310 Benutzer online
16. Juni 2024, 14:54:07

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort stro
1
Antworten
4631
Aufrufe
Seit Stromausfall keine Inetverbindung , trotz neuem Modem und Lankabel
Begonnen von Trost
26. August 2012, 19:38:48
:O Guten Abend,

ich hoffe ich bin im richtigen Thread. mein Freund kommst seit einem Blitzeinschlag in der Nähe seiner Wohnung nicht mehr ins Internet. Im haus gab es dann Stromausfall und auch Telefon ging nicht mehr. Er ist vor kurzem zu  Unitymedia gewechselt.
Nun kommt er seitdem nicht mehr ins Internet. Unitymedia sagt es wäre leitungstechnisch alles ok, hat auch das Modem Cisko Modell EPC 3208, ausgewechselt, es läge am PC. Er hat einen Acer Aspire M3800, wir haben auch vorsichtshalber  die Netzwerkkarte gewechselt, da als Fehlermeldung immer kam, er wäre nicht verbunden und sollte das kabel ordnungsgemäß stecken. Wenn ich eine Verbindung herstellen will, kommt das nur eine Breitbandverbindung ( PPPoE) möglich ist. aber es geht nichts.
Schließe ich jedoch den Rechner bei mir an, habe ich sofort Internet.
Könnt ihr uns weiterhelfen?
lg Kerstin

bgebge go-windowsgo-windows gehtgeht winwin ymsyms keinekeine zwuzwu windowswindows bggbgg 13555341691355534169 problemproblem stromstrom bgqbgq problemeprobleme rechnerrechner computercomputer 5353710053537100 d2sd2s keinkein vistavista treibertreiber bingbing 5493425454934254 funktioniertfunktioniert windowwindow 4124887441248874 5115654251156542 5581944455819444 9049115990491159 20092009
3
Antworten
24096
Aufrufe
Fritz Repeater N/G stellt keine Verbindung her..
Begonnen von Blue-Air
30. Juni 2011, 21:28:34
Huhu Com,

habe jetzt den Fritz Repeater,
konnte das ganze Ding ordentlich einrichten, bis auf einwas..

Der Repeater hat mein W-Lan PW anerkannt aber er verbindet sich nicht mit meinem Router... da ist nur die ganze Zeit diese Suche Uhr da...


Wieso ist das...?
4
Antworten
7046
Aufrufe
CPU - Stromversorgung auf Mainboard 4polig oder 8polig
Begonnen von Sariana
23. Juli 2009, 17:18:40
Hi,

vorab mal meine Hardwarekonfig dann kommt meine Frage  :D

Mainboard - ASRock AOD790GX/128M
CPU - AMD Phenom II X4 SE940 (4x 3Ghz)
Speicher - 8GB Ram
Grafik - ATI HD4870 1GB

und halt das übliche gedöns wie Brenner und Festplatten

Seit gestern habe ich ein neues Netzteil - Be Quiet 550W Dark Power und dieses Netzteil, welches ja kabelmanagement hat bietet mir die möglichkeit die Stromversorgung für die CPU sowohl mit dem 4poligen stecker als auch mit dem 8poligen stecker zu bestücken.

Mich interessiert nun ob ich den 8 poligen anschliessen soll bzw. was da der vorteil wäre. Bei dem alten Netzteil gabs die wahl nicht und ist trotzdem super gelaufen.

Vielleicht kann mir jemand erklären wo da die vorteile oder nachteile sind und ob ich das überhaupt brauche

Lg


Sari
6
Antworten
29969
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]
11
Antworten
6894
Aufrufe
8800 gtx nach neuem treiber zu wenig strom
Begonnen von Kurkuma
29. November 2008, 17:38:43
hallo zusammen,

beim crysis warhead zocken schmiert auf einmal mein rechner ab, musste haufn sachen machen, damit er wieder einigermaßen lief unter anderen den neuen geforce [color=red]treiber:180.48[/color] installieren
nach dem darauffolgendem neustart kam die meldung, dass die [color=red]grafikkarte mit zu wenig strom[/color] läuft, und desshalb die leistung auf ein sicheres niveau zurück gesetzt wird.
so nun läuft crysis warhead nicht mehr fluessig bei gleichen einstellungen.
was kann ich dagegen tun?
(zb karte uebertackten, bios einstellung aendern? ich hab keine ahnung)
stecker sind alle gesteckt ich hab den rechner auch nicht bewgt oder so, dass da irgendwelche kabel haetten sich loesen koennen.

[hr]
[color=red][u][b]ÄNDERUNG:[/b][/u][/color]

die meldung von wegen zu wenig strom kommt nicht mehr
aber trotzdem krieg ich nicht die leistung wie vorher

ich kann wieder nur crysis warhead als beispiel nehmen:
einstellungen auf min trotzdem ne katasrtrophe, vorher waren sie auf hoch und das spiel lief fluessig

danke schon mal im voraus fuer jede hilfreiche antwort!
5
Antworten
6098
Aufrufe
Frage zur USB Stromversorgung
Begonnen von walter
18. April 2008, 22:45:52

Hallo!
Mein Rechner hat ja wie hier schon mal besprochen die Macke das die Num Lock LED im ausgeschaltetem Zustand leuchtet.
Heute hab ich meine Maus ausgetauscht.Die hat in letzter Zeit immer mehr gehangen.Die Neue hat jetzt aber einen USB Anschluss und wurde sofort erkannt.
Funktioniert auch bestens.Das Merkwürdige ist nach dem Ausschalten des Rechners leuchtet das Scrollrad weiterhin herrlich Hellblau.
Ist das Normal das die USB Anschlüsse nach dem Ausschalten unter "Strom" stehen?

Gruß Walter
11
Antworten
25063
Aufrufe
Monitor geht von alleine in den Energiesparmodus
Begonnen von Soptan
03. April 2008, 13:28:39
Mahlzeit Leuts


hab seit letzter woche n ziemlich plödes prob mit meinem Monitor, der geht nämlich einfach in unbestimmten zeitabständen von alleine in den energiesparmouds. Laut google suche undnem riesen haufen foren berichte die ich durchgelesen hab passiert das wohl andauernd mit LG-LCDs... werden auch haufenweise problemlösungen angeboten die bis jetzt bei mir aber alle nicht ziehen. Ajo und mausbewegen etc is nich, der rechner läuft im hintergrund weiter nur der monitor geht halt aus und lässt sich garnicht wieder einschalten nur halt durch 5sekunden aufn stromschaltzer gedrückt halten...

Bisher habe ich versucht :

Digitale Slots getauscht - ohne erfolg
Graka raus und wieder reingesteckt - ohne erfolg
neue updates für monitor und graka gezogen - ohne erfolg
im ernergiesparmodus alles auf maximum gesetzt - ohne erfolg
im energiesparmodus monitor abschaltungen auf aus gesetzt - ohne erfolg
Wiederherstellungspunkt von 2 wochen VOR dem letzten Vista Update geladen - ohne erfolg

also ich denk nich dasses n wackelkontakt oder sonst was mit der hardware is, gehe nachnem neuen vista update eher von software probs aus(wobei ich sagen muss das jedes update bisher alles verschlimmbessert hat), hab leider einen hilfevorschlag nich nachgehen können sollte im bios meinen monitor auf aus stellen, hab aber im bios nix mit monitor gefunden (ausser der geilen oldschool einstellung beim systemstart ^^) Mittlerweile habe ich das gefühl das der monitor immer schneller ausgeht selbst bei uralten spielen wie Mechwarrior Mercenaries und Counter strike Source...mein rechner is aber auf Gamez wie Crysis zb ausgelegt....


Mein System (vielleicht gibbet da ja irgendwelche probs):

2x 2,65 Prozessor
Geforce 8800 GTX
4 ggb 800MhZ Ram
19" LG LCD (scheissteilaber ganz neu)
Festplatte ka was für eine hatn halben terrabyte nund is verflucht lahm....
Ajo und Netzteil  :rolleyes: ...hab leider nurn 350er, aber das hat mir halt nur probs gemacht bei gamez Like crysis und nicht Videos auf isnichwahr.de guggen bzw gamez like css


hoffe irgendwer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen zur not habbich noch garantie drauf...  Hilfäääää :)

Greetz
Soptan
32
Antworten
37190
Aufrufe
WLAN-Adapter nach Kaltstart / Neustart Deaktiviert!
Begonnen von writerx
01. März 2008, 14:54:10
« 1 2 3
Hallo,

habe zu meinem Problem an meinem Home-Premium-Laptop über die Suche leider keine Antwort gefunden:

Nach jedem Kaltstart ist mein WLAN deaktiviert, und muss manuell aktiviert werden (Knopf drücken).

Nervt auf dauer tierisch, vor allem weil der Verbindungsaufbau insgesamt natürlich deutlich länger dauert.

Hat mir jemand einen Rat?

Achja: Alles ist natürlich auf neuestem Stand, und am Router liegt es auch nicht (XP-Laptop hat damit kein Problem, Vista-Laptop hingegen an jedem Router).
8
Antworten
78105
Aufrufe
Stereomix in Vista einschalten
Begonnen von Serious
13. März 2007, 19:34:16
Guten tag

Dies ist mein ertser Post dehalb begrüß ich euch alle mit einem herzlichem Hallo!

Meine frage ist folgene:

Wie kann ich unter Vista den Stereomix einschalten, sodass meine Abgespielten ausiodateien direkt ins Microfohn umgeschliffen werden?


Thx schonmal im Vorraus