182 Benutzer online
22. August 2025, 02:04:15

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netzwerkzugreifen
5
Antworten
84564
Aufrufe
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk
Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe
( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/

und noch viele mehr!)
mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-)
Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen:

Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen.
Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich )

Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke...  Alles ohne Erfolg!

Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann.

MfG
Sebastian



zugreifenzugreifen willwill zeigtzeigt internetinternet bgebge ymsyms d2sd2s 7323134473231344 laptoplaptop 7166721271667212 rechnerrechner notebooknotebook startstart verbundenverbunden findetfindet zwuzwu windowswindows aufsaufs computercomputer vistavista lanlan winwin ohneohne heimnetzwerkheimnetzwerk keinekeine kommekomme handyhandy 5818717858187178 wlanwlan netzwerknetzwerk
8
Antworten
8517
Aufrufe
Kann nur von einem PC auf den anderen zugreifen, nicht umgekehrt
Begonnen von stan99
10. März 2009, 19:33:28
Hi,

folgendes Problem:

kann mit meinem stand-pc auf alle daten auf meinem notebook zugreifen. mit hilfe von \\notebookname\C$  oder eben D$

ABER nicht umgekehrt!!! liegt das vielleicht daran das mein stand-pc 2 benutzerkonten hat. immer wenn ich mit dem notebook versuche auf die D-Partition zuzugreifen (\\PCNAME\D$) kommt das fenster wo ich benutzername und passwort eingeben, so weit so gut. aber nachdem ich auf enter drücke schreibt er VOR den benutzernamen einfach den computernamen meines laptops hin. das ergibt doch keinen sinn. darauf hin bessere ich den computernamen durch den richtigen vom stand-pc aus, aber dann kommt folgende meldung:

"auf blablabla kann nicht zugegriffen werden. sie haben eventuell keine berechtigung, dieses blablabla..."

woran liegt das, bitte um hilfe!


gruß
stan
11
Antworten
22104
Aufrufe
sehr oft Netzwerkzugriff nur lokal
Begonnen von Ben.Utzer
22. Juli 2007, 10:31:19
Hallo,

ich nutze Vista Home Premium auf meinem Laptop.
Oft -quasi regelmäßig- habe ich das Problem, dass mir während ich im Netz surfe auf einmal die Verbindung abbricht und mir Vista sagt, es hätte nur lokalen Zugriff aufs Netzwerk. Wenn ich die Diagnose starte, ändert sich der Status wieder von "nur lokal" auf "lokal und Internet" und Vista sagt mir, es hätte keine Probleme feststellen können. Das nervt mit der Zeit wirklich. Kennt jemand dieses Phänomen und weiß jemand, was man machen muss, um dieses Problem endlich zu beheben?

Ansonsten bin ich mit Vista eigentlich super zufrieden, es läuft stabiler und reibungsloser als ich es jemals gedacht hätte.
Mit XP war das am Anfang anders.

Gruß!