Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dhcp-client | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 11206 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 7560 Aufrufe |
Problem mit DHCP Begonnen von Mandarine
16. Januar 2009, 21:18:38 Hallo, ich habe folgendes Problem unter Home Premium 64 Bit: In der Ereignisanzeige stehen folgende zwei Probleme: [code]Die IP-Adresslease 192.168.2.10 für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0018F3842D0C wurde durch den DHCP-Server 0.0.0.0 abgelehnt (der DHCP-Server hat eine DHCPNACK-Meldung gesendet).[/code] sowie: [code]Die Beschreibung für die Ereignis-ID "1003" aus der Quelle "Microsoft-Windows-Dhcp-Client" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren. Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden. Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert: 0018F3842D0C %%2163146757 Die gebietsschemaspezifische Ressource für die gewünschte Meldung ist nicht vorhanden[/code] Woran kann das liegen? Was kann ich dagegen tun? |
![]() |
0 Antworten 5365 Aufrufe |
Problem mit Internet seit Neustart Begonnen von sasuke9999
26. November 2008, 19:04:18 Guten Tag. Heutemusste ich beim hohcfahren meines Laptops( Toshiba A100) feststelleb das sowohl die eingeschränkten Benutzer als auch das Internet nicht merh gehen. Gestern zeigt Windows noch auf dem herunterfahr button das Update Symbol. Von daher nahm ich an das es an einem Update liegen konnte udn habe die letzen Updates deinstalliert. DasProblem bleibt aber bestehen. Nun kommt immer dei Fehlermeldung: [code]Es konnt keine Verbindung mit einem Windows Dienst hergestellt ... Es konnte keine Verbindung mit dem dienst Benachrichtigungsdienst für Systemereignisse hergestellt werden. Daher können sich eingeschränkte Benutzer nicht am System anmelden. Wenn sie Administrator sind,erhalten sie weitere Detauls bezüglich dieses Feh[/code] dann ist die Nachricht zu Ende. Beim Internet Symbol(2monitore) kommt die Nachricht [code]Verbindungsstatus unbekannt Der Abhänigkeitsdienst oder die Abhänigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.[/code] Dementsprechend hab ich über services.msc versucht die Dienste zu starten. Bei DHCP-Client steht nur "Wird gestartet". nun weis ich nicht mehr weiter. |
![]() |
5 Antworten 10160 Aufrufe |
Vista baut keine Internetverbindung auf Begonnen von ErpelHaze
20. Juli 2008, 13:29:52 Hallo Leute. Hab da nen Problem. Ich hoffe mal, ihr könnt mir helfen. Ich weiß auch gar nicht, wo ich anfangen soll. Also, neuer Acer Aspire 2920, Vista Home Premium. Ich komme nicht ins Internet, ich sage auch vorweg gleich, IP adresse zuweisen geht nicht auf Grund meines Anbieters. Ich habe ein Modem und gehe dann mittels eines HUBs ins Netz, auf meinem Rechner läuft XP, auf dem Notebook Vista. Bei XP gibt’s natürlich keine Probleme, mit vista geht gar nichts. Komischerweise waren aber schon 2 Laptops über den Hub MIT Vista bei mir online, nur ich komme jetzt nicht rein. Ich habe auch schon etliche Threats gelesen und bin nicht weiter gekommen. Ich verzweifle… Ich weiß nicht wirklich, welchen Mist ich davon brauch und welchen nicht ^^ Hier ist das Problem, dass der ja anscheinend nicht gestartet ist der DHCP client. Will ich ihn Manuell starten, erscheint folgende Fehlermeldung: Der LAN Status sagt, das Kabel ist angeschlossen. Der eManager von Acer jedoch sagt, dem sei nicht so. komplett absurd für mich alles. Ich würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Als Administrator bin ich angemeldet und es funzt auch nicht. Hier mal n paar screens: MfG Erp PS: Falls ihr noch mehr Informationen braucht, fragt einfach nach. Vielen Dank schonmal im Vorraus |
![]() |
14 Antworten 14405 Aufrufe |
Internet geht nicht, kein Zugriff auf Microsoft Windows Server Begonnen von alex84
23. Januar 2008, 23:53:29 Hallo! Ich hatte vor ein paar Tagen das Problem der eingeschränkten Konnektivität gelöst, indem ich bei IPv4 die IP, subnet, gateway und DNS (die IP des Routers) eingebe. Router steht auf dynamisch, DHPC aktiviert. Jetzt hab ich fast immer Internetzugang (lokal und Internet), aber ich komm trotzdem nicht ins Internet. Als Fehlermeldung steht, dass nicht auf den Domänenserver www.microsoft.com (server nr.....) zugegriffen werden kann, und dass ein Ping an den Remotehost nicht funktioniert hat (oder so ähnlich). Wenn dies passiert, geht die Webseite des Routers auch nicht mehr auf, und die LAN Verbindung geht auch nicht. Zur Zeit bin ich mit Wlan im Internet, keine Ahnung wie lange es geht. Die Verbindung wird sehr oft unterbrochen. Was soll ich machen? Ich hab keine Ahnung, was diese Fehlermeldung bedeutet. Wäre super, wenn ihr mir wie letztes Mal helfen könnt. danke alex |
ich arbeite mit Vista Business, sp1. Ich verwende Antivir als Virenprogramm.
Folgendes trat auf ohne dass ich etwas verändert oder aktiv installiert habe.
Folgende Windows-Dienste können nicht gestartet werden: DHCP-Client, Net Driver HPZ12, Benachrichtigungsdienst.
Sie bleiben auf "Wird gestartet" hängen. Somit funktionieren Netzwerk und Intenet nicht. Andere Dienste (nicht zu Windows gehörig) melden beim Versuch sie zu starten: "Dienst wird auf "lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatische angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden".
Das habe ich schon versucht:
- Systemwiederherstellung bricht mit Fehler ab.
- sfc /scannow hat eine fehlende dll identifiziert: aecache.dll. die habe ich per hand kopiert, so dass bei sfc keine Fehler mehr kommen (ausser auf font truetype calibri, aber das denke ich, ist vernachlässigbar). Dies hat aber nicht geholfen.
- chkdsk bringt keine Fehler.
- Reparaturinstallation von Vista bricht mit Fehler ab: "Die Datei WinSetup.dll konnte entweder nidcht geladen werden oder ist beschädigt. Die Installation kann nicht fortgesetzt werden. Fehlercode: 0x45A."
So bleibt mir im Moment nur die Neuinstallation, falls keiner noch eine Idee hat.
Danke