425 Benutzer online
10. Juli 2025, 04:42:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort defragmentierungstool
3
Antworten
6132
Aufrufe
Windows 7 Defragmentierprogramm startet nicht
Begonnen von blaunarwal
28. September 2011, 07:29:13
Tools jetzt defragmentieren ergibt Fehlermeldung:
Die Datei "C:\PROGRA~1\DISKEE~1\DISKEE~1\DISKEE~1.MSC" kann nicht geöffnet werden. So ein Pfad existiert nicht. Alle Möglichkeiten ohne Tilde überprüft.

Hatte vorher OO Defrag installiert. Ich möchte jetzt mal das Windows eigene Defragmentierungsprogramm testen. Bei der Deinstallation eines Defragmentierers sollte doch der Systemdefragmentierer wieder eingeschaltet werden? Weiss jemand wie ich das Ding wieder installiert kriege?

defragmentierungsdefragmentierungs bestenbesten defragmentierendefragmentieren dienstdienst windowswindows defragmentiertdefragmentiert winwin programmprogramm tooltool vistavista keinekeine gehtgeht defragmentierungdefragmentierung bestebeste defragdefrag testtest bestesbestes gratisgratis win7win7 x64x64 gegengegen stundenstunden 20102010 zg4zg4 7990813079908130 treibertreiber freewarefreeware offlineoffline 20122012 fehlermeldungfehlermeldung
10
Antworten
10836
Aufrufe
Beste Vista Defragmentierung
Begonnen von Sweeneymoon
15. Oktober 2008, 22:07:44
Guten Abend,
Ich wollte gerne mal wissen,was das beste Defragmentier Tool ist,am besten Freeware.
Ich Persönlich kenne nur Auslogics DiskDefrag und O&O,gibt es denn noch bessere alternativen ?


Danke :grübel
43
Antworten
31856
Aufrufe
TuneUp Utilities 2008 verfügbar
Begonnen von Jean Paul
17. Dezember 2007, 14:39:10
« 1 2 3
Die TuneUp Utilities 2008 sind verfügbar:
www.tuneup.de

Ich habe das Tool mal ansatzweise ausprobiert. Macht einen wirklich guten Eindruck. Neu ist das Defragmentierungstool, das unter WinXP meine zu 23 % fragmentierte und mit 12 GB belegte Notebook-Festplatte in 20 Minuten in Ordnung brachte (Celeron-CPU). Das Tool ist nicht so gestylt, wie z. B. O&O Defrag, leistet aber nach meiner ersten Einschätzung sehr gute Dienste (vgl. den Bildanhang).

Auch einen Tip konnte ich gleich brauchen, den mir TuneUp gab. Aus irgendwelchen Gründen hatte mein IE7 1 GB Speicherplatz für temporäre Dateien und den Cache reserviert. TuneUp empfahl, dies auf 150 MB zu reduzieren und öffnete gleich das richtige Windows-Tool, wo auf die empfohlenen 150MB reduziert werden konnte.

Ich habe einen sehr guten Eindruck vom ersten Ausprobieren. Ihr könnte das Tool 30 Tage lang kostenlos nutzen. Probiert es also selbst.