376 Benutzer online
28. Juli 2025, 01:07:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netzfreigaben
9
Antworten
32582
Aufrufe
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet
Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26
Ich hätte da mal ein Problem.
Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ).  Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann.
Was muß noch frei geschaltet werden ?(  :grübel
Wer kann mir da helfen ??
Danke im Voraus
[attachment=1]

problemproblem netzwerknetzwerk anzeigenanzeigen ohneohne freigabefreigabe windowswindows go-windowsgo-windows bggbgg vistavista winwin netznetz d2sd2s keinkein nullnull zwuzwu netzwerkfreigabennetzwerkfreigaben d2kd2k funktioniertfunktioniert win7win7 bgebge treibertreiber gehtgeht softwaresoftware windowwindow freigebenfreigeben ymsyms 6292240162922401 problemeprobleme netzwerkfreigabenetzwerkfreigabe 9107110991071109
3
Antworten
10408
Aufrufe
Probleme mit WMP-Netzwerkfreigabedienst
Begonnen von PogoRS
19. Oktober 2009, 22:05:34
hallo zusammen.
ich hab folgendes problem.
Ich hab gestern meine PS3 angemacht und gesehen, dass man von seiner PS3 auf den rechner zugreifen kann. ich kann auf meine Musik, bilder und (durch ein extra programm: PS3 Media Server) auch auf meine videos zuggreifen.
heute sehe ich nachderm ich den rechner angemacht habe, dass er komplett auf 100% läuft. habe den taskmanager angemacht und nix gesehen. habe dann auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gedruckt, und gesehen, dass der "WindowsMediaPlayer-Netzwerkfreigabedienst" meinen komplett arbeitsspeicher in beschlag genommen hat. windows hat den dienst, ohne mich zu fragen eingeschaltet und ich kann ihn nicht beenden. wenn ich auf "Prozess beenden" klicke, geht er zwar aus, startet aber sofort wieder. ich kann nichts an meinem rechner machen, weil mein ram zu 100% läuft.
ich will den prozess so beenden, dass er nicht sofort wieder anspringt. kann mir da jemand vielleicht helfen?

mfg
5
Antworten
16087
Aufrufe
Wie ordne ich Wechseldatenträgern einen festen Laufwerksbuchstaben zu?
Begonnen von Lober
12. Juli 2008, 01:33:48
Hey Leute!

Problem:

Ich habe in meinem RocketDock meine Externe für Musik und die für Filme als Pfad angegeben. Wenn ich jetzt zwischendurch aber mal nen USB-Stick von nem Freund dran mache verschieben sich die Buchstaben für die externen Laufwerke, so dass die Pfade beim RocketDock nicht mehr passen, wenn ich meine Externen anstelle!

Wie kann ich meinen Externen fest zuweisen, dass sie zum Beispiel immer E: und F: sind?

Danke!
12
Antworten
22423
Aufrufe
Löschen von verwaisten Netzwerkordnern
Begonnen von Mikesch 71
15. Mai 2008, 22:40:13
Hallo! Ich habe folgendes Problem,wenn ich an einem meiner beiden Rechner (beide Vista Ultimate 64) eine Festplatte umbenenne,bleibt der alte Ordner auf dem anderen PC weiterhin bestehen.Kann man diese toten Einträge irgendwie löschen??? :grübel
10
Antworten
8281
Aufrufe
Vista - Probleme mit Freigaben, Ordneransichten und dem Internetbrowsen
Begonnen von derjan
25. Januar 2008, 18:26:56
Hallo Leute,

ich habe drei sehr sehr sehr sehr ärgerliche Probleme mit Vista!!!!!

1. Defekte Ordneransichten:

Die Ordneransichten spielen verrückt. In Dateiordnern stehen sinnlose Spalten wie Dateisystem und Freier Speicher. Sortierung erfolgt nach Spalten die gar nicht ausgewählt sind. Die Ansicht der Symbole wird immer wieder vergessen. Man kann alles wieder schön einstellen, nach einem Neustart wieder kaputt.

Option 'Ansichtsoptionen für jeden Ordner speichern' hat keine Auswirkung.

2. Freigaben sind kaputt oder falsch programmiert:

Freigaben funktionieren NICHT unter Vista!!! Wenn ich irgendein Verzeichnis freigebe, gibt er immer den ganzen Userstamm frei, also C:/USERS. Das ist doch wohl nicht so gedacht?! Noch schlimmer, ungeachtet der gesetzten Berechtigungen wird ALLES für JEDEN auf VOLLZUGRIFF freigegeben!!!!

3. Internet spielt verrückt

Es passiert mal 2 Wochen nicht, mal 180 mal am Tag. Von jetzt auf gleich ist das Internet platt!! Statt der Seite zeigt er mir Müll an wie scram.de oder so was. Links kann man vergessen. Klick ich auf Google.de kommt lustich.de, klick ich auf lustich.de kommt n24.de usw....

Dann zeigt mir das Ding sinnlose Fehlermeldungen an, Webseite hat Anfrage abgelehnt, this page could not be found, oder ich muss Benutzernamen und Kennwort angeben (bei Google).

Ich komm auf google.de, nur heißt die seite anders, mediasquare oder so, und alle links führen ins Nirvana!!!

Onlinespielen geht, chat geht, FTP geht, ping geht, tracert geht, aber alles was mit browsen zu tun hat nicht. Egal welcher Browser, egal was ich mache. Internet an aus, switch reset, modem reset, treiber neu installieren, verbindung neu erstellen.... nur neustart hilft!!!

Liebe Leute, bitte kommt mir jetzt nicht mit soner nicht hilfreichen Antwort wie "Jaa jaa Vista", ich brauche ein paar konkrete Lösungsideen, Erfahrungsberichte, was auch immer!!

Hat noch jemand diese Fehler? Oder ist das wieder einer dieser tollen Fehler, die nur ich hab?!

Kenne viele Leute, die Vista haben und die haben diese Probleme nicht.

MFG

Der Jan
3
Antworten
11307
Aufrufe
[Drucker] Canon PIXMA MP150 an Netzwerkfreigabe
Begonnen von DoRiMaN
15. Februar 2007, 11:14:01
Halli Hallo,

folgendes Problem:

PC1: Windows XP SP2 x86
PC2: Windows Vista Ultimate x64
Drucker: Canon PIXMA MP150, angeschlossen über USB an PC1... Netzwerkfreigabe mit dem Namen MP150

Wenn ich den Drucker direkt über USB an PC2 anschliesse, wird er problemlos erkannt. Wenn ich aber über die Netzwerkfreigabe gehen will, sagt er er braucht die Treiber. Auf der Canon Seite sind nur Treiber für Vista x86 vorhanden, die akzeptiert er nicht. Die Treiber für XP x64 auch nicht. Auf der japanischen Canon Seite habe ich Treiber für Vista x64 gefunden, aber selbst wenn ich es damit versuche klappt es nicht...

Kennt jemand dieses Phänomen?

Danke und Gruss

DoRiMaN