Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort distop | |
---|---|---|
![]() |
18 Antworten 120515 Aufrufe |
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel |
![]() |
9 Antworten 8432 Aufrufe |
Neues Fenster öffnen vom Desktop ohbe es in einer Registerkarte zu öffnen Begonnen von Fluka
31. März 2009, 22:42:18 [color=blue]Hallo, kann mir jemand sagen wie ich es einstellen kann, das wenn ich eine Internetverknüpfung auf dem Desktop in einem neuen Fenster öffnen kann und nicht in einem schon offenen und in diesem in einer Registerkarte? Danke schonmal![/color] |
![]() |
0 Antworten 14115 Aufrufe |
Verknüpfungspfeile auf dem Desktop entfernen Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 20:51:18 Einfach die Datei im Anhang downloaden & ausführen. Die erste Warnmeldung mit "JA" bestätigen, danach auf "OK" klicken. Jetzt muss der Rechner nur noch neu gestartet werden und die Pfeile sind weg ;) NACHTRAG : Sollte das einlesen der Datei pfeilweg.reg nicht funktionieren, muss die Datei manuell in die Registry eingelesen werden. Start -> Ausführen -> regedit (enter) Datei -> Importieren -> pfeilweg.reg auswählen Oder auch: [i][color=green]"Start", "regedit", "Return", "HKey_Classes_Root", "Inkfile"[/color][/i], Eintrag: [i][color=green]"IsShortcut"[/color][/i]. Diesen Eintrag einfach Umbenennen, z.B. "IsShortcut-alt". nach einem Neustart sind die Pfeile weg. Oder mit dem Tool [url=http://www.frameworkx.com/Frameworkx/solution.aspx?id=632]Vista Shortcut Overlay Remover ca. 0,6 MB[/url] . Damit kann man die Größe der Pfeile ändern bzw. die Pfeile ausblenden. (siehe Screenshot) |
Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts.
Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten.
Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist?
Danke im voraus und mfg
Horst