 30258 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
7 Antworten 31032 Aufrufe |
wlan probleme mit sony vaio Begonnen von fräulein brösel
08. Oktober 2008, 15:48:09 hallo, ich habe seit monaten ein problem mit meinem sony vaio laptop (vgn-n21z). ich dachte zu beginn es liegt an der internetverbindung, weil ich die letzten monate im ausland war. als ich jedoch in meine wohnung in österreich zurückgekehrt bin, hatte ich dasselbe problem. mein wlan funktioniert nicht einwandfrei, oft ist plötzlich die verbindung weg, diese wandert dann zu "eingeschränkte konnektivität" und dann kommt nach ein paar sekunden wieder die internetverbindung. mein router steht nicht mal einen meter weit weg von meinem laptop, also daran kann es nicht liegen. u wie gesagt, vor meiner abreise vor ca 4 monaten, hatte ich das problem noch nicht. ich hab auch in den letzten monaten keine soft- oder hardware raufgespielt. ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. es nervt einfach, wenn man arbeitet u laufend das internet abbricht. liebe grüße, stefanie |
ich habe einen 'neuen' gebrauchten PC erworben. Es handelt sich um einen Siemens Amilo PA 3553.
Ich muss nun um das WLAN zu aktivieren immer folgende Schritte durchführen:
1. Systemsteuerung
2. Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen
3. Adaptereinstellungen änderen
4. Eigenschaften von Drahtlosnetzwerkverbindung konfigurieren über Erweitert
5. Funk an/aus aktivieren
Das Funk an/aus ist systemseitig deaktiviert und diese Einstellung möchte ich dauerhaft aktivieren.
Es handelt sich um folgende WLAN-Karte: Ralink 802.11n-Drahtlos-LAN-Karte
Wie kann ich den Funk dauerhaft aktivieren im System?
Danke schon mal vorab.
Gruß
Ramona