Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort platzbedarf | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 12105 Aufrufe |
Sonderbar hoher Platzbedarf für Acronis TrueImage |
![]() |
10 Antworten 20157 Aufrufe |
Monitor entscheidung (Acer G24 oder Acer G243HQ) Begonnen von Daniel Payne
06. Dezember 2009, 17:22:26 Welche von den Beiden Hier ist besser? Bitte achtet den Preis NICHT!!!!!! [url]http://www.prad.de/guide/ergebnis_vergleich.html?pradid=b95b24b800107cdcf14f9f2ac3ed6a02&7[]=0&8[]=0&10[]=0&12[]=0&13[]=0&14[]=0&15[]=0&16[]=0&17[]=0&18[]=0&19[]=0&20[]=0&21[]=0&22[]=0&23[]=0&24[]=4588&24[]=5682&25[]=0&26[]=0&27[]=0&28[]=0&29[]=0&30[]=0&32[]=0&37[]=0&38[]=0&40[]=0&42[]=0&45[]=0&46[]=0&47[]=0&50[]=0&52[]=0&55[]=0&56[]=0&57[]=0&65[]=0&70[]=0&82[]=0&108[]=0&order_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen[/url] und warum??? |
![]() |
5 Antworten 30342 Aufrufe |
Braucht man alle .NET Framework-Versionen? Begonnen von OCtopus
28. Januar 2009, 11:05:37 Ich habe unter [b]WinXP[/b] inzwischen alle .NET Framework-Versionen von Version 1 bis Version 3.5 mit hunderten MB installiert. Braucht man alle diese .NET Framework-Versionen oder täte es da nicht ggf. auch nur eine, nämlich die aktuelleste? Kann man die früheren deinstallieren? |
![]() |
0 Antworten 9929 Aufrufe |
Download: Nlite 1.4.8 - Windows XP abspecken Begonnen von ossinator
22. Juli 2008, 14:09:05 Nlite ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem es möglich ist, eine persönlich angepasste Windows-Installation zu erstellen. So kann man mit Nlite zum Beispiel nicht benötigte Treiber und zahlreiche Komponenten wie den Media Player, Outlook Express oder den MSN Explorer entfernen. Dadurch verringert sich der benötigte Platzbedarf und die Installation wird leicht beschleunigt. Weitere Vorteile sind die mögliche Integration von Service Packs, Hotfixes und Treibern und die Möglichkeit einer unbeaufsichtigten Installation, außerdem kann man schon vor dem Start des Windows-Setups viele Einstellungen vornehmen. Unterstützt werden die Betriebssysteme Windows 2000, XP x86/x64 und Windows Server 2003 x86/x64. [b]v1.4.8[/b] * fix: Wmp11 x64 hotfixes direct integration * fix: 'Firewire Networking' was needed for some cameras * fix: Index error popup with some addons * fix: Out of memory error with some addons [url=http://www.nliteos.com/download.html][b][color=blue]Download Nlite 1.4.8[/color][/b][/url] |
![]() |
8 Antworten 8400 Aufrufe |
wie kann man mit Acronis Trueimage ein DualBootSystem klonen? Begonnen von FederlibellE
17. April 2008, 17:41:09 Kann mir jemand beim Klonen helfen? Ich habe zuerst Windows XP installiert, anschließend Windows Vista und daran anschließend alle anderen logischen Partitionen. Über den Bootmanager war es mir möglich das entsprechende OS aufzurufen. Die Installation war zwar ein wenig problematisch aber jetzt läuft alles perfekt. Die Installation erfolgte auf der Hitachi Platte. Diese komplette Installation habe ich jetzt geklont und zwar mit Acronis Trueimage und zwar auf eine Festplatte von Samsung. Beide Platten haben die gleiche Größe. Ich habe die geklonte Platte an den gleichen SATA Anschluss wie die Hitachi Platte eingeklemmt - die Hitachi Platte aber aus dem System entfernt. Das Ergebnis: der Bootmanager wird geladen, ich kann auf Windows XP ohne weiteres zugreifen. Lade ich über den Bootmanager Windows Vista startet er und er versucht den Desktop minutenlang einzurichten,was aber fehlschlägt. Ich habe jetzt diverse Aktionen getätigt. FolgenderFehler scheint mir wesentlich zu sein: wenn ich Vista starrte über den Bootmanager erhält Vista den Laufwerksbuchstaben H: und Windows XP den Laufwerksbuchstaben C:. Das lässt sich durch die diversen Aktionen von mir auch nicht ein; ich denke wenn es mir gelänge Windows Vista den Buchstaben C: zuzuweisen könnte es laufen. Ansonsten habe ich auch den Vorschlag, den du gemacht hast aufgegriffen das Ergebnis war wie oben beschrieben. Was mich erstaunt, ist die Tatsache, dass sie auf dem Board scheinbar noch niemand ein solches System geklont hat. Falls doch: ich wäre so dankbar |
Ich dachte mir, daß das an [b]Schattenkopien [/b]liegen könnte und habe mit der Datenträgerbereinigung die Schattenkopien gelöscht. Das brachte jedoch[b] überhaupt keinen Erfolg[/b]. Es bleibt nach wie vor der Platzbedarf von ca. 54 GB. Ich habe dieses Image auch gemountet, weil ich dachte, ich hätte ggf. versehentlich etwas anderes mitgesichert. Auch das ist jedoch nicht der Fall. Wenn ich das Image mounte, werden auch nur die eigentlich gesicherten ca. 36 GB der Win7-Platte angezeigt.
[b]Was ist jetzt da schon wieder los?[/b] Woher kommt diese "wunderbare" Platzvermehrung? Acronis arbeitet auch ca. 3 mal so lange wie sonst.