179 Benutzer online
23. Juli 2025, 23:44:55

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort outlook-dateien
0
Antworten
30427
Aufrufe
Robocopy - für die kleine Datensicherung/Synchronisierung zwischendurch
Begonnen von Noone
04. Januar 2010, 14:19:31
In den "Windows Server 2003 Resource Kit Tools" ("rktools")
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=9D467A69-57FF-4AE7-96EE-B18C4790CFFD&displaylang=en
ist unter anderem das Programm [b]Robocopy[/b] enthalten. Es handelt sich um ein kleines, aber nichtsdestweniger mächtiges Kopierprogramm von Microsoft auf Kommandozeilenebene. Die Syntax ist denkbar einfach:
[b]robocopy <Sourcepfad> <Zielpfad> <Dateien> <Optionen>[/b]
Für <Optionen> gibt es verschiedene mächtige Schalter. Die wichtigsten sind
[b]/XO[/b] - kopiert nur solche Dateien die im Sourcepfad in neuerer Version enthalten sind als im Zielpfad.
[b]/E[/b]   - bewirkt, daß auch Unterverzeichnisse des Sourcepfads kopiert werden
[b]/XF[/b] - gibt Dateien (ggf. mit Asterisk) an, die nicht kopiert werden sollen.

Beispielsbefehle sehen demnach einfach so aus:
[b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.doc /XO[/b] (kopiert alle neueren *.doc von C:\Daten nach D:\Sicherung)
[b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.* /XO /XF *.zip[/b] (kopiert alle neueren Dateien von C:\Daten nach D:\Sicherung, ohne zip-Dateien)
[b]robocopy C:\Daten D:\Sicherung *.* /XO /E /XF *.zip[/b] (kopiert alle neueren Dateien von C:\Daten und Unterverzeichnissen nach D:\Sicherung und Unterverzeichnisse, aber ohne zip-Dateien)
Daneben gibt es für den fortgeschrittenen Benutzer noch viele weitere Schalter-Optrionen.

Wenn man solche Befehle für verschiedene Dateien und Verzeichnisse in eine Batchdatei verfrachtet, können zig bis hunderte solcher Befehle auf einen einzigen Mausklick hin hintereinander abgearbeitet werden. Dann ist man mit seiner Datensicherung in Sekunden immer auf dem Laufenden oder hat z. B. auch seine portablen USB-Sticks etc. immer schnell synchronisiert.

Da nicht jeder das ganze rktools-Paket installieren will, habe ich robocopy samt Anleitung mal angehängt.

Hier gibt es eine schöne Anleitung und viele weitere Tipps:
http://www.wintotal.de/Artikel/robocopy/robocopy.php

windows7windows7 outlookoutlook datendaten 20002000 ymsyms win7win7 go-windowsgo-windows windowswindows vistavista winwin 6044456460444564 searchsearch programmeprogramme mailmail installiereninstallieren nullnull rechnerrechner wiederwieder dateiendateien kontokonto findefinde manualmanual keinekeine 4700851447008514 6611102266111022 handyhandy fehlerfehler kopierenkopieren 4551210945512109 6153528061535280
2
Antworten
5265
Aufrufe
Wie bekomme ich meine Mails von Windows XP auf Vista
Begonnen von bernie01
25. September 2009, 17:28:20
Hallo allerseits,
ich habe gerade einen Vista-Rechner bekommen und möchte gerne meine mails, die ich über Outlook-Express betrieben habe auf mein Vista bekommen, auf dem die Mails über Windows-Mail laufen.
Da sich der alte Rechner verabschiedet hatte, hab ich nur noch die Festplatte des alten Rechners zur Verfügung. Ich hab mir eine Vorrichtung zugelegt, mit der ich vom neuen Rechner aus die alte Festplatte auslesen und bedienen kann.

Was muss ich tun, um die Mails vom einen auf das andere System herüber zu bekommen?
Welche Risiken lauern auf mich bzgl. eines Datenverlustes beim Fehlschlagen eines Versuchs - und wie kann ich mich dagegen absichern?

Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.

Viele Grüße
Bernie
3
Antworten
5191
Aufrufe
Mailsoftware einrichten mit Yahoo
Begonnen von quaster
07. Februar 2009, 15:39:53
Wer von Euch weiß bescheid welche Angaben man bei Windows Mail von Nöten sind um ein Yahoo Postfach einzubinden? Speziel brauch ich die Angaben für smtp und pop3.
Danke Euch im Voraus für Eure Unterstützung.
22
Antworten
15652
Aufrufe
Vista Home Premium INDEXIERUNG läuft nicht mehr
Begonnen von homer47
31. Juli 2008, 13:54:34
« 1 2
Hallo wer kann mir helfen

Ich habe 2 Vista Rechner.1x Desktop 1x Laptop als mobiler Rechner und backup.Ich benutze outlook
und ein Zusatzprogramm für outlook (Mail Archive Pro).Hier verwalte ich 50.000 e-mails.Dieses Program
benuzt die Windows Indizierung zum schnellen wiederfinden aller Suchargumente.Das lief auch die ganze Zeit
zuffriedenstellend.Seit einiger Zeit funktioniert die Indizierung auf dem Laptop nicht mehr.Wenn ich
in die Indizierungsoptionen gehe, wird immer angezeigt 0 Elemente wurden indiziert.Habe mehrmals versucht
über erweitert den Index neu zu erstellen,aber es passiert immer das gleiche.Der Windows suche service ist
eingeschaltet.Bei dem Desktop kan ich sehen das über 200.000 Elemente indiziert sind.

homer47