Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort schwankung | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 15778 Aufrufe | |
![]() |
9 Antworten 5486 Aufrufe |
schwankende CPU Auslastung Begonnen von Jacky89
09. Juli 2009, 21:08:32 Guten Tag, Ich habe seit ca einem Jahr mir einen laptop gekauft: Acer Asprie 7730G Gestern fing dann das Problem an. Er konnte auf einmal nicht richtig booten. Darauf hin habe ich die Starthilfe von Vista genutzt - dann gings. Von da an war das Problem eigentlich bei der CPU Auslastung. Sie schwankt einfach dauernd. Zudem kommt es, dass ich mehrere Anwendungen nicht gleichzeitig laufen lassen kann (Spiel + Inet-Radio oder Installationen). Sofort schlägt die Tachonadel der CPU auf 100%. Das Problem ist aber auch das bei Nicht-Nutzung die CPU auf ~30% ist (schwankt immer zwischen 10 und 50 hin und her). Das Problem besteht wie gesagt erst seid gestern und ist extrem nervend... Folgendes habe ich bereits gemacht: Grafikkartentreiber aktualliesiert DriverDetective runter geladen und drüber schaun lassen. 3 Treiber sind fehlerhaft. Ein IDE ATA/ATAPI, ein Soundtreiber und ein Systemtreiber. Danke schoneinmal im voraus! PS: Ich kenne mich in der PC-Sprache nicht sehr gut aus. Schwierige Fachbegriffe kenne ich daher nicht... schreibt also bitte "leserlich" :) |
![]() |
12 Antworten 8419 Aufrufe |
niedrige fps bei cod4 Begonnen von maik25
15. März 2009, 18:37:48 hallo zusammen seit kurzem habe ich einen neuen rechner Acer Aspire x3200 AMD Athlon x2 4450e dual core 2,3 ghz geforce 9400+geforce8200 vista home direkt x10 4gb ram und im bild werden fps zahlen eingeblendet die auch in den roten bereich schwanken . die fps sind zwischen 91 - 0 wenn jemand einen tipp hat bitte melden mfg maik |
![]() |
11 Antworten 6042 Aufrufe |
Langsame WLAN vERBINDUNG Begonnen von matrixer007
18. Juli 2008, 16:35:08 Ich habe nen wlan und wenn ich bei wieistmeineip die verbindung messe bekomme ich nur 7000kb, habe aber ne 16000er leitung. im router habe ich auch schon geschaut die leitung ist komplett da, also dort steht 18...kb. warum wird mir da so wenig angezeigt ? gint es tools womit ich die verbindung optimieren kann ausser tcp optimizer, weil das bringt gar nichts |
![]() |
37 Antworten 20606 Aufrufe |
Permanentes periodisches "ruckeln" Begonnen von PieWie
« 1 2 3 23. März 2008, 15:06:57 Hallo Leute, Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt. Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen. Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf. Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist. Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr. [b]Taskmanager: [/b] http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg [b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b] http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg [b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b] - Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg - Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg - Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg - neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg - neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg - mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg - 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg - Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg - USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert. - BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation [b]Eckdaten PC:[/b] Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz 4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800 nvidia Geforce 8800 GTS MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN) Vista Home Premium 32bit Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7 [b] Nachtrag - Daten von Everest: [/b] Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Computername ANDREAS Benutzername PieWie Domainanmeldung ANDREAS Datum / Uhrzeit 2008-03-23 / 15:11 Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378) Motherboard Name MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35 Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) BIOS Typ AMI (09/04/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTS Monitor Medion MD30919PO [19" LCD] (509111034) Monitor ViewSonic VX2835wm [28" LCD] (QFG075206042) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller Festplatte Daten (298 GB, IDE) Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte System (596 GB, IDE) Optisches Laufwerk AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 51199 MB (12832 MB frei) D: (NTFS) 255999 MB (70338 MB frei) E: (NTFS) 153599 MB (139822 MB frei) F: (NTFS) 149682 MB (71322 MB frei) G: (NTFS) 204799 MB (70549 MB frei) H: (NTFS) 100440 MB (16246 MB frei) Speicherkapazität 894.3 GB (372.2 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur Tastatur Microsoft eHome MCIR-Tastatur Tastatur Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.0.3 Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-B0-6A-11 Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192.168.0.3) Netzwerkkarte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5) Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem Peripheriegeräte: Drucker Adobe PDF Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Microsoft XPS Document Writer Drucker PDFCreator USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte eHome-Infrarotempfänger (USBCIR) USB-Geräte Logitech Mic (Communicate STX) USB-Geräte Logitech QuickCam Communicate STX USB-Geräte Logitech USB Camera (Communicate STX) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät DMI: DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc. DMI BIOS Version V1.4 DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Systemprodukt MS-7345 DMI Systemversion 1.0 DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Motherboardprodukt MS-7345 DMI Motherboardversion 1.0 DMI Motherboardseriennummer To be filled by O.E.M. DMI Gehäusehersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Gehäuseversion 1.0 DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0 |
![]() |
10 Antworten 7025 Aufrufe |
Probleme mit dem Flightsimulator X unter Windoof Vista Begonnen von Mueller
03. Mai 2007, 20:32:45 Hallo, The Storm bin noch neu im Forum und hoffe, ich antworte an der richtigen Stelle. Ich habe auch Probleme mit dem Flight Simulator X unter dem Betriebssystem Windoof Vista. Er stürzt schon mal ab, besonders dann, wenn ich die Scenery-Einstellungen im "Ultra-Hoch Modus" noch zusätzlich ein wenig erhöhe. Sind die Crashes, welche Du angegeben hast, auch ein plötzliches Einfrieren der Simulation (wie im Pause Modus), oder eine direkte Beendigung des FS X mit Rückgang zur Windoof Vista Startseite ? Bin echt froh darüber deinen empfohlenen Link "MSXML 4.0 Service Pack 2 " gefunden zu haben, doch bevor ich ihn installiere würde ich gerne wissen, ob Du wenigstens die gleichen Probleme festgestellt hast. Beim Überfliegen von Athen sind am Hügel der Akropolis auch noch graue Rechtecke zu erkennen, die gar nicht zur Scenery gehören dürften (hoffe es - doch bei Microsoft muß man ja so langsam mit den merkwürdigsten Features rechnen). Die Abstürze kommen meist dann, wenn ich über dicht besiedelten Gebieten mit hohen Wassereffekten fliege (New York) oder über Berge, mit zusätzlichen Wassereffekten (Washington - Seattle). Ich habe daher den Eindruck, als ob sich Wasser (bei höchster Auflösung) und Berge nicht recht gut vertragen. Die FPS (Frames per Second) schwanken bei mir zwischen 3 und 20, selbst bei dicht besiedelten Gebieten wie Las Vegas sind 20 FPS bei mir keine Seltenheit - habe allerdings die max FPS auf 20 eingestellt. Wenn ich durch die Wolken fliege kommt es auch schon einmal vor, daß ich graue Platten sehe. Mein System: Intel E6700 Box Core 2 Duo (2x2,66 Mhz) S775 2x2 MB C.FSB10 Arbeitsspeicher: 3 GB Grafikkarte: Nvidea Geforce 8800 GTX 768 MB Motherboard: ASUS P5W DH Deluxe 2xPCIx16x2xGLAN, SATAII Raid Ich denke, der sollte schon nicht so leicht in die Knie gezwungen werden können. Habe auch beim Absturz des FSX schon einmal die Meldung bekommen, daß kein Arbeitsspeicher mehr zur Verfügung steht, was ich mir bei 3 GB allerdings nicht vorstellen kann, zumal die Simulation ja auch nicht gerade selten, selbst bei höchsten Einstellungen flüssig läuft. Wenn der Rechner am ächzen ist, geht ja die Simulation in Ruckeln über, was ich allerdings vor den Programmabstürzen nicht beobachten konnte. Doch selbst nach reduzieren der Einstellung passieren die Abstürze. Sie kommen innerhalb von 4 Stunden vielleicht zweimal vor, doch selbst ein Progammabsturz ist schon einer zuviel. Ich habe mir das System extra für den FSX und die Adobe Video Collection CS3 Premium zusammenstellen lassen und möchte deshalb viel Spaß haben. Wenn Du mir sagen kannst, daß Du mit Windoof Vista die gleichen Probleme festgestellt hast und die Installation der Datei abhilfe geschaffen hat, werde ich sie sofort installieren. Im Voraus schon einmal vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Michael |
![]() |
5 Antworten 7086 Aufrufe |
sehr langsame verbindung hää help Begonnen von meteor45
07. März 2007, 19:46:16 moin(nabend) und zwar ich habe ein Problem ...ich habe Vista Premium Home..habe LAN kabel eingesteckt und hatte erst kein Verbindung und jetzt hab eich ein aber was für eine ich habe DSL 2000 und Brauch für google 3 min denke mir datt kanns doch nichts sein ..ich habe am Laptop probiert alles schnell und gute bin sauer weil ick den PC fürs designen brauche usw bitte helft mir habe keine ahnung was ich machen soll mfg meteor45 |
![]() |
9 Antworten 15030 Aufrufe |
CPU Auslastung - Vergleich XP vs. Vista Begonnen von Tomcat
07. Februar 2007, 10:07:27 Hallo Leute, hab gestern mal auf meinem neuen Vista Ultimate 32 Bit paar Tests der Systemauslastung gemacht. Dabei ist mir aufgefallen das ein einzelnes Programm teilweise 4 mal soviel CPU Auslastung verursacht wie unter XP. z.B Winamp 5.1 ( bei laufender MP3 ) - unter XP 0-5% CPU Auslastung - unter Vista 15-25% CPU Auslastung Windows Media Player ( DVD Wiedergabe ) - unter XP 10-15% CPU Auslastung - unter Vista 35-45% CPU Auslastung Was allerdings noch merkwürdiger ist, ist der Punkt das wenn ich nun Winmap laufen habe, eine DVD im MediaPlayer laufen lasse, etwas runter lade und noch gleichzeitig einen Virenscann mache, die CPU Auslastung zwischen 40-60 % schwankt. Auch wenn ich nur Winamp und den Mediaplayer gleichzeitig laufen habe addieren sich die beiden Werte der CPU Auslastung nicht. Also nach was für einem System wird dieser Wert im Taskmanager unter Vista denn angezeigt? Eine Anwendung kann doch nicht weniger CPU Last erzeugen nur weil noch mehr Programme laufen als wenn es alleine ausgeführt wird. Dazu sollte ich noch erwähnen das ich einen AMD 3500+ habe der sich dank Cool and Quite selbständig hoch und runter taktet. Allerdings erkennt Vista die CPU richtig, und sogar XP hatte damit schon keine Probleme die richtigen CPU Auslastungen anzuzeigen. Gefühlt ist die Performance allerdings in Ordnung, nur bei zuviel Anwendungen setzt der Winamp ab und zu mal für ne halbe Sekunde aus ( was ich unter XP nicht hatte ). Vielleicht könnt ihr das bei euch ja mal nachprüfen, oder vielleicht weiß jemand eine Erklärung. |
wollte mal wissen, mit welchen Tools und Diensten ihr eure Internet Geschwindigkeit testet.
Gibt ja zahlreiche Anbieter - allerdings variieren die Ergebnisse meiner Meinung nach sehr stark...
Evtl. könntet ihr auch gleich mal eure Internet-Geschwindigkeit (laut Anbieter und real) angeben...
mfg
Markus :))