401 Benutzer online
29. Juli 2025, 21:15:13

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort istap
1
Antworten
5071
Aufrufe
Keine WLAN Erkennung mehr
Begonnen von Manuelos
24. Juli 2012, 22:06:55
Moin,

hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann. (Bin absoluter Laie)
Also ich habe vor einer Woche eine WLAN verbindung mit einem neuen Speedport Router hergestellt.

Problem war bis gestern, dass es trotz WLAN-Signal es immer wieder zu Abbrüchen der Internetverbindung kam und diese auch insgesamt sehr schwach war. Heute konnte gar keine Verbindung mehr hergestellt werden. Erkennung des Signals ist vorhanden. Nun habe ich das Netzwerk vollständig entfernt, aber nun kann ich es auch nicht neu einrichten. Da trotz des WLAN Signals und der eingabe des Netzwerkschlüssels keine Verbindung hergestellt werden kann.

Weiß jemand Rat? habe mich jetzt über eine IPHONE  Verbindung eingeloggt. ich habe mal unten so einen Auszug probiert,falls es weiterhilft ? Oder soll ich Windows neu installieren ???

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\Manuel>ipconfi/all
Der Befehl "ipconfi" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

C:\Users\Manuel>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : TOSHI
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 88-25-2C-A2-A0-37
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8191SE Wireless LAN 802.11n PC
I-E NIC
  Physikalische Adresse . . . . . . : 88-25-2C-A2-A0-37
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe FE Family Controller
  Physikalische Adresse . . . . . . : 88-AE-1D-F8-A3-47
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{E3F6139C-0C9C-4B6D-A789-07EDEEEA72CB}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{9CC9F7A5-B772-4CA8-A282-E6AA72EF4D22}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{5BD30CD0-5CB2-4F44-8A54-38798095746B}:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

C:\Users\Manuel>

go-windowsgo-windows win7win7 keinekeine wlanwlan problemproblem internetinternet gehtgeht problemeprobleme updateupdate netzwerknetzwerk windowswindows vistavista microsoftmicrosoft adapteradapter keinkein verbindungverbindung lanlan gestartetgestartet drahtlosedrahtlose routerrouter serverserver deaktiviertdeaktiviert proxyproxy d24d24 wiederwieder networknetwork einereiner netzwerkenetzwerke drahtlosdrahtlos bitbit
2
Antworten
38647
Aufrufe
Microsoft-ISATAP-Adapter #3, Fehler im Gerätemanager
Begonnen von Vudini
01. Februar 2009, 08:54:43
Hi,

heute hab ich auf einmal gemerkt, das im Gerätemanager ein neues Gerät einen Fehler aufweißt!
Das seltsame daran ist, das diese Meldung neu ist und keinerlei neue Geräte seitdem installiert wurden.
Gestern hab ich Steam und Counterstrike installiert, ansonsten wüsste ich jetzt nicht was neues dazu gekommen ist.
Treiber aktualieren hab ich auch gemacht hat leider nix gebracht  :(  Bevor ich jetzt experimentiere möchte ich erstmal Eure Meinung hören, was das sein kann ?

Folgende Meldung kommt nun unter Netzwerkadapter

Microsoft-ISATAP-Adapter #3

Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)

Klicken Sie auf "Problembehandlung", um Daten zu diesem Gerät an Microsoft zu senden und zu prüfen, ob eine Lösung verfügbar ist.


5
Antworten
7462
Aufrufe
sporadischer WLAN Abbruch seit SP1
Begonnen von Digitaleve
23. November 2008, 21:41:48
Hallo zusammen!

Ich hab jetzt schon in etlichen Foren gesucht aber bisher kein passendes Thema, bzw. auch Lösungen dazu gefunden....

Hier mein Problem:
Seit ich SP1 installiert hab, bricht meine WLAN-Verbindung zum Router mit der Meldung "eingeschränkte Konnektivität" ständig ab, mal nach 5 Minuten, mal nach einer Stunde. Zu beheben ist das dann nur durch einen Neustart.
Allerdings funktioniert alles einwandtfrei mit einem LAN-Kabel.

Ich hab jetzt schon versucht SP1 wieder zu deinstallieren, hat aber nichts gebracht. Inzwischen ist es wieder drauf.

Auch am Router scheint es nicht zu liegen, den hab ich ausgetauscht (vorher Fritzbox, jetzt Samsung).

Die Signalstärke ist immer ausgezeichnet.

Auch im Gerätemanager keine Konflikte und Treiber für mein Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
auf dem neuesten Stand.

Ich benutze Antivir, die Vista Firewall und Spybot SD resident aber alles schon ausgeschaltet, geht trotzdem net (lange).

Hier noch weitere Infos zum System:

IP Configuration:

Hostname  . . . . . . . . . . . . : Kati-Notebook
  Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : samsung.router


Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1B-77-88-BD-A1
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.240.5(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 85.255.112.110
                                      85.255.112.172
  NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Ich hoffe jemand weiß Rat!  :grübel

Lg Eve
17
Antworten
13501
Aufrufe
Kein Internet sobald ich LAN Karte aktiviere
Begonnen von pestbeule
15. Februar 2008, 08:33:22
« 1 2
Hallo,

stolper gerade über die Netzwerkeinstellungen bei Vista.

Ich habe eine WLAN Karte mit der ich über einen Speedport Router am Internet hänge (DHCP 192.168.2.xx)

Zusätzlich dazu habe ich ein Heimnetz über meine LAN Karte im Rechner IP fix 192.168.1.2.

Solange ich die LAN Karte deaktiviert habe komme ich prima ins Internet. Aktiviere ich meine LAN Karte kann ich das Netzwerk durchsuchen komme aber nicht ins Internet.

In dem Freigabecenter sieht für mich alles ok aus. Ich denke der versucht dann über das LAN ins Internet zu kommen. Und da ist natürlich kein DNS Server eingetragen. Für die WLAN Verbindung schon.

[img]http://www.yoursmartdesign.de/extern/internet.jpg[/img]

Was mich auch etwas stutzig macht ist dieses "internet und Lokal" soll ja nur Internet sein. Aber das lässt sich nicht einstellen, oder?

Irgendeine Idee für dieses Entweder oder Problem?