Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort usb-cache | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 18004 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit Online-Speicher - Cache wird nicht gelöscht |
![]() |
11 Antworten 36019 Aufrufe |
Cache manuell löschen...? Begonnen von capice
18. Februar 2008, 20:07:13 Dann mal noch ne 2. Frage von mir: Wenn ich einige speicherintensive Programme geladen hatte bleibt der Cache im Arbeitsspeicher oft sehr hoch, obwohl die Programme schon geschlossen sind. Bei meinen 6 Gigs RAM sind oft 4 Gigs im Cache gebunden. Sieht man im Task-Manager. Gibt es eine Möglichkeit, toool... etc, diesen Cache von Vista zu löschen? |
![]() |
1 Antworten 50388 Aufrufe |
Probleme mit Treibern von USB-Geräten Begonnen von netzmonster
16. Juni 2007, 08:45:50 Wer hatte noch nicht dieses Problem, man steckt den neuen USB-Stick an seinen Rechner und Windows findet den passenden Treiber nicht. Lösung : Die Datei [i]i[color=green]nfcache.1[/color][/i] im Ordner [i][color=green]C:\Windows\Inf[/color][/i] in [i][color=green]infcache.old[/color][/i] umbennen. Danach sollten die Treiber wieder automatisch gefunden werden. [b]Hinweis für Windows 7![/b] Dort befindet sich die Datei im Ordner [i][color=green]C:\Windows\System32\DriverStore[/color][/i] |
Dort habe ich unter Erweitert->Speicher(NAS) den Online-Speicher aktiviert (1und1-Smartdrive).
In den Ordner \\fritz.box\Online-Speicher habe ich mal testweise 100 MB an Fotos reingezogen.
Da der Online-Speicher nur mit einem Speicherstick funktioniert, steckt in der Fritz!Box noch ein 1GB USB-Stick.
Dieser wird eigentlich als Zwischenspeicher benötigt, bis die Daten komplett auf den Online-Speicher übertragen wurden.
Problem: im Ordner \\fritz.box\Storage-01\Fritz\webdav\cache\sd2dav.1und1.de....\ (also auf dem USB-Stick) befinden sich jetzt noch immer die 100 MB an Fotos - obwohl der Cache ja eigentlich gelöscht werden sollte, sobald die Daten in den Online-Speicher hochgeladen wurden.
Hat noch jemand das gleiche Problem, oder kann mir nen Tipp geben, woran das liegen kann?
PS: folgendes habe ich bei AVM gefunden - jedoch handelt es sich bei mir nicht um einen fehlgeschlagenen Dateitransfehr:
[quote]Nach einem fehlgeschlagenen Dateitransfer kann der Speicherplatz des USB-Speichers durch Datenreste belegt sein. Wie Sie solche Datenreste löschen und somit freien Speicherplatz auf dem USB-Speicher schaffen können, beschreiben wir Ihnen hier.
Datenreste vom USB-Speicher löschen
1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
2. Klicken Sie auf "Einstellungen".
3. "Erweiterte Einstellungen" > "Speicher (NAS)" > "Einstellungen"
4. Deaktivieren Sie die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
5. Löschen Sie auf dem USB-Speicher das Verzeichnis \fritz\webdav\cache.
ACHTUNG:
Dateien, die noch nicht vollständig auf den Online-Speicher übertragen wurden, sind nach dem Löschen unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen daher, das Verzeichnis vor dem Löschen vom USB-Speicher auf einen anderen Datenspeicher des Computers zu kopieren.
6. Aktivieren Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche erneut die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen".
Jetzt steht Ihnen der freigewordene Speicherplatz wieder zur Verfügung. [/quote]
Also die Hilfe sieht ja schon mal so aus, als wenn das neue Feature noch nicht ganz ausgereift ist - sonst würde soetwas wohl automatisch gelöscht...
mfg
Markus :)