Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort dvi- | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 5656 Aufrufe | |
![]() |
22 Antworten 15275 Aufrufe |
Von PC zum Fernseher Begonnen von Jean Raul
« 1 2 10. Juli 2008, 14:16:41 Leute, was ist die beste und kostengünstigste Lösung, seinen PC mit einem großen LCD-Fernseher zu verbinden? Der LCD-TV hat u. a. einen HDMI- und einen DVI-Eingang. Aktuell habe ich eine Grafikkarte mit VGA und DVI-Ausgang. Am DVI Ausgang hängt schon der Monitor. Gibt es einen Switch mit dem man das Signal vom Monitor auf den TV umschalten kann und umgekehrt? Ist das sinnvoll? Wo bekommt man so etwas und wie heißt das? Für den Fall, daß einen neue Grafikkarte sinnvoll wäre: Gibt es Grafikkarten mit zwei DVI-Ausgängen, bzw. einem DVI- und einem HDMI-Ausgang (und ggf. sogar noch VGA)? Die Konfiguration dieser Ausgänge sollte möglichst einfach zu erledigen sein. Was kosten und wie heißen diese Grafikkarten? Auf besondere Spieletauglichkeit dieser Karte lege ich keinen besonderen Wert. Wenn möglich, sollte kein neues Netzteil nötig sein (gegenwärtig 350 W). Hat jemand Ideen oder sogar Erfahrung? |
![]() |
20 Antworten 21175 Aufrufe |
ATI Radeon X700-Series (X740XL) - Unter Vista nur mit niedrigerer Auflösung Begonnen von Johnny R.
« 1 2 14. Mai 2007, 17:42:13 Freunde, Ich habe eine (MEDION-) ATI Radeon X740XL, die unter [b]Windows XP[/b] mit einer maximalen Auflösung [b]1280 x 1024 Pixel [/b]läuft. Auf dem selben Rechner, also der absolut identischen Hardware, aber unter [b]Vista[/b] bietet mir diese Grafikkarte nur eine maximale Auflösung von [b]1024 x 768 Pixel[/b] an, sogar mit dem neuesten ATI-Catalyst v.7.4. Liegt das am Bios oder am Treiber oder woran sonst? Unter Vista wird mir auch eine Grafikkarte "Radeon X700-Series" angezeigt, also nicht eine "ATI Radeon X740XL", wie die Karte eigentlich heißt. Kann man da irgendetwas machen und wieder die richtige maximale Auflösung herstellen? |
Ich hab mir inzwischen eine Palit GTX 275 in meine Kiste gebaut und hab damit ein kleines Problem...
Wenn ich einen Film oder ein Spiel über ein HDMI-Kabel an meinen Toshiba 32AV500P sehen möchte, macht der Fernseher nach spätestens 2 sec. nen Bildaussetzer und braucht dann ca 2 sec. bis das Bild wieder kommt...
Das Spiel wiederholt sich dann in unregelmäßigen Abständen immer wieder...
Kennt jemand das Problem? Vllt. ne Lösung?
Grüße Taxx