| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort geschwindigkeitsmessung | |
|---|---|---|
![]() |
2 Antworten 9018 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 USB-Festplatte mit NTFS anschliessen - welche Geschwindigkeit? Begonnen von Markus
10. Juli 2010, 14:53:31 problem netzwerk langsam schreibgeschwindigkeit win probleme anzeigen speed bgq go-windows windows zwu vista einstellen geschwindigkeit win7 schneller durchsatz wlan premium anzeige datendurchsatz 7170 einrichten 2009 test forum zgu vist box |
![]() |
0 Antworten 4934 Aufrufe |
Netzwerkgeschwindigkeit aufbohren - Wie? Begonnen von OCtopus
14. Juni 2009, 18:20:49 Ich kann machen was ich will. Mein LAN ist nie zu mehr als zu 3% bis 4% ausgelastet, obwohl ich 50% und mehr brauchen könnte. Auch dann, wenn ich anspruchsvolle Operationen im Netzwerk ausführe, also z. B. große Dateien kopiere oder Videodateien, die auf dem einem PC liegen auf dem anderen ansehen will: ich schaffe einfach nicht mehr als diese mickrigen 3% bis 4%! Die Dateien brauchen ewig zum Kopieren und die Videos ruckeln und bringen die berühmten Klötzchen. Wie kann man das aufbohren, also zumindest vervielfachen? Dieser Tip mit [b]"netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled"[/b] hat nichts gebracht: http://www.schieb.de/601433/vista-schneller-im-netzwerk-kopieren was eigentlich einen "Temposchub" bringen sollte, genau so wenig, wie den Dienst "QoS Paketplaner" zu deaktivieren, was eigentlich angeblich 20% mehr bringen soll. |
|
|
2 Antworten 7187 Aufrufe |
USB-Port Geschwindigkeit nach Umstieg auf Vista 64 sehr langsam Begonnen von taaloq@gmx.de
21. Februar 2007, 08:52:09 Hallo! Nach meinem Umstieg auf Vista Home Premium 64 Bit habe ich leider feststellen müssen, dass meine USB-Ports extem langsam geworden sind! ??? Habe als Mainboard ein ASUS A8N-E mit AMD 64 3700+ CPU. Weiß jemand Rat??? ::) Thanx .... |
Habe an die Fritz!Box eine externe 3,5-Zoll-Festplatte über USB (2.0) angeschlossen.
Habe ziemlich miese Transferraten vom PC auf die Platte - Geschwindigkeit von gerade mal 200 KiloByte/s - obwohl ich über nen 100Mbit-Netzwerk-Anschluss an der Fritz!Box hänge.
Kann noch jemand die schlechten Transferraten bezeugen, oder liegt es evtl. daran, dass die Platte mit NTFS formatiert ist?
Ist Fat oder Fat32 besser, oder liegt es evtl. an der neuesten Labor-Firmware die ich verwende?
Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen...