283 Benutzer online
18. September 2025, 10:15:34

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort treiberscan
8
Antworten
5616
Aufrufe
Hardware updates
Begonnen von sy-skipper
28. September 2011, 14:16:00
Hallo,
ich bin neu im Forum und möchte nicht alle alten Beträge durchsuchen. Mein Problem: Ich habe nach dem Neuaufbau meines Systems (Medion-PC von 2002) Treiber und Registry-Probleme gehabt. Ein Treiber-scanner meldete 17 veraltete Treiber, ein anderer Programm 6 und ein dritter 3 veraltete Treiber. Ich habe dann von Uniblue eine Vollversion für updates gekauft und habe die 17 updates installiert. Folge bereits während des  Hochfahrens des PC's: regelmäßiger Absturz. Danach Wiederherstellung des alten Zustandes. Mit Magix PC Check und Tuning free mit nur 3 gemeldeten veralteten Treibern erfolgte genau das Gleiche. Was kann hier die Ursache sein?
Der PC läuft jetzt mit den alten Treibern wieder ohne Abstürze.
Uniblue nennt eine Rücknahme-Garantie von 60 Tagen. Deshalb möchte ich den Treibersanner wieder zurück geben. Ist dies möglich, da ich das Programm über einen download installiert habe und wie geht man hier vor?

treibertreiber zguzgu forfor go-windowsgo-windows startetstartet problemeprobleme freefree 13555341691355534169 updateupdate driverdriver windowwindow 13553258841355325884 windowswindows bgqbgq d2kd2k bgebge hardwarehardware ymsyms winwin startstart zwuzwu forumforum installiertinstalliert 5993010359930103 5796724757967247 x64x64 programprogram 20022002 20092009 4753466147534661
35
Antworten
29457
Aufrufe
can't open ACPI ATk0100 kernel
Begonnen von schreibermühle
05. Dezember 2007, 10:11:32
« 1 2 3
Hy Ihr da draußen,
kann jemand einen neu starter helfen bekome beim start immer diese fehlermeldung can't open ACPI ATk0100 kernel
keine ahnung was ich damit machen soll ?(
0
Antworten
57617
Aufrufe
Ältere inkompatible Scanner unter Vista einbinden
Begonnen von Johnny R.
11. Juli 2007, 07:46:02
Mit der Software VueScan (derzeit Version 8.4.28) lassen sich auch sehr viele ältere mit Vista eigentlich nicht kompatible Scanner ohne spezielle Treiber unter Vista einbinden und mit der VueScan-Software verwenden. Es handelt sich um eine professionelle Scansoftware, die auch von Vista nicht mehr unterstützte Scanner zum Laufen bringt. Mein "HP Scanjet 2100C" funktioniert jetzt (mit vielen Dollarzeichen) wunderbar.
http://www.hamrick.com/

Download auch:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_23667018.html

Unterstützte Scanner (VueScan-eigener Treiber):
http://www.hamrick.com/vuescan/vuescan.htm#supported
(vgl. auch die angefügte txt-Datei)

Die Shareware fügt einige Dollarzeichen in den Scan ein solange sie nicht freigeschaltet ist.



Nachtrag:

Die Dollarzeichen gibt es nur unter VueScan selbst. Wenn man mit der Vista-eigenen Software (ohne VueScan) scannt, tauchen diese Dollarzeichen nicht auf. Im Prinzip reicht es aus, den alten Scanner mit der "scanners.inf" von VueScan zu installieren. Dann braucht man VueScan überhaupt nicht mehr zum Scannen. Wenn man sich die "scanners.inf" von VueScan für künftige Installationen aufhebt, kann man den Scanner vollkommen ohne VueScan installieren.