264 Benutzer online
11. Oktober 2025, 19:43:21

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort wiederherstellungs-dvd
2
Antworten
13479
Aufrufe
Asus Notebook auf Lieferungszustand zurück setzten
Begonnen von rüya007
04. November 2011, 22:50:06
Hallo an alle, ich möchte meinen Notebook auf den Lieferungszustand zurück setzen, da mein Laptop seit dem Download von SP1 nicht mehr hochfährt und ein schwerer Fehler vorliegt. Ich habe leider keine Recovery DVD. Der Verkäufer hat mir den Tipp mit der F 4 Taste gegeben, welches den Laptop zurück setzen soll wie beim Kaufzustand. Jedoch weis ich nicht was ich auf der Blauen Seite dann auswählen soll.... kann mir vielleicht jemand Schrittweise erklären wie ich vorgehen kann???
Vielen Dank

softwaresoftware zwuzwu bggbgg installiereninstallieren windowswindows rechnerrechner hilfehilfe discdisc vistavista bgebge systemsystem ymsyms ohneohne 4517533845175338 5243438052434380 laptoplaptop diskdisk bgqbgq keinekeine d24d24 installationinstallation 8064206380642063 bingbing go-windowsgo-windows dvddvd winwin recoveryrecovery 6436717864367178 keinkein 13555341691355534169
1
Antworten
3957
Aufrufe
Windows Vista 32-Bit booted nicht mehr
Begonnen von Hoef
09. Oktober 2011, 16:22:31
Ich Grüße Euch, bin ganz frisch hier, ein 32 Jahre alter Leipziger!

Und ich hab folgendes Problem! Bei meinem 3-Jahre alten Laptop, den ich in der Verwanschaft weiter gegeben habe, ist das passiert:

Windows Vista, 32-Bit, fährt sich nach dem Booten wieder runter!
Im folgenden sind alle Schritte notiert, die ich versucht habe um den Rechner wieder herzustellen!
Kurze Anmerkung: Die Recovery CDs habe ich vor 2 Wochen an diesem Rechner erfolgreich eingesetzt!
In den Abgesicherten Modus, laut Windows die Taste F8, komme ich nur sporadisch rein und nur in Verbindung mit der Recovery CD! Selbst dann bleibt der Bildschirm schwarz! Nur in den 4 Ecken steht Abgesicherter Modus.

1. Schritt
-Versuch von den Recovery CDs zu starten
-kurzer Ladebalken "Windows is loading files"
-Menüeinblendung "Systemwiederherstellung", Haken bei "Neuformatierung der Windowspartition auf Ihrer Festplatte"
-1. Recovery CD innerhalb von ca. 2 Sekunden auf 100% (????)
-10min gewartet, Fehlermeldung: "1005"
-CD raus, Rechner neu gestartet, Meldung: "No bootable device: insert boot disk and press any key" dann gehts bei 1. wieder los
-Quicktest für Secondary und Primary Hard Drive laufen lassen -> keine Fehlermeldung
-in der BIOS Systemconfig unter Boot Options wird angezeigt:

1. Notebook Hard Drive
2. Internal CD/DVD Rom
3. USB Floppy
4. USB Diskette on Key/USB Hard Disk
5. Net work Adapter

-Im Boot Manager kann ich auswählen aus folgenden Optionen (keine führt zu einem zufriedenstellenden Ergebniss):

1. Internal CD/DVD
2. Notebook Hard Drive


2. Schritt

-Nochmals die erste Recovery CD eingelegt
-Menüeinblendung "Systemwiederherstellung", diesmal von Festplatte gewählt
-Recovery CD lange durchgelaufen bis 100% (so wie man es auch kennt)
-CD nach Aufforderung entfernt, "Fertigstellen" geklickt
-kurz Blauer Bildschirm
-wieder Einblendung des Recovery Menüs mit folgender Frage: "Möchten Sie eine Systemwiederherstellung durchführen?" / Ja geklickt
-Anzeige "Wiederherstellung des Auslieferungsimage" / Haken gesetzt bei: "Neuformatierung der Windows Partition auf Ihrer Festplatte" und bei"Erneute Installation des ursprünglichen Inhaltes"
-Meldung: "Wiederherstellung ist vollständig" / Auf "Fertigstellen" geklickt
-Windows started neu
-Fehlermeldung: "Windows failed to start. A rescent hardware or software change might be the cause. To fix the Problem: Insert your Installation Disk / Status: 0xc000000f / Info: The boot selection failed because a required device is inaccesible
-Recovery CD wieder rein "Enter" geklickt
-Nächste Meldung: "Choose an operation system to start, or press TAB to select" / Eine Auswahl war gegeben: "Ramdisk Options [EMS Enabled]", diese gewählt und wieder die vorherige Meldung: "Windows failed to start........."
-bin dann über TAB ins "Windows Memory Diagnostic Tool" gegangen / Test laufen lassen / Staus: No Problem been detected yet
-nach dem Test wieder von selbst zurückgesprungen auf "Windows failed to start....."
-ESC gewählt / Windows bootet neu/ wieder im Boot Manager: "Windows failed to start........"
-mittlerweile erscheint diese Meldung bei allen versuchen zu booten

Nun bin ich überfragt, weiß nicht mehr was ich machen soll/kann! Ich hoffe, jemand kann mir helfen! Wäre sehr dankbar!
24
Antworten
24712
Aufrufe
Vista Platt machen
Begonnen von ferdinand
06. August 2008, 16:46:46
« 1 2
Hallo
Ich möchte meinen 2 Jahre alten Pc mal Platt machen , wegen den ganzen unnötigen Regit einträgen die durch die  Installationen entstehen aber bei der de Deinstallation nicht entfernt werden

Hier mal ein paar Daten:

[URL=http://bildupload.sro.at/p/263831.html][Betriebssystem[/URl]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263822.html]Anzeige[/URL]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263823.html]Prozzesor[/URL]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263820.html]Übersicht[/URL]
Also ich habe mich ja schon mal ein wenig Vorinformiert und es sei so:

Das man sich erst ein mal eine Boot- CD und eine Wiederherstellungs- DvD erstellt und diese anschließend mit irgend einem Programm überprüft und das man dann ganz einfach auf  Computer/C:/ geht und dann Bei den Optionen Formatieren drück mehr weis ich net.
Dennoch git es auch Seiten wie [URL=http://"http://bootdisk.de/"]http://bootdisk.de/[/URL]
gibt die auch Boot-Disks zu Verfügung stellen.

Jetzt wollte ich mal wissen ich das ganze problemlos, schnell und sicher  Bewerkstelligen kann?

Und wie ich zukünftig die unnötigen Regit Einträge verhindern kann.
Ich habe schon von einen Regit Passwort gehört kp ob es das gibt??

Bitte Erst antworten auf die Folgenden Fargen nach der Besprechung des Paltt machen’s

{An die Vista Experten:

Was kann ich tun das Vista besser schnell und noch zuverlässiger läuft ?

Also ich mein so kleine Regit Änderungen sollen doch Wunderbewirken oder ???
Und was für Einstellungen ich zukünftig machen soll so dass es halt besser Klappt.

Also im groben Halt so kleine Handgriffe die wichtig sind}