Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ausbessern | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 97136 Aufrufe |
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren |
![]() |
4 Antworten 13528 Aufrufe |
Keine Wiederherstellungspunkte mehr Begonnen von schinken
24. März 2009, 13:38:27 Hi hab ein Problem mit der Systemwiederherstellung. Gestern haben ich nach Update Problemen festgestellt das ich keine Wiederherstellungspunkte mehr habe. Ich habe nie was an den Einstellungen an der Systemwiederherstellung geändert. Auch wenn ich selber einen Wiederherstellungspunkt erstelle ist er kurze zeit später weg. Ich habe kein DualBoot System nur Vista64. Die System Platte ist 250GB groß davon sind noch 180GB Frei. Ich weiß nicht woran das liegt hab schon im Internet gesucht nichts gefunden. Hätte das gerne wieder so das Vista Automatisch Punkte erstellt (das hat mir einmal den Arsch gerettet). Bin für jede Hilfe Dankbar. mfg Schinken System: Core2Duo E6850 @ 3.00Ghz, 4GB RAM, GeForce 8800 GTX, Win Vista 64Bit Ultimate |
![]() |
14 Antworten 15601 Aufrufe |
XnView in neuer Version Begonnen von ossinator
09. Oktober 2007, 06:38:47 Xnview ist in der neuen Version 1.91.5 erschienen. Der Entwickler spendiert der Gratis-Applikation auch dieses Mal diverse Neuerungen und Verbesserungen. Zusätzlich werden aber auch einige Bugs behoben, die sich in den Vorgängerversionen eingeschlichen hatten. Neu hinzu kommen beispielsweise die Unterstützung für Panasonics EXIF Makernotes und neue RAW-Formate. Außerdem finden sich nunmehr in den Vorschau-Tabs Kategorien. Zusätzlich erfüllt der Entwickler diverse Wünsche der Anwender in Punkto Bedienung und Oberfläche. Bei den Bugs wurde unter anderem ein Fehler beim Öffnen von PDF-Dokumenten behoben. Xnview verarbeitet mehr als 400 Grafikformate und kann jede Bilddatei in über 50 Grafikformate konvertieren. Hinzu kommen grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen, eine Twain- und Druck-Unterstützung und das bequeme Erstellen von Dia-Shows. Xnview 1.91.5 ist für alle Windows-Versionen inklusive Windows Vista verfügbar und komplett in deutscher Sprache. Die Downloadgröße beträgt knapp 5 MB. [url=http://perso.orange.fr/pierre.g/xnview/de_downloadwin32.html][b][color=blue]XnView Download[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size] |
![]() |
17 Antworten 13245 Aufrufe |
Brauche Hilfe bei Microsoft-Works Begonnen von Blancanieves46
« 1 2 20. Juli 2007, 14:50:39 [b][color=red][font=Verdana][center]Hallo, ich hab mir vor ein paar Tagen ein Notebook geholt, "leider" ist da das Vista drauf. Jetzt wollte ich einen wichtigen Brief schreiben und stehe vor einem Problem. Wie kann ich es einrichten, dass es mir bei der Textverarbeitung ganz unten anzeigt in welcher Zeile ich bin? Es ist mir sehr wichtig, dass es mir das anzeigt, damit ich nicht bei jedem Brief die Zeilen abzählen muss. Dann hab ich gleich noch eine Frage: Kann ich das Textverarbeitungsprogramm auf den Desktop verschieben? Aber nur das Textverarbeitungsprogramm, so, dass ich nicht jedes Mal erst über Microsoft-Works gehen muss. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. LG Bianca[/center][color=red][/color] |
Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen.
[img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img]
Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“ den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden.
Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen.
[img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img]