209 Benutzer online
06. Oktober 2025, 03:52:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort xxxxx
5
Antworten
12647
Aufrufe
Ordner "Eigene Bilder" weg und hat keine Eigenschaften mehr
Begonnen von delcox
25. August 2011, 12:49:59
Hallo,
ein Dank im vorraus an alle Die helfen und helfen wollen.

Ich habe ein Notebook von 'nem Bekannten bei dem der Ordner "Eigene Bilder" im Userkonto weg ist. Den Ordner will ich wieder herstellen. Die Verlinkung der Bilder in der Suche unter C:\Benutzer\xxxxx funktioniert.

Wenn ich auf Start gehe und mit einem Rechtsklick die Eigenschaften von "Bilder" aufrufe ist in den Eigenschaften nichts eingetragen. Bei dem selben Vorgang mit dem Ordner "Musik" werden die Eigenschaften angezeigt, mit den Reitern Allgemein, Freigabe, Sicherheit etc. . Bei "Bilder" habe ich nur Allgemein und sämtliche Einträge sind auf Null oder leer. Den Ordner "Bilder" kann ich unter dem Benutzer auch nicht mehr anlegen. Desweiterem  habe ich  im Windows-Explorer unter "C:\Benutzer" auch nicht mehr den kleinen Erweiterungspfeil vor "xxxxx" sehr wohl aber vor "Default" und "Öffentlich".

Ach so Systemreparatur und Wiederherstellungspunkt habe ich schon benutzt, ohne Ergebnis. Ich freue mich über jede Hilfe.

Gruß Delcox

windowswindows vistavista bgqbgq go-windowsgo-windows 5115654251156542 tuntun 7464912974649129 startstart jetztjetzt bgebge d2sd2s propro searchsearch ymsyms 4208065642080656 9399062293990622 zguzgu 4517533845175338 7013858870138588 windows7windows7 yahooyahoo 4164224341642243 4978446949784469 bggbgg forumforum hilfehilfe 4444204244442042 6772027767720277 forfor 4124887441248874
5
Antworten
7842
Aufrufe
Datenverlust unter Vista durch (automatische) SID-Änderungen
Begonnen von joerka
20. Februar 2010, 14:37:00
Hallo zusammen,

ich hab ein ziemlich ungewöhnliches Problem, mehrere Stunden googeln und selbst herumprobieren haben mir bisher nicht weitergeholfen und ich hab zwar einige Sachen im Internet gefunden, aber keinen einzigen Fall mit genau diesem Problem.
Ich habe auf zwei Festplatten jeweils Vista 64 installiert, eins davon ist mein altes (wird nicht mehr benützt). Vor einiger Zeit habe ich dann von einer 3ten Festplatte eine Menge Daten sichern müssen, die aktuelle war schon voll und deswegen habe ich im alten Vista die Daten auf die alte Festplatte gezogen.(Festplattenanschlüsse begrenzet …)
Mysteriös war da ja schon, dass ich vom neuen Vista aus die Daten nicht sehen konnte (also waren nicht irgendwie versteckt, einfach nicht da), vom alten allerdings schon. Dachte mir nichts dabei, da ich ja beim wiederherstellen der Daten auch einfach ins alte Vista booten wollte.
Dann kam danach bei einem Neustart (wieder normal ins neue Vista) einige Stunden lang noch vor dem Laden des OS eine Art Dienst zur Festplattenreparatur, hab ich laufen lassen, mit den Meldungen: “Ungültige Sicherheitskennung für Datei xxxxx (<= 5 Zahlen) wird durch standardmäßigen Sicherheitsbezeichner ersetzt.“

Im neuen Vista war nichts verändert, die Daten immer noch nicht sichtbar, nur das alte Vista  läuft nicht mehr. Hab einiges ausprobiert, weder abgesicherter Modus noch Reparatur vom MBR oder allgemein von dem OS (standard über Vista DVD…) haben etwas gebracht, man sieht den Windows Ladebalken (ohne Grafik darüber), anschließend schwarzer Monitor mit bewegbarer Maus, aber sonst nichts.

Ich habe seitdem nichts an der Hardwarekonfiguration oder am BIOS geändert, d.h. diese Sicherheitskennungsänderungen sollten daran schuld sein. Festplatten natürlich überprüft, genauso wie andere Hardwareteile, da ist der Fehler auszuschließen.
In Ubuntu (Live-CD) waren die Daten ebenfalls nicht sichtbar. Hab jetzt auch verschiedene Datenwiederherstellunsgprogramme drüber laufen lassen (auch auf blockweisen Gesamtscan der Festplatte), haben so gut wie nichts gefunden (ein Programmeordner der Daten kam raus, einige Thumbnails, sonst nichts).

Hab mich genauer drüber informiert, was es mit dieser Sicherheitskennung (SID) auf sich hat, in dem Zusammenhang ist mein Problem wohl ziemlich einzigartig, denn normalerweise gibt’s mit der SID nur Probleme beim klonen eines Systems o. Ä. und nicht nur bei bloßem Daten sichern. Kann zwar sein, dass das alte Vista eh schon halb kaputt war, aber nur durch die SID-Änderungen komm ich jetzt nicht mehr an die Daten.

Habt ihr vielleicht Ideen, wie man noch an die Daten rankommen könnte? Wenn ich davon ausgehe, dass nur die SIDs geändert wurden, müssen sie ja noch da sein. Würde man unter Linux die Dateien auf jeden Fall sehen? Oder ist’s eine Möglichkeit, irgendwie das alte Vista wiederherzustellen, um so an diese Daten heranzukommen? Gibt’s evtl. noch ein besseres Datenwiederherstellungsprogramm (z.b. unter Linux), mit dem ich noch mal einen Komplettscan starten könnte?

Bin euch für jede Hilfe und Anregung dankbar, sitz schon einige Zeit an dem Problem und weiß echt nicht mehr weiter.

Liebe Grüße,
joerka
23
Antworten
18017
Aufrufe
Pruduct- key geht nicht
Begonnen von Luisman001
10. Juni 2009, 18:19:56
« 1 2
ich habe mir vor 4 jahren einen rechner gekauft , mit key-nummer aufen rechner. der händler ( pleite ) hat mir eine cd mitgegeben xp-srv.2 bootfähig . nun geht mein key nicht . was kann ich nun machen? :grübel
8
Antworten
5749
Aufrufe
ACD See Pro 2.0
Begonnen von chriscres
12. September 2007, 22:29:13
Habe mir das Programm soeben gekauft und wenn ich es starte kommt immer ACD See hat einen Betriebsfehler festgestellt und muss beendet werden. Kann mir jemand helfen?