187 Benutzer online
18. September 2025, 14:07:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort rapair
6
Antworten
33167
Aufrufe
Startup Repair Offline
Begonnen von Panthalon
23. März 2013, 08:04:24
Hallo,
ich bin inzwischen vollkommen ratlos: Mein Notebook bootet nicht mehr. Win7 fährt immer nur bis zur s/w Anzeige "Auswahl im abgesicherten Modus" bzw. "normal Boot" dann aber geht nichts mehr. Folgende Fehlermeldungen treten auf:

Problemereignisname: Startup Repair Offline
Problemsignatur 01: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 02: 6.1.7600.16385
Problemsignatur 03: unknown
Problemsignatur 04: 21200248
Problemsignatur 05: AutoFailover
Problemsignatur 06: 9
Problemsignatur 07: BadPatch
Betriebssystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Aber nirgendwo im Internet finde ich zu den oben genannten Fehler von Microsoft Hinweise. In allen möglichen Foren und Blogs finde ich ähnliche Fehler, aber immer mit anderen Fehlernr. bei Problemsignatur 04. Nirgends etwas über 21200248.

Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Ich bin Programmierer an einem IBM Grossrechner aber dort gibt es immer Informationen zu allen Fehlermeldungen, die auftreten können. So etwas muss es doch auch bei Micorsoft geben.

Bitte helft mir, denn auch die Reparatur-Versuche haben nichts genutzt. Danke Euch schon jetzt!
Viele Grüße
Panthalon       

vistavista updatesupdates updateupdate gehtgeht windowswindows d2kd2k bgqbgq reparierenreparieren windowwindow zg4zg4 bgebge installiereninstallieren ymsyms d2sd2s computercomputer 4675178046751780 winwin datendaten webweb hilfehilfe zguzgu tooltool win7win7 go-windowsgo-windows problemproblem homehome 8200133982001339 bingbing bitbit 6454251864542518
2
Antworten
214197
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
0
Antworten
10026
Aufrufe
Vista SP2 Deinstallationsdateien löschen
Begonnen von andreas526
26. Mai 2009, 12:42:01
Wie auch beim SP1 werden beim SP" auch mehrere Hundert MB bis zu über 1 GB Festplatten Speicherplatz belegt. Wer sich auch diesesmal sicher ist das zweite SP für Vista zu behalten, kann diesen Speicherplatz wieder zurück haben, bzw., den Datenmüll entfernen. Und das funktioniert wie folgt:


Einfach auf Start klicken und im Suchfeld ,,cmd" eintippen, es erscheint darauf in der Ergebnisliste ,,cmd.exe" Mit rechter Taste als Admin ausführen. Dann ,,[b]compcln.exe[/b]" eintippen und mit Enter bestätigen. Das Entfernen der überflüssigen Dateien mit ,,J" und Enter nochmals bestätigen. Und nun sind mehrere GB überflüssiger Daten wieder weg!

Wie gesagt, danach kann man das SP2 nicht mehr entfernen, deshalb sollte man sicher sein, ob man das auch haben möchte!
Viel Spaß und Grüße, Andreas
0
Antworten
45601
Aufrufe
"Windows Update" reparieren
Begonnen von quaster
04. Mai 2008, 13:57:16
Da scheinbar viele User Probleme mit der Windows Update Funktion haben hier mal ein Tipp:
Die Funktion "Windows Update" kann man auch reparieren.

1. Starte den PC im "Abgesicherten Modus" (F8 Taste drücken).
2. Doppelklick auf "Computer"
3. Doppelklick auf das Vista Laufwerk (z.B. Lokaler Datenträger C) und Doppelklick auf WINDOWS.
4. Klick mit der rechten MT auf den Ordner "SoftwareDistribution" und wähle "Umbenennen"
5. Gib ein "SoftwareDistributionAlt" und drück die ENTER Taste
6. Schließe alle Fenster und starte Vista neu.

Starte Windows Update und klick auf Nach Updates Suchen! Sollte wieder funktionieren.
4
Antworten
5298
Aufrufe
[Vista] Stabilitätsupdates
Begonnen von ossinator
13. November 2007, 16:58:17

Noch heute will Microsoft einige Updates über die Vista-Update-Funktion zugänglich machen, die jedoch seit einiger Zeit auch manuell herunterladbar waren.
Es handelt sich dabei um folgende Updates:

[url=http://support.microsoft.com/kb/941649][color=blue][b]KB941649[/b][/color][/url]: Kompatibilitäts- und Sicherheitsupdate, längere Batterielaufzeit beim Benutzen von Vista auf mobilen Geräten, verbessert Stabilität von WLAN-Diensten, verkürzt die Recovery-Zeit

[url=http://support.microsoft.com/kb/941600][color=blue][b]KB941600[/b][/color][/url]: Update für USB-Kernkomponenten, behebt Probleme mit dem Aufwachen aus dem Sleep- oder Hibernation-Modus, verhindert Abstürze

[url=http://support.microsoft.com/kb/941229][color=blue][b]KB941229[/b][/color][/url]: Update für Windows Media Center: Behebt Probleme in Verbindung mit dem Nutzen einer XBOX 360 als Media Extender

[size=8pt][i]Quelle: Microsoft.de[/i][/size]