| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort barracuda | |
|---|---|---|
![]() |
24 Antworten 16164 Aufrufe |
Seagate: Firmware-Update gegen Festplatten-Ausfall |
![]() |
7 Antworten 5427 Aufrufe |
Probleme beim kopieren Begonnen von Ptom
17. Dezember 2008, 14:31:51 Hey, ich habe ein kleines problem. wenn ich daten von einer festplatte zur anderen kopiere (beide sATA) dann fängt er an zu kopieren und etwa nach 10% des kopiervorgangs hängt er sich auf. Ich kann dann nichts mehr machen.... es kommt keine fehlermeldung (der bildschirm ist eingefroren). Das passiert bei jedem kopiervorgang unabhängig von der anzahl oder grösse der datei(en). ich habe schon alle checks gemacht... dateisystem auf beiden platten ist ok und defragmentiert sind auch alle beide platten und keine hat defekte sektoren. betriebssystem: windows vista ultimate mit SP 1 (keine raubkopie ... original gekauft) festplatten: 1 WDC 500 GB und die andere 1 SEAGATE BARRACUDA 500 GB vielleicht weiss ja jemand rat oder hatte dasselbe problem und kann mir helfen. bin für jede hilfe dankbar Thomas |
![]() |
6 Antworten 7360 Aufrufe |
Zwei Festplatten mit VISTA - Die perfekte Installtion/Einrichtung ?? Begonnen von jackosurf
26. März 2008, 12:03:39 Hallo liebes forum, habe gestern bei meinem Eigenbau-PC eine neue 3,5-Zoll-SATA-Festplatten: Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS) neu eingebaut. Darauf gleich VISTA Ultimate mit AHCI (auch im BIOS eingestellt) installiert und SP1 drauf. Chipsatztreiber und sonstige Treiber. Sonst habe ich noch FireFox und Acrobat Reader installiert. Programme bis jetzt noch nichts! Hab aber noch eine andere (lautere) Festplatte auch eine 3,5 Zoll SATA Festplatte die früher verbaut war. Hier lief ebenfalls VISTA und sämtliche Programme und Downloads. Die habe ich aber bis jetzt noch nicht wieder eingebaut. MEINE FRAGE: - Wie soll ich nun mit der zweiten Festplatte vorgehen bzw. was ist die beste Lösung um vielleicht sogar eine Leistungssteigerung zu erhalten. - RAID Betrieb (hier bin ich ein kompletter Laie) - Eine Vista Installation läuft ja noch auf der "alten" Platte - Wie soll ich am besten meine alten Daten sichern und danach vielleicht die Platte formatieren unter VISTA ?( HIER MEINE PC ZUSAMMENSTELLUNG: Motherboard Gigabyte GA-965P-DS3, P965 Rev. 3.3 Prozessor Intel Core 2 Duo E6300 (B2 stepping) RAM 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 Kühlkörper/Lüfter Scythe Infinity SCINF-1000 Netzteil be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 Tower Sharkoon Rebel9 Economy-Edition Grafikkarte XFX GF8800GTS 640MB PCI-E Festplatte Samsung SpinPoint HD501LJ Soundkarte Creative X-FI Extreme Music Brenner DVD LG GSA-H42N Betriebssystem Windows Vista Ultimate Edition Büroanwendung Office Enterprise 2007 Videoschnitt-Software Pinnacle Studio 11 Firewall Windows Vista interne Firewall Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfen. :)) Gruß jackosurf |
![]() |
13 Antworten 7656 Aufrufe |
Neue Festplatte -> Rechner bootet nicht immer... Begonnen von MaxTaxx
01. Januar 2008, 17:31:45 Hi Leute, Ich hab seit gestern ne seagate barracuda 250GB in mein Rechner gehängt und seitdem bootet er manchmal nicht... Er bleibt irgendwann bei schwarzem Bildschirm mit einem blinkenden Strichen stehen... Wenn ich dann aber den Resetknopf drücke, fährt er ohne probs hoch und die Festplatte wird auch erkannt... Hat jmd vllt ne idee an was das liegen könnte??? Grüße MaxTaxx |
![]() |
205 Antworten 108941 Aufrufe |
Neuer ALDI PC - MD8824 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 ... 13 14 » 09. Juli 2007, 09:19:53 Hi, es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli: Einige technische Details CPU Intel Core 2 Duo E4300 RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte Festplatte Segate ca. 300 GB Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte Preis € 599 LG Kati |
Seagate hat am Freitag gegenüber US-Medien bestätigt, dass bei bestimmten Produkten ein Problem mit der Firmware besteht, das zum Ausfall der Laufwerke führen kann.
Die betroffenen Geräte wurden den Angaben zufolge bis Dezember produziert. Insgesamt sollen mehr als zwei Dutzend Festplattenmodelle von Seagate betroffen sein, darunter auch die Serien Barracuda ES.2 SATA und Maxtor DiamondMax 22. Unter Umständen könnten die Daten auf den Laufwerken beim Einschalten des Host-Systems nicht mehr zugänglich sein, so Seagate in seiner Stellungnahme.
Seagate bietet inzwischen über seine Homepage ein kostenloses Firmware-Update an, das die Probleme beheben soll. Wegen der vielen Betroffenen hat man eine spezielle Website eingerichtet, die sich mit dem Problem beschäftigt und die betroffenen Laufwerke nennt.
Kunden, die bereits nicht mehr auf ihre Daten zugreifen können, bekommen zudem kostenlose Hilfestellung bei der Wiederherstellung. Folgende Laufwerke können nach Angaben von Seagate von dem Firmware-Fehler betroffen sein:
[b]Barracuda 7200.11[/b]
[list]
[li]ST31000340AS[/li]
[li]ST31000640AS[/li]
[li]ST3750330AS[/li]
[li]ST3750630AS[/li]
[li]ST3640330AS[/li]
[li]ST3640630AS[/li]
[li]ST3500320AS[/li]
[li]ST3500620AS[/li]
[li]ST3500820AS[/li]
[li]ST31500341AS[/li]
[li]ST31000333AS[/li]
[li]ST3640323AS[/li]
[li]ST3640623AS[/li]
[li]ST3320613AS[/li]
[li]ST3320813AS[/li]
[li]ST3160813AS[/li]
[/list]
[b]Barracuda ES.2 SATA[/b]
[list]
[li]ST31000340NS[/li]
[li]ST3750330NS[/li]
[li]ST3500320NS[/li]
[li]ST3250310NS[/li]
[/list]
[b]DiamondMax 22[/b]
[list]
[li]STM31000340AS[/li]
[li]STM31000640AS[/li]
[li]STM3750330AS[/li]
[li]STM3750630AS[/li]
[li]STM3500320AS[/li]
[li]STM3500620AS[/li]
[li]STM3500820AS[/li]
[li]STM31000334AS[/li]
[li]STM3320614AS[/li]
[li]STM3160813AS[/li]
[/list]
Ich war bereits davon betroffen, was mich zu einer Neuinstallation im Dezember 08 veranlasste. Vista ließ sich nur nach mehrfachen Neustart booten.