235 Benutzer online
10. November 2025, 08:19:40

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort p5ql
21
Antworten
20997
Aufrufe
Probleme mit Realtek
Begonnen von Maik Hammer
02. November 2011, 11:52:44
« 1 2
So Hallo ersma,
Vor ab, bin neu hier,
so und jetzt zum Problem, also mein Problem is, ich brauche einen Audio Manager und habe tausend mal versucht Realtek zu installieren und er installiert den Treiber aber das wars. Hab mir schon tutorials angeguckt bei YouTube und GENAU so gemacht aber jedesma is der Manager net da, ich verzweifel langsam. Ich brauche nen Manager weil ich meine Auna 5.1 nutzen will, aber wenn ich die ans mainboard reinsteck laufen nur die Front boxen und netma der Sup oder die Sideboxen. Bitte helft mir.

Infos:
Ich hab das P5QL Asus mainboard, soll angeblich Realtek kompatibel sein. (dazu ist mir was aufgefallen, sobald ich die CD einlege sagt er mir, die CD ist nicht mit dem Betriebssystem kompatibel, ist glaube ich auch das Problem, nur weiß ich net was ich da machen soll.)

Hab Windows 7 Home Premium.(glaube ich :P )

Hab schon tausende Foren durch gesucht und nichts gefunden, sitzt schon mehr als 3Stunden an Google dran <.<

Danke im Vorraus für die Hilfe.
mfg Maik

winwin 6633010066330100 4152442941524429 5177354051773540 8507680985076809 keinkein 6539761365397613 windoswindos 6454251864542518 8333933483339334 keinekeine internetinternet 4978446949784469 8200133982001339 installationinstallation gehtgeht d2kd2k 6292240162922401 d24d24 asusasus habehabe bgebge 4870560848705608 8018599780185997 ymsyms 4700851447008514 5993010359930103 kabelkabel rechnerrechner 5902642859026428
2
Antworten
7426
Aufrufe
Windows 7 baut beim Booten oft keine automatische LAN-Internetverbindung auf
Begonnen von wolfbrig
28. Februar 2010, 14:34:42
Normalerweise baut Windows beim Booten automatisch eine Internet-Verbindung auf; unter Windows XP / Vista (parallel installiert) klappt das auch jedes Mal. Nicht aber unter Windows 7.
Am Freitag habe ich (unter Windows 7)  5x (!!!), am Samstag nur 1x und heute 2x booten müssen, bis die automatische Internet-Verbindung stand.  ?(

Wenn ich die "FritzBox" prüfe, meldet sie eine bestehende Verbindung zum Internet, im "Netzwerk und Freigabezenter" (Systemsteuerung) ist der Verbindungsweg vom PC zum Netzwerk OK, vom Netzwerk zum Internet aber mit einem roten "x" versehen.

Ich kann nie vorhersehen, ob es von Anfang an klappt oder nicht - das ist ganz spannend  ;-)), aber nicht unbedingt schön.

Das Problem besteht seit einigen Wochen!!! Lösungsversuche sind bisher gescheitert: Neuer Treiber installiert, neueste Firmware FritzBox.

Hardware:

ASUS-Board P5QL Pro, Intel Core 2 Quad Q6600, 4 GB RAM, 2x 500 GB-IDE-Festplatten,
Atheros AR8121/AR8113/14 PCI-E Ethernet Controller,
FritzBox Fon WLAN Surf&Ohone, LAN-Kabel-Verbindung.

Software:

Windows 7, 32-Bit, Windows XP, 32 Bit, Windows Vista, 32 Bit, jeweils auf eigener Partition; bei XP und Vista keine Probleme, nur bei Win 7.

Das deutet meiner Meinung darauf hin, dass sich Win 7 beim Starten der Hardware anders verhält, als dies die Vorgänger tun  -  oder????

Ich finde keine Erklärung dafür, dass der Internet-Aufbau nur bei Win 7 nicht immer sofort klappt, bei XP oder Vista aber immer!!!

An der Hardware kannes doch nicht liegen, sonst müsste ich doch auch bei den "älteren" Versionen Schwierigkeiten haben.

Weiß jemand einen Rat?

wolfbrig ?
84
Antworten
35173
Aufrufe
Pc fährt nicht komplett/richtig herunter
Begonnen von Darkwonder
29. September 2008, 18:49:44
« 1 2 ... 5 6 »
Mein Problem ist, dass bei meinem PC das Betriebsysem Windows Vista 64bit zwar herunterfährt, aber die Lüfter und warscheinlich auch die Festplatte weierlaufen.
(Bei der Festplatte bin ich mir nicht sicher weiß net wie ich des überprüfenn kann).
Mein System ist:
Q9550
HF 4870
Asus P5QL-E
1TB
4GB Ram
Windows Vista Home Premium 64bit

Hoffe ihr könnt mir helfen derzeitig beende ich meinen Computer immer dann mit 15sec auf Power Knop drücken.

Habe alle aktuellen Treiber installiert.

Schon mal vielen dank für die Hilfe.