278 Benutzer online
17. Mai 2025, 08:47:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort parken
7
Antworten
13896
Aufrufe
Umgang mit externer Festplatte WD my Book Essential
Begonnen von ypsii
09. Juli 2010, 14:07:39
Hallo ich muss mich jetz doch einmal an Euch wenden ich hab schon gegoogled und gelesen, aber ich finde irgendwie keine wirkliche Antwort, so zu meinem Problem.
Ich habe mir eine Externe Festplatte gekauft Western Digital My Book Essential 1Tb, habe alles angeschlossen und sie läuft auch prima. Ich muss dazu sagen ich hatte noch nie eine externe Platte, deshalb auch mein unwissen ;o)
So nun meine Frage kann diese Platte immer mit laufen oder soll man sie eigentlich trennen und nur bei Bedarf einsetzen ? Wenn ich auf "Hardware sicher entfernen" gehe und das den Laufwerksbuchstaben anklicke dann auf entfernen, steht klar dort, ich kann das Book entfernen, aber ich bin mir unsicher, da ich es nich ausschalten kann, die Lichter leuchten von der Festplatte und ich bin mir nicht sicher ob ich nun einfach das USB kabel raus ziehen darf oder wie man das macht. Wenn ich aus den Powerknopf auf der Rückseite der Platte drücke passiert ja nichts. Wie geht ihr damit um, was macht ihr mit Euren externen Platten ? Bei Western Digital hab ich auch nichts gefunden und blöder weise ist auch keine Beschreibung über den sicheren Umgang mit der Festplatte beim kauf enthalten gewesen.
Vielleicht kann mich hier ja jemand aufklären, wäre super. ? :grübel

windowswindows vistavista festplattenfestplatten rechnerrechner forumforum festplattefestplatte hilfehilfe 20082008 usbusb durchdurch platteplatte 4870560848705608 keinekeine wiederwieder runterfahrenrunterfahren problemproblem 20072007 allealle deaktivierendeaktivieren win7win7 zguzgu ohneohne hardwarehardware computercomputer 13555341691355534169 treibertreiber absturzabsturz abschaltenabschalten d2kd2k ausschaltenausschalten
5
Antworten
22497
Aufrufe
Energieoptionen - Festplatte ausschalten funktioniert nicht (richtig)
Begonnen von LoRDxRaVeN
12. März 2009, 22:41:47
Hallo!

Also ich habe folgendes Problem. Offensichtlich sind meine Öhrchen ziemlich empfindlich was die Geräusche angeht die mein PC verursacht. Also bin ich mit dem Versuch meinen gut 3 Jahre alten PC lautlos zu machen in der Zwischenzeit schon sehr weit (völlig passiver Betrieb im Idle, nur der GraKa Lüfter läuft noch mit 30% --> unhörbar) und somit ist tatsächlich meine Festplatte (meine Festplatten) mit Abstand die lautetste Komponete (trotz Dämmung und Entkopplung). Also gleich im Vorhinein: Der PC ist schon extrem leise aber eben nicht lautlos.

Warum ich den PC nicht auschalten will/kann: Also er fungiert als Teilzeit-Fileserver in meinem Studentenheim und daher sollte er 24h lang erreichbar sein (wenn er auch nur einen Bruchteil der Zeit genutzt wird).

Eine Funktion die meine Problem eigentlich lösen müsste ist die Engergiesparoption "Festplatte ausschalten" - doch leider funktioniert diese (bei mir) nicht richtig. Ich habe schon sehr viel in diversen Foren herumgelesen und bin der Meinung (gewesen), dass diese Option in Vista aufgrund eines Fehlers im Write-Caching nicht richtig funktionieren kann. Nun habe ich aber in diesem Forum gelesen, dass bei manchen sich die Festplatten doch abschalten (teilweise nicht gewünscht, aber egal :) ) Bei mir hingegen schaltet sich nur eine Festplatte für ca. 5sec ab, dann läuft sie wieder an...

Was ich schon erledigt habe:

- Index ist aus
- timestampinterval ist auf 0 (testweise auch schon auf 60)
- autodefrag ist aus
- write cache ist natürlich auf allen platten an :)

Die Festplattenzugriffe beschränken sich auf schreibende Zugriffe von "System" und "svchost.exe" (alles nur auf C, es geht aber keine der beiden Platten vollständig aus) (beobachtet im Ressourcenmonitor)

[b]
Was ich also suche sind Tipps bzw. ein Lösungsweg wie ich meine Festplatten dazu bewegen kann sich nach einer gewissen Zeit (ohne echte Aktivität) abzuschalten... (mit Vista "Engergiesparoptionen Festplatte abschalten" oder einem Programm dass das stattdessen erledigt...)[/b]

So, bin mal gespannt ob mir hier jemand helfen kann :) Ich danke schon im Vorraus für gute Tipps!

System:

- Vista Ultimate x64 SP1
- 1x Hitachi 250GB HDD SATA (wenn genauere Daten gebraucht werden, werde ich sie natürlich nachliefern)
- 1x Western Digital Caviar Green WD10EADS SATA
- Asus A8N SLI Deluxe
- Athlon 64 3700+

mfg Bachi

[size=7pt]Ach ja, Antworten mit denen ich nichts anfangen kann (und leider schon zig fach lesen musste) weil sie mein Problem nicht lösen bzw. nicht der Fragestellung entsprechen:
- Dann schalten ihn doch einfach aus
- Besorg dir ne SSD (ja, würde das Problem zwar lösen, ist aber einfach zu teuer und zu klein)
- Zieh den Stromstecker der HDD - Bau dir nen Wechselrahmen und schalte sie manuell aus
- (die schlimmste aller Besserwisserantworten:) das ist aber schädlich für die HDD wenn sie öfter ein- und ausgeschaltet wird... :)
- usw.
- usw.[/size]
3
Antworten
11294
Aufrufe
CHKDSK zerstört Vista
Begonnen von AirDevil81
23. April 2008, 18:05:25
Hallo Vista-Freunde (oder zumindest Vista-USER),

bei mir stellt sich folgendes Problem dar:

PROBLEMBESCHREIBUNG:
Solange ich meinen Rechner mittels ominösen "Sleep-Modus" abschalte, startet Vista im Anschluss über das Benutzerauswahl-Menü problemlos... auch über Tage hinweg. Wenn ich den Rechner dann nach mehreren dieser Sleep-Modi mal wirklich ausschalten will (also Start - erweitertes Ausschaltfenster - Herunterfahren) funktioniert dies tadellos. Während des nächsten Bootens fängt dann jedoch CHKDSK an die Festplatte aufgrund eines Fehlers zu scannen und verändert/löscht ein paar Dateien (leider habe ich die genauen Namen nicht aufschreiben können).
Von da an benötigt mein System zum Vista-Start ca. 10 Minuten zum starten, danach reagiert es nur sporadisch auf Befehle und benötigt ewig diese umzusetzen. Parallel hört man im 1 Sekundentakt wie die Festplatte parkt. Immer wenn dieses Parkgeräusch periodisch vorhanden ist reagiert das System nicht. Nach ca. 15 Minuten Systemzeit hört das Festplattenparken mal kurz auf, das System läuft dann normal schnell. Jedoch dauert diese Phase nur gute 20 Sekunden. Im übrigen funktuioniert nach der CHKDSK-Aktion die Aero Glass Darstellung sporadisch nicht mehr und der Prozessor wird auf Standard-GHz zurückgesetzt.
Bei voll funktionsfähigem System tritt dieses Geräusch nur sehr selten sporadisch auf - in dieser Zeit reagiert das System jedoch auch nicht. Im Allgemeinen macht mein System temperaturseitig kein Problem - Temps. laut PC-Probe und Speedfan bei maximal 44°C CPU @ 2,7GHz unter Last.

Die folgenden Warnmeldungen erscheinen in Abständen von ca. 5 Minuten nach und nach auf dem Desktop:
- Spoolersubsystem-Anwendung wurde beendet und geschlossen
- Hostprozess... (irgendwas bla bla)

ANALYSEANSÄTZE:
Bei Nachforschungen während meines letzten Crashes bin ich aufgrund der angesprochenen Fehlermeldungen im Internet teilweise fündig geworden. Es scheint so als werden diese Meldungen aufgrund einer fehlerhaften WMI-Bibliothek erzeugt. Es hat auf mich den Eindruck, dass diese Bibliothek durch CHKDSK zerstört wird und fortan keine Hardwareinformationen mehr dem System zur Verfügung stehen. Allerdings funktioniert diese Bibliothek auch nicht nach diversen Reperaturversuchen und Diagnosen. Auffällig ist auch, dass die Festplatte (wenn sie nicht gerade parkt) viel am arbeiten ist. Es erscheint so, als ob Vista permanent versucht die WMI-Informationen wieder zu erstellen. Dies scheint zwischenzeitlich kurz zu funktionieren, dann werden jedoch wieder alle Infos gelöscht und es geht von vorne los.

ANLIEGEN:
Da ich nicht gewillt bin bei einem System mit hardwareseitig funktionsfähigen Komponenten alle 4 Wochen mein Vista neu aufsetzen zu müssen, stelle ich meine Problem hier zur Diskussion. Hat jemand ähnliche Probleme mit Vista oder hat irgendwer weiterführende Ideen? Ich persönlich gehe fest von einem Vista-Problem aus. Von daher gebe ich diesem System jetzt noch eine letzte Chance mich zu versöhnen - danach wird zurückgewechselt auf XP. Damit dürfte mein System stabiler laufen... :-( :-( ??? Warum habe ich mir eigentlich Microsoft-Aktien gekauft ???

PS.: Sachen wie "Reparatur-CD" und "Systemwiederherstellung" bringen keine Lösung - das System ist weiterhin nicht funktionsfähig...


MEIN SYSTEM (Treiber jeweils aktuell):
Vista Ultimate 64bit
ASUS P5E3 Deluxe Wifi
Intel Core2Quad Q6600 @ 2,7 GHz G0-Stepping
ASUS EN8800 GTX Ultra
2048MB DDR3-1333 OCZ XTC Gold
beQuiet! Dark Power Pro P7 650W
500Gb SATA Samsung HD501LJ


Vielen Dank schon mal!
5
Antworten
5238
Aufrufe
Media Markt-Neueröffnung im Alexa am Alexanderplatz Berlin
Begonnen von MarkusM
14. September 2007, 07:32:23
Also ich dachte es gibt nur solche Leute in Polen, die scheints aber in Berlin auch zu geben.
Man möge sich dazu mal [url=http://blog.tobiwei.de/2007/09/12/media-markt-neueroeffnung-im-alexa-am-alexanderplatz-in-berlin-11092007/][u][b]diese Videos[/b][/u][/url] anschauen ... wenn man eine Horde beknackter sehen möchte!
Einfach unglaublich.
2
Antworten
2738
Aufrufe
[Fun] Parking Perfection 2
Begonnen von ossinator
08. Mai 2007, 08:13:09
Glück gehabt! Tatsächlich ist auf dem vollen Parkplatz noch eine Lücke frei. Allerdings gehört schon ein wenig fahrerisches Geschick dazu, um bei "Parking Perfection 2" das Auto auf den Platz zu zirkeln, ohne andere Wagen dabei zu beschädigen. Gesteuert wird mit den Pfeiltasten. Wer "scharf" bremsen muss, drückt schnell die Leertaste.

[url=http://www.flashgamegiant.com/content/content/430_parkingperfection.swf][b][color=blue]Parking Perfection 2[/color][/b][/url]