230 Benutzer online
18. November 2025, 04:36:11

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aam
9
Antworten
16204
Aufrufe
Win7-Installation: SSD Sata3 AHCI
Begonnen von feodoran
02. August 2012, 12:38:43
Hallo,
ich habe mir eine neue SSD zugelegt und versuche nun Win7 dort zu installieren. Dabei tretten bei der Installation ständig Probleme auf. An verschiedenen Stellen hängt sich diese fest.

Ich verwende:
Gigabyte TA770-UD3 (Sata2 controller über Chipsatz, Sata3 controller: Marvel 9128)
OCZ Vertex3 120GB

Rest des Systems hat bislang super mit Win7 funktioniert (Festplatte war noch ne alte IDE).
Ich habe bereits das BIOS und die SSD Firmware aktualisiert und versucht während der Installation Treiber für den Sata3 Controller zu laden.
Des Weiteren habe ich mit der alten Windows-Installation mal die SSD getestet mit dem AS SSD Benchmark. Die Platte scheint über den Sata2 Port gut zu funktionieren, bei Sata3 bekamm ich Leserate von unter 1 MB/s (AHCI). Im IDE mode zeigt es "pciide BAD" an und stürzte während des Benchmark ab.

Des Weiteren wird die SSD beim Start vom BIOS unter IDE aufgelistet, auch wenn ich den Sata3 controller auf AHCI setze. Über den Sata2 Port dagegen läuft alles wie erwartet.

Im Moment installiere ich Win7 erstmal über den Sata2 Port (lief ohne Probleme), würde aber lieber den Sata3 Port nutzen. Was genau könnte hier das Problem sein? Ist es der Sata3 controller oder könnte die SSD einen defekt haben, wenn es um Sata3 geht?

winwin bgqbgq windowswindows zwuzwu win7win7 ymsyms go-windowsgo-windows 20122012 keinkein 7013858870138588 festplattefestplatte vistavista 13577001871357700187 5177354051773540 d24d24 8761140187611401 bingbing 8064206380642063 13555341691355534169 6079924760799247 6913729869137298 8647589086475890 d2kd2k 5512311555123115 6436717864367178 6891193668911936 d2sd2s zg4zg4 7323134473231344 installiereninstallieren
5
Antworten
4316
Aufrufe
Festplatte surrt ungesund nach dem Booten
Begonnen von Noone
22. November 2011, 18:04:17
Mein MSI Netbook "Wind 100" hat seit einiger Zeit ein unangenehmes Problem. Die Festplatte surrt nämlich total ungesund nach dem Booten, so als ob sie mit 30.000 rps oder höher drehen würde. Erst wenn ich mich dann in Windows (Win 7 Ultimate SP1) einlogge hört das auf und die Festplatte dreht sich wieder normal, also nahezu unhörbar und gesund.

Weiß jemand, was das sein könnte?
4
Antworten
6169
Aufrufe
Advanced Format - Ja oder Nein?
Begonnen von SB
06. Januar 2011, 10:51:50
Hallo, alle zusammen.
Ich habe mir gestern eine neue Festplatte (Toshiba MK5059GSX) für mein Notebook (Acer Aspire 5741G-5454G32Mnk) gegönnt.
Die Platte war allerdings in einer CnMemory-Verpackung und die ist leider unterdurchschnittlich schlecht beschriftet (jaja, ich weiß, für normal würde ich soetwas nicht kaufen, aber ich hatte mir die Daten zu der Platte ja bereits im MediaMarkt-Angebot angeschaut).
Leider habe ich nun das Problem, dass die Performance meines Rechners stark eingebrochen ist. Ich denke, es könnte durchaus möglich sein, dass die Platte mit dem neuen "Advanced Format" arbeitet, leider weiß ich das nicht so genau, denn auf der Toshiba-Seite finde ich die Platte leider auch nicht.
Nun habe ich zwei Fragen:
1. Wie kann ich herausfinden, ob meine Platte AF verwendet (habe bereits die Datenträgerverwaltung durchforstet und die Eigenschaften meiner Systempartition (Platte besitzt noch eine weitere "SYSTEM RESERVED", welche aber nicht im System angezeigt wird))?
2. Falls meine Platte AF verwendet, wie kann ich die Ausrichtung korrigieren (ich gehe mal davon aus, dass meine Partitionen falsch ausgerichtet sind, anders kann ich mir den Performance-Einbruch nicht erklären)?

Ich verwende Windows 7 Professional (x64).
Das NB verfügt über einen Intel i5-450M (2 x 2,4GHz, 3MB L3, HT) und 4GB DDR3-1066 RAM.
Für weitere Daten oder Fragen könnt ihr gerne fragen.

Vielen Dank für die Hilfe schonmal im Vorraus :wink

SB
11
Antworten
20207
Aufrufe
Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!!
Begonnen von bernardo44
13. April 2009, 12:50:41
Frohe Ostern allerseits !!!
Habe heute auf meinem Hauptrechner den Adobe Reader 9.1.0 installiert und auch die Updates funktionierten einwandfrei. Danach wollte ich das auch auf dem Laptop erledigen, auch welchem noch die 8.er-Version installiert war und Updates nicht möglich waren !!!
Die gleichen Fehlermeldungen kommen auf dem Gerät auch nach der Installation der Version 9.1.0 : Kurz nach dem Start der verfügbaren Updates erscheint ein Warnfenster : Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!
Wenn ich versuche, das Fenster zu schließen, kommt ein weiteres Fenster : Windows Reporting funktioniert nicht mehr !!
Diese Fenster können auch unter Zuhilfenahme des Task Managers nicht geschlossen werden ! Ich muss das Gerät herunterfahren oder neu starten, um weiterarbeiten zu können !!
Kann mir jemand helfen ???
Da es auf dem Desktoprechner funktioniert, vermute ich, dass es bei dem neuen Laptop am System liegt, oder ??

Ein ziemlich hilfloser
Bernardo