Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ldm | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 6611 Aufrufe |
Festplatte wird nicht erkannt |
![]() |
2 Antworten 14768 Aufrufe |
Sichern und Wiederherstellen - Fehler: Falscher Parameter. (0x80070057) Begonnen von Panthalon
13. September 2010, 13:21:57 Hallo, ich habe meinen neuen Rechner inzwischen komplett installiert und konfiguriert. Ich nutze auch das inkremmentelle Sichern von Windows, das ich über das Wartungscenter erstellt habe und einwandfrei funktioniert. In der Systemsteuerung gibt es aber noch einen weiteren Menu-Punkt: Sichern und Wiederherstellen. Wenn ich dieses aufrufen möchte, erscheint lediglich ein Window mit obiger Fehlermeldung: [font=Verdana]Falscher Parameter. (0x80070057)[/font] Jetzt habe ich natürlich 3 Fragen: - Worin liegt der Unterschied zwischen der Sicherung aus dem Wartungscenter und der Sicherung in Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen - Was bedeutet die Fehlermeldung und wie kann ich diese Beheben? - Kann ich der Datensicherung aus dem Wartungscenter überhaupt trauen? Hoffe es kann mir jemand helfen, da ich doch ziemlich ratlos bin. In keinem Forum habe ich etwas hierüber gefunden. Danke Euch schon jetzt für Eure Mühe und Hilfe lG Panthalon |
![]() |
13 Antworten 68444 Aufrufe |
Was passiert bei der Initialisierung eines Laufwerkes? Begonnen von Panthalon
30. August 2010, 13:40:12 Hallo, ich bin im Augenblick ziemlich ratlos und befürchte das Schlimmste! Vergangene Woche habe ich mir einen neuen PC mit Windows 7 Professional 64B gekauft. Damit sollte es auch möglich sein alle WinXP Software meines alten Rechners auch unter Windows 7 nutzen zu können. Sämtliche Installationen klappten auch einwandfrei. Auf einer externen Festplatte (Maxtor NTFS 500GB) habe ich meine Foto-Sammlung gespeichert. Diese konnte ich auch einwandfrei verwenden. Bis gestern abend! Gestern abend installierte ich Norton Ghost 15.0, das ich extra für Windows 7 gekauft hatte. Nach der Installation machte ich eine Image-Sicherung meiner C-Platte und allen Dokumenten der internen Festplatte auf eine [b]zweite [/b]externe Festplatte (NTFS 500GB). Mir fiel die extrem lange Laufdauer der Sicherunge (von 21 bis weit nach Mitternacht) auf. Es funktionierte aber scheinbar einwandfrei. Als ich heute morgen nach dem Booten meine Fotos betrachten wollte, erkannte Windows 7 diese externe Maxtor-Festplatte nicht mehr. Es war kein Laufwerksbuchstabe mehr vergeben und die Datenträgerverwaltung möchte die Festplatte neu initialisieren. Was bedeutet dies für meine auf der Festplatte befindlichen Fotos? Nirgendwo fand ich genaueres über eine solche Initialisierung. Ist eine Initialisierung gleichbedeutend mit einer Formatierung? Oder kann ich meine Fotos noch retten? Brauche dringend Hilfe oder zumindest einen Tipp was ich tun kann. Danke Euch schon jetzt fürs Lesen und Hilfe lG Panthalon |
ich habe ein Problem mit meinen Festplatten.
Bei einer Neuinstallation von Windows habe ich meine SSD-Festplatten die zuvor im Raid 0-Verbund mit Windows 8 liefen gelöscht,
da ich beim Raid 0 keinen Geschwindigkeitsgewinn feststellen konnte und mit Windows 8 nur Probleme hatte.
Ich habe nun Windows 7 auf einer der SSD installiert, was auch alles funktioniert hat.
Die andere SSD wollte ich jetzt für Programme nutzen.
Mein Problem ist, dass mir die zweite SSD im Explorer unter Computer nicht angezeigt wird.
In der Datenträgerverwaltung wird sie als Datenträger 4 "nicht zugeordnet" mit 424 GB angezeigt.
Wenn ich einen Rechtsklick auf Datenträger 4 mache um ihn zu initialisieren erscheint eine Fehlermeldung
Datenfehler (CRC-Prüfung).
Hat jemand eine Idee, wie ich die Festplatte unter Windows 7 zum Leben erwecken kann?
Bitte genaue Beschreibung.
Ich habe Windows im UEFI-Modus installiert.
Vielen Dank vorab.
Mein System:
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64Bit
Die Beiden SSD´s: 2 x Intel SSD 520-Series 240 GB
Mainboard: MSI Big Bang X-Power2
Prozessor: Intel Core i7 3970x
Grafik: NVIDIA Geforce GTX 690