285 Benutzer online
02. August 2025, 22:34:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aoto
7
Antworten
55785
Aufrufe
Avira SearchFree Toolbar - sinnvoll oder nur Werbung
Begonnen von Markus
01. Juli 2011, 17:52:40
Nachdem ich heute meinen PC neugestartet hatte kam ne Info-Meldung von Avira Free Virenscanner, ob ich die Avira SearchFree Toolbar installieren möchte:
http://www.avira.com/de/avira-searchfree-toolbar

was haltet ihr davon, bringt die Toolbar wirklichen nutzen, oder ist das in erster Linie nur Werbung???

mfg
Markus

go-windowsgo-windows 5715546957155469 desktopdesktop bgqbgq d2sd2s programmprogramm 13555341691355534169 windowswindows bingbing bgebge vistavista ymsyms softwaresoftware zwuzwu bggbgg 8852837388528373 winwin computercomputer notwendignotwendig programmeprogramme 5818717858187178 tippstipps yahooyahoo d24d24 zguzgu 5389937253899372 8064206380642063 webweb tooltool 4152442941524429
2
Antworten
6488
Aufrufe
nicht brauchbare Programme von Netbook entfernen?
Begonnen von lottilana
11. September 2009, 15:29:19
Hallo,

ich wollte mal fragen ob mir jemand sagen kann, wie ich unnötige Dateien von meinem Netbook (acer aspire one) entfernen kann, ich habe gehört das es sehr viele Programme gibt bei XP die kein mensch braucht, aber leider weiß ich nicht welche und auch nicht wo und wie diese löschen kann, könnte mir da jemand helfen und mir ein paar Ratschläge geben?

LG
38
Antworten
23618
Aufrufe
regkey AutoEndTask - gibts ihn noch unter Vista
Begonnen von coolskin
21. Juni 2007, 10:27:07
« 1 2 3
Hi zusammen

unter XP konnte man mit dem regkey windows beim runterfahren sagen das er hängende tasks automatisch beenden soll.
Nicht zu verwechseln mit WaitToKill der ja nur die Zeit angibt.

Früher waren es folgende Regkeys:

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WaitToKillAppTimeout
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\AutoEndTasks
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\WaitToKillServiceTimeout
HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop\WaitToKillAppTimeout

greetz
0
Antworten
98223
Aufrufe
Programme aus dem Autostart entfernen
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 14:42:01
Damit Programme aus dem Autostart entfernt werden können, benötigt man das Programm [b]msconfig[/b].

Um das Programm [b]msconfig[/b] zu starten, geht man wie folgt vor :
Start -> Ausführen > msconfig (enter)
(siehe Bild 1 & 2)

Im Programm [b]msconfig[/b] den Reiter "Systemstart" öffnen.
Nun könnt Ihr auswählen, welche Programme bei Rechnerstart gestartet/nicht gestartet werden soll. (siehe Bild 3)
Dann noch auf Übernehmen & OK.
Beachtet aber, das das System einige wichtige Daten laden muss um zu funktionieren, also hier nicht wild rauslöschen !
Wenn Ihr Euch unsicher seid, fragt lieber nach.

Nach dem Neustart erscheint ein Fenster (siehe Bild 4) welches darauf hinweist, das die Systemkonfiguration geändert wurde. Damit dieses Fenster nicht bei jedem Neustart erneut erscheint, müsst ihr ein Häckchen bei "Diese Meldung nicht mehr anzeigen...." setzen.
Dann auf OK und.....FERDICH ;)