Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ms-7350 | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 19892 Aufrufe |
Erkennt ein Gerät nicht |
![]() |
6 Antworten 27550 Aufrufe |
Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Begonnen von Canon
29. Juli 2009, 23:22:50 Hallo, wie gesagt: Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Oder ist es wie bei Vista, dass nur 3 GB RAM unterstützt werden? Danke für einen Hinweis. |
![]() |
11 Antworten 5923 Aufrufe |
leistungsindex! verstehe den kaum.. Begonnen von reyhaniasigi
01. November 2007, 16:06:59 hallo leute undzwar bei vista ultimate 64 bit verstehe ich den leistungsindex garnicht der zeigt immer irgendetwas mit 5punkte oder so mein pc Besonderheiten SLI ready, DirectX 10 fähig, extrem schnelle Grafikperformance, neuste Intel CPU Technologie Beschreibung Die Konfiguration versteht sich ohne Betriebssystem ! Zubehör Manual,Treiber(CD) Audio-Schnittstellen Rear-out, Center-out Line-in, Mic-in, Front-out, Chipsatz NVIDIA NF650i SLI Lüfter Arctic Freezer 7 Pro max. Anzahl IDE-Geräte 2x DVD - Laufwerk LG GDR - H20N S-ATA DVI 2x FDD-Controller 1*2,88MB Firewire Nein Gehäuse Coolermaster Cavalier3 Grafik NVIDIA Geforce 8800GTX 768MB DDR3, PCIe, HDCP, 2x DVI Hauptspeicher (Dual-Channel) 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL4 Festplatte Samsung HD501LJ, 500GB, 16MB Jumperless Ja DVD-Brenner LG GSA - H62N S-ATA Mainboard MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 Handbuch deutsch On-Board Netzwerk 10/100/1000 MBit Parallel k. A. Steckplatz PCI 3x Crossfire-tauglich Nein PCI-Express Steckplätze 4x Steckplatz PCI-Express x1 1x Steckplatz PCI-Express x16 3x SLI-fähig Ja Netzteil BE Quiet! Straight Power 550 W Power Management Ja Prozessor Intel Core 2 Duo E6850 PS/2 Mouse/Keyboard Raid S-ATA Raid 0,1,0+1,5,JBOD Max. Speicher 8GB Speichertakt 800 MHz (PC6400) max. Anzahl S-ATA-Geräte 4 x SATA300 Seriell k. A. Software Ahead Nero 7 OEM Essentials System Software Utilities Sound on Board 7.1 - Kanal HD Realtek ALC888 S/PDIF ja System Monitoring Ja Video-in Nein TV-out Ja USB 2.0 4 x USB + 2 x Front (Gehäuse) |
![]() |
27 Antworten 23929 Aufrufe |
Vista: Bluescreen Problem Begonnen von osw3000
« 1 2 30. Juni 2007, 17:29:29 Moin, mein erster Beitrag hier, ich bin mir nicht sicher ob das hier das richtige Forum ist aber ich hoffe trotzdem, ihr könnt mir helfen. Habe letzten Freitag Windows Vista Ultimate 32-Bit problemlos installiert. Jedoch habe ich seit dem fast jeden Tag mindestens und in unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen bekommen, der nach einigen Sekunden wieder verschwindet und der PC daraufhin neustartet. Jetzt habe ich heute auf "Online eine Lösungmethode finden" oder wie das heißt raufgeklickt und bekam folgende Meldung: [quote]Problem durch Computerhardware Dieses Problem wurde durch einen nicht wiederherstellbaren Hardwarefehler verursacht, der das Betriebssystem gestört hat. Problembehandlung Wenn Sie diese Fehlermeldung mehr als einmal erhalten, könnte dies auf ein schwerwiegendes Computerproblem hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen: 1. Sichern Sie Ihre Dateien, um bei einem vollständigen Hardwareausfall Datenverlust zu vermeiden. 2. Wenden Sie sich an den Originalhersteller des Computers, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln. Weitere technische Informationen Obwohl uns bekannt ist, dass das Problem auf eine Hardwarekomponente zurückzuführen ist, geht aus dem Fehlerbericht nicht die genaue Komponente hervor. Wahrscheinlich wird das Problem durch eine der folgenden Computerkomponenten verursacht: * Arbeitsspeicher (RAM) * Systemkarte * CPU (Central Processing Unit) * Stromversorgung[/quote] Muss ich nun zu dem Händler gehen, von dem ich dem PC gekauft habe wie es in der Beschreibung steht oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es an der Hardware liegt, da ich vorher schon für längere Zeit XP Professional drauf hatte ohne einen einzigen Bluescreen zu sehen. Außerdem kam gestern eine Meldung (z.B. [url=http://www.winfuture.de/news,32658.html]hier[/url] zu finden), dass Intel Core 2 Duo Prozessoren "unbehebare Fehler" enthalten würden. Ich habe den Intel Core 2 Duo E6420 und da die gesamte E6000 Familie zu den betroffenen Prozessoren gehört, könnte es ja auch sein, dass daher die Bluescreens kommen. Was meint ihr? Ach ja, alle Updates sind installiert und BIOS und Treiber sind auf dem neusten Stand, daran kann es also eigentlich auch nicht liegen... Wäre wirklich dankbar für eine Antwort. MfG und vielen Dank im Voraus, osw3000 |
Ich habe folgendes Problem:
In meinem Geräte-Manager wird eine Hardware nicht erkannt !
Was genau es ist kann ich leider nicht sagen dazu bräuchte ich ja eure hilfe :)
Würde euch vielleicht der Ortname der Hardware helfen ?
Der Ortname lautet: Port_#0007.Hub_#0005
Die Hardware-ID: USB\VID_0BF8&PID_100F&REV_0300
Anhand der Hardware-Id vermute ich das es etwas mit meinem USB-Anschlüssen zutun hat ist aber nur eine Vermutung von mir !
Könnt ihr mich vielleicht mal Aufklären was es für eine hardware ist? Und ob es überhaupt notwendig ist dafür einen Treiber zu installieren !
Ich Bedanke mich schonmal im Vorraus .
Mit freundlichen Grüßen.