302 Benutzer online
01. August 2025, 23:11:38

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort prefetsch
1
Antworten
7751
Aufrufe
Prefetch Ordner wie wiederherstellen unter Win7?
Begonnen von Kryptonid
27. Oktober 2012, 13:32:01
Hallo Ich habe im Internet gelesen das wenn man den Prefetch Ordner nach einiger Zeit löscht das der PC schneller wird.

Nun wollte ich den löschen und hatte zeuerst kein zugriff darauf. Den Zugang habe ich mir verschafft, und den Ordner gelöscht. Aber nach dem Neustart ist der weg.

Wie kann ich in wieder aktivieren?
Mach das was am System wen er weg ist?

Aus dem Papierkorb ist der auch schon weg!
danke im voraus
Mfg Kryptonid

windowswindows go-windowsgo-windows bgebge ymsyms prefetchprefetch win7win7 dateiendateien winwin ordnerordner 6196592861965928 13577001871357700187 defektdefekt bgqbgq 6172594861725948 windowwindow herstellenherstellen leerenleeren 6772027767720277 zwuzwu 9049115990491159 reparierenreparieren 13553258841355325884 dateindatein 4596008745960087 preftechpreftech vistavista ornderornder bitbit d24d24 datendaten
3
Antworten
11211
Aufrufe
Ordnerfreigabe unter Vista/Win7
Begonnen von info@varsoft.de
30. Mai 2012, 21:39:09
Hi Leute,

ich hab folgendes Problem: Ich hab die Systemplatte eines fremden Rechners per USB an meinem PC (Win7). Ich soll die Platte formatieren, aber vorher seine Daten (Eigene Dateien, Outlook.pst, etc) heruntersichern. Unter XP gab es die Variante "Besitz übernehmen"; vermisse ich unter W7 völlig. Jedenfalls verweigert er mir den Zugriff auf bestimmte Ordner der Fremdplatte und zum freigeben hab ich keine Berechtigung. Wie krieg ich die Kuh vom Eis? Das System auf seinem ursprünglichen Rechner hochzufahren ist keine Option, die bootet nicht mehr!
1
Antworten
8179
Aufrufe
Das Prefetch lösch System!
Begonnen von Coke
09. April 2009, 21:13:30
[b]Prefetch Datein richtig löschen  :zwinkern[/b]

Windows lädt häufig genutzte Programme bereits beim Systemstart in den Arbeitsspeicher (Prefetch-Funktion).
Alle Programme die beim Windows Start gestartet werden, werden hier hinterlegt.
Der große Nachteil an der Sache ist: Das sich so ein großer Haufen von Datensammlungen bildet...
Darum sollte man hin und wieder sein Prefetch Ordner löschen.
Nun biete ich euch zwei Methoden an wie ihr den Ordner leert!

[list]
[li]1. Methode[/li][/list]

[list]Ihr sucht eure Festplatte (C:/) klickt auf Windows und dann auf Prefetch Ordner makieren, leeren, fertig.[/list]

[list][li]2. Methode[/li][/list]

[list]Ihr öffnet den Editor und schreibt folgendes Rein:
[tt]
del %windir%\prefetch\*.* /q
start %windir%\system32\rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks[/tt]


Eigendlich ein ganz normales Komando.
Da wir aber nicht immer das abschreiben wollen, speichern wir das ganze als: „Prefetch Cleaner[b].cmd[/b]“ ab. [i](Die „“ dringend weglassen!)[/i][/list]


So könnt ihr immer einmal draufklicken und könnt sicher gehen das alles funktioniert hat :).

Finde Methode 2 einfacher  :zwinkern

[i]Grüße,
Mario[/i]
12
Antworten
32657
Aufrufe
Prefetch-Ordner - gefahrlos Löschen?
Begonnen von ossinator
07. Januar 2008, 22:50:33
Unter XP wurde es ja empfohlen, den Prefetch-Ordner von Zeit zu Zeit zu löschen. In diesem werden Anwendungen hinterlegt, um diese schneller bei Bedarf starten zu können.
Ist dem unter Vista eben so? Hat da jemand Erfahrungen?

Ich mach mal den Selbsttest. In meinem Prefetch-Ordner sind z.Zt. 46 Elemente. Ich lösche ihn mal und mache einen Neustart....