273 Benutzer online
03. August 2025, 02:21:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort aktulle
6
Antworten
12018
Aufrufe
Aktiveverbindung löschen
Begonnen von Frisch
30. März 2012, 19:17:26
Ich hab mir unabsichtlich eine weitere Aktiveverbindung hinzugefügt zum selben Router und die bekomme ich einfach nicht mehr weg.
Hat jemand Lösungsvorschläge außer Windows neu installieren des is mir zu aufwendig.
Bitte um schnelle Hilfe kann von meinem PC aus sonst nicht mehr ins Internet.

windowswindows vistavista zwuzwu d2sd2s go-windowsgo-windows zguzgu rechnerrechner d2kd2k win7win7 bgebge bgqbgq ymsyms computercomputer 7867747478677474 ohneohne 5243438052434380 5902642859026428 5149539851495398 5664333656643336 bgsbgs fehlerfehler 5389937253899372 7509720175097201 winwin 110151844110151844 4700851447008514 9604195996041959 4596008745960087 bggbgg 4328749443287494
5
Antworten
10267
Aufrufe
Outlook 2003 Fehler: " Das Wechseln der Identität wurde abgebrochen "
Begonnen von AlisD
30. Mai 2009, 14:11:22
Hey, Windows XP Rechner mit nem Office 2003 drauf, Frisch installiert und aktiviert. Läuft auch alles bis auf Outlook.

Auf dem alten Rechner war ein Office 2000 drau auch ein Outlook 2000. Dort habe ich die Persönlichen einstellungen gesichert und nun wieder eingefügt. (das kann aber nicht der fehler sein weil die meldung ->folgt, auch ohne übernommene daten kommt!)

Wenn ich Outlook 2003 starte, kommt folgende Meldung

[b][b]Wechseln der Identität abgebrochen
Die aktuelle Identität konnte nicht gewechselt werden, da eine Anwendung nicht gewechselt werden konnte. Schließen Sie geöffnete Dialogfelder in anderen Anwendungen, beor Sie den Vorgang wiederholen.[/b][/b]

Hab schon gegoogled etc. bei MS geschaut aber nichts brauchbares gefunden. Wichtig ist es ist ein Office 2003 und Outlook 2003, also diese ganze sache mit identitäten wechseln und Outlook express regschlüssel ändern hilft da nicht wirklich soweit ich das nun probiert habe.

Habe Office mehrfach neuinstalliert und den alten kram auch gelöscht aber bis jetzt hatte nichts geholfen...

also dann hoff ich ma auf hilfe :)
9
Antworten
10539
Aufrufe
Probleme beim Starten
Begonnen von Lyckatill
20. März 2008, 08:55:12
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Beim Starten von Vista bleibt mein Rechner kurz vor der Kennworteingabe stehen. Ich habe dann einen grauen Bildschirm, der PC gibt wilde Rechengeräusche von sich, nur passieren tut nix. In den abgesicherten Modus komme ich, nur als nicht so versierter Nutzer würde mich interessieren, was ich machen kann.
Vielen Dank schon einmal.

Gruß Lyckatill
0
Antworten
19601
Aufrufe
Windows-Uhr korrekt synchronisieren
Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:02:56
Windows Vista - und auch ältere Windowssysteme - können sich die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet holen. So lassen sich Schwankungen ausgleichen, die von ungenauen Mainboard-Uhren herrühren. Die richtige Uhrzeit ist beispielsweise wichtig für exakte Aufnahmen mit der TV-Karte oder um Dateien zwischen zwei Computern korrekt zu synchronisieren. Leider verbindet sich Windows per Voreinstellung mit dem recht unzuverlässigen Server [i]time.windows.com[/i].
Folge: Die Synchronisierung funktioniert nicht.

Der Server kann jedoch problemlos ausgetauscht werden. Dazu die Windows-Uhr mit einem Klick auf die Zeitanzeige in der Taskleiste öffnen und auf [i]Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern[/i] klicken. In der Kartei [i]Internetzeit[/i] die Option [i]Einstellungen ändern[/i] wählen. In der Auswahlliste sind einige Alternativserver der Standardisierungsbehörde NIST voreingestellt, die etwas besser funktionieren. Sehr gut funktioniert aber auch der Server der Physikalisch-technischen Bundesanstalt. Um ihn zu nutzen muss man die Adresse [color=green][i]ptbtime1.ptb.de[/i][/color] in das Feld Server eintragen. Ein Klick auf [i]Jetzt synchronisieren[/i] liefert binnen weniger Sekunden die korrekte Uhrzeit.

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]