Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort umts-modem | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 12442 Aufrufe |
Aktivieren des WWAN UMTS Modems in einem HP 8440p mit Windows Bordmitteln |
![]() |
6 Antworten 30257 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
6 Antworten 10787 Aufrufe |
eingeschränkte Konnektivität, USB-Modem, WLan Begonnen von Christian01
11. Juli 2008, 11:19:46 Hallo liebe Community! Ich weiß es gibt schon viele Themen über eingeschränkte Konnektivität, aber ich habe leider nichts passendes gefunden. Ich habe folgenden Laptop: FSC Amilo Xi 2528 und habe folgendes Problem: Habe ein mobiles Internet über USB das einwandfrei funktioniert hat. Es kommt vor das ich auch mal über WLan arbeite (funktioniert auch einwandfrei), aber wenn ich danach WLan wieder ausschalte, mein USB-Modem anstecke und verbinden möchte, kommt schon zum zweiten Mal eingeschränkte Konnektivität -> also kein Zugang zum Internet, weder über IE noch über Firefox. Hatte schon letztes mal das Problem, habe folgendes getan: :evil: 1) Programm von Internetanbieter komplett vom Computer gelöscht (Ordner, Dateien, Reg-Einträge, Netzwerkverbindungen(vom Internetanbieter)) 2) netsh int ip reset & netsh winsock reset catalog ausgeführt -> neustart 3) Neuinstallation 4) Hat wieder einwandfrei funktioniert Gestern habe ich wieder das WLan gebraucht, danach wieder der gleiche Mist. Wieder das gleiche wie beim ersten mal durchgemacht, aber leider keine Änderung. ;( ;( ;( Jetzt meine Frage: 1) Wie bekomme ich die eingeschränkte Konnektivität weg 2) Was muß ich anstellen damit das beim nächsten WLan-Arbeiten nicht mehr passiert? (nicht benutzen ist leider keine option für mich) |
![]() |
1 Antworten 7448 Aufrufe |
Netzwerkverbindung bricht ab! Begonnen von Frosch007
23. Mai 2007, 22:16:42 Hallo, ich habe ein komisches Problem, ich bin mit Vista64 Prem über einen Switch mit einem Win2k Rechner verbunden, Nachdem ich einige Zeit im Netzwerk arbeite bricht die Verbindung immer ab und ich muss das Vista herunterfahren, neustarten bringt nichts. und es kommt folgender Fehler: Fehlercode: 0x80070035 Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden laut der Diagnose liegt es an meinem Vista Firewall, aber ich weis nicht was ich machen soll. Weil das Netzwerk geht ja normalerweise nur nach einer Zeit bricht es ab. mfg Stephan |
![]() |
28 Antworten 35770 Aufrufe |
UMTS CARD von Vodavone Merlin U630 benutzen unter Windows Vista :-) Begonnen von Qeib
« 1 2 19. April 2007, 14:06:21 Hi nach dem ich nun einige Zeit damit verbracht hatte diesen Kartentyp unter Vista zum Laufen zu kriegen hat es nun endlich geklappt. Hier nun die Beschreibung: mann nehme die Treiber (siehe Anhang). Und installiert die Karte manuel zu sehen auch hier [url=http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn]http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn[/url] Der Secondary Port muss COM 4 sein und der Primary Port COM 5. Dann installiert mann sich das Programm MWConn (Anhang). Bestätigt die Anweisungen und setzt die Datei UMTSGPRS als Administrator. Zuletzt ändert mann die MWConn.ini mit diesen daten ab. 07 LAN=Deutsch 08 COM=COM4;COM5 09 PIN= 10 NET=Vodafone 11 APN=web.vodafone.de 12 CON=Internet Viel Spass beim Surfen. :] PS: getestet auf 32bit |
wer kann mir helfen, wie man bei einem HP 8440p ( gilt auch für andere HP Notebooks aus der Elite Book Serie) unter Win XP mit SP3 das eingebaute UMTS Modem ( WWAN) ohne HP Wireless Assistant und ohne HP Connection Manager aktivieren kann, so dass es als Gerät im Geräte Manager angezeigt wird?
Beide Programme verursachen auf dem Notebook Bluescreens, sodaß ich diese nicht wieder installieren möchte und hoffe, man kann das HP UN 2420 Mobile Broadmand Module ( so heisst das interne UMTS Modem) auch mit Windows Bordmitteln starten kann.
Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.
Viele Grüße, THorsten